SEO im Wandel Neuausrichtung des Google SEO Starter Guides
January 26, 2024

In den letzten Jahren hat sich die Suchmaschinenoptimierung (SEO) stetig weiterentwickelt. Mit der Ankündigung von Google, seinen SEO Starter Guide zu aktualisieren, werden erneut wichtige Veränderungen eingeläutet. Die geplanten Änderungen sollen veraltete Ratschläge entfernen und den Leitfaden modernisieren, um Anfänger besser zu unterstützen. Besonders bemerkenswert ist dabei der Fokus auf Markenbildung anstelle von Schlüsselwortoptimierung.
Die Struktur von HTML und deren Einfluss auf Suchrankings wurden im Rahmen eines Podcasts vom Google Search Relations Team, bestehend aus John Mueller, Lizzie Harvey und Gary Illyes, erörtert. Sie erklärten, dass eine korrekte Verwendung von HTML-Elementen wie Titeln hilfreich für Rankings sein kann, jedoch nicht so stark ins Gewicht fällt, wie oft angenommen wird. Gary Illyes betonte, dass es wenig sinnvoll sei, über die Struktur des HTML-Codes einer Seite nachzudenken.
Ein weiterer Diskussionspunkt war die Frage, ob Domain-Namen die SEO beeinflussen. Das Team empfiehlt, bei der Auswahl eines Domain-Namens die Markenbildung gegenüber der Schlüsselwortoptimierung zu priorisieren. Der Aufbau einer einprägsamen Marke sollte Vorrang vor dem Versuch haben, Domain-Namen für Suchmaschinen zu optimieren. Dieser Rat spiegelt einen Trend zur markenzentrierten Auswahl von Domain-Namen in SEO-Strategien wider.
Was Meta-Tags angeht, so wurde diskutiert, ob Meta-Keywords im überarbeiteten SEO Starter Guide thematisiert werden sollten. Das Team tendierte dazu, dieses Thema auszuschließen, um Website-Betreiber nicht unnötig zu beunruhigen, da Meta-Keywords nur einen minimalen Einfluss auf die Rankings bei Google haben.
Die Überarbeitung des Guides zielt darauf ab, häufige SEO-Irrtümer zu korrigieren, insbesondere die Annahme, dass die Nutzung von Google-Produkten die Suchrankings verbessert. Das Team stimmte überein, dass der SEO Starter Guide diese ungenauen Überzeugungen aufgreifen sollte, um die Verbreitung von Fehlinformationen zu verhindern.
Das Google Search Relations Team bereitet sich darauf vor, den aktualisierten SEO Starter Guide herauszugeben und hat der SEO-Gemeinschaft einen Einblick in die bevorstehenden Änderungen gegeben. Das Ziel ist es, hilfreiche, praktische SEO-Ratschläge für Anfänger und erfahrene Fachleute zu bieten.
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die bevorstehenden Updates des Google SEO Starter Guides eine Vereinfachung und Modernisierung des Ratgebers darstellen werden. Es wird erwartet, dass der aktualisierte Guide zu einer wichtigen Ressource für SEO-Profis wird, die sowohl gerade erst anfangen als auch solche mit Erfahrung, die die Sichtbarkeit ihrer Websites in Suchergebnissen verbessern möchten.