Wandel in der Autobranche: Google erweitert Vehicle Listing Ads für globale Märkte
April 1, 2024

Die Automobilindustrie steht vor einer signifikanten Veränderung, getrieben durch die fortschreitende Digitalisierung und den Wandel im Konsumentenverhalten. Wie aktuelle Entwicklungen zeigen, passt sich auch Google mit neuen Werbemöglichkeiten an diese Trends an und erweitert seine Vehicle Listing Ads (VLA) – eine Werbeform, die es Automobilhändlern ermöglicht, ihr Fahrzeugangebot direkt in den Suchergebnissen von Google zu präsentieren – auf neue Märkte.
Diese Werbeform, die bisher in den USA, Kanada und Australien in einer offenen Beta-Phase verfügbar war, wird nun auch in Großbritannien, Dänemark und Frankreich eingeführt. Weitere Länder wie die Niederlande, Italien und Spanien sollen im Laufe des zweiten Quartals folgen. Die Ausweitung der VLA ist ein entscheidender Schritt für Händler und Vermarkter, die Fahrzeuge in diesen Ländern verkaufen möchten. Sie bietet die Möglichkeit, hochwertige Verbraucher, die aktiv nach Fahrzeugen suchen, zu erreichen und dadurch die Chancen auf qualitativ hochwertige Leads zu erhöhen.
Vehicle Listing Ads, kurz VLA, ermöglichen es Autohändlern, ihr vollständiges Fahrzeuginventar direkt an Konsumenten zu kommunizieren, die auf Google nach Fahrzeugen suchen. Das Format zeigt wichtige Informationen wie Bilder, Marke, Modell, Preis, Kilometerstand und Angaben zum Anbieter direkt in den Suchergebnissen an, was den Kontakt zu interessierten Käufern erleichtert und qualifizierte Leads generieren kann.
Das Anklicken einer VLA leitet die Kunden auf die Fahrzeugbeschreibungsseite auf der Website des Händlers weiter. Hier können sie weitere Schritte wie die Kontaktaufnahme mit dem Händler, das Ausfüllen eines Kontaktformulars und mehr unternehmen, bevor sie das Autohaus besuchen.
Für den Zugang zu den VLA ist der klassische Merchant Center-Zugang erforderlich, da sie noch nicht in die neue Plattform Merchant Center Next integriert wurden.
Um VLA nutzen zu können, müssen sowohl neue als auch gebrauchte Fahrzeuge von Händlern, Einzelhändlern, Aggregatoren oder Originalgeräteherstellern (OEMs) in den Vehicle Data Feed des Merchant Centers hochgeladen werden. Bestimmte Ausschlüsse gelten jedoch, dazu zählen private Verkäufer, Einzelpersonen, Autohändler und bestimmte Fahrzeugtypen wie Freizeit- und Nutzfahrzeuge, landwirtschaftliche Fahrzeuge und ähnliche.
Um mit VLA zu beginnen, müssen die Fahrzeugdaten in das Merchant Center hochgeladen werden, einschließlich wichtiger Details wie Marke, Modell, Preis, Kilometerstand, Farbe und mehr. Google nutzt diese Informationen, um Kundensuchen mit den relevantesten Fahrzeugen abzugleichen.
Um VLA zu nutzen, ist es jedoch erforderlich, Performance Max-Kampagnen mit Fahrzeugfeeds in Google Ads zu erstellen. Darüber hinaus müssen das Google Ads-Konto mit einem Merchant Center-Konto und einem Google Business-Profil verknüpft werden. Alternativ kann ein Shop-Feed verwendet werden, wenn die Profile für die Standorte des Händlers nicht verwaltet werden.
Die Vorteile von VLA sind vielfältig: Sie können dabei helfen, "Fahrzeugkäufer online im richtigen Moment, mit den richtigen Angeboten und Informationen zu erreichen, um sie näher an einen Kauf heranzuführen", so Google. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:
- mehr qualifizierte Leads,
- das Erreichen von Omnichannel-Zielen und
- automatisiertes Targeting.
Die Möglichkeit, VLA in Performance Max-Kampagnen zu integrieren, bietet eine umfassende Darstellung lokaler Produkte auf Google und ist Teil des umfangreicheren Onboarding-Prozesses für Fahrzeuganzeigen. Ab September 2023 werden alle bestehenden Smart Shopping-Kampagnen für Fahrzeuganzeigen auf Performance Max umgestellt. Diese Umstellung soll die Reichweite erweitern und neue Formate einführen, um Kunden anzuziehen.
Die Anpassung der VLA-Einrichtung kann die Leistung deutlich verbessern. Zunächst ist es wichtig, sicherzustellen, dass Google Ads- und Merchant Center-Konten korrekt verknüpft sind. Sobald dies geschehen ist, können Händler eine Performance Max-Kampagne in Google Ads erstellen, die den Feed aus ihrem Merchant Center-Konto verwendet.
Die Erweiterung der Vehicle Listing Ads auf neue Märkte ist ein klares Zeichen dafür, dass Google die Bedeutung der Automobilbranche im Bereich der digitalen Werbung erkennt und aktiv darauf reagiert. Für Autohändler bietet dies eine große Chance, ihre Online-Präsenz zu stärken und potenzielle Kunden noch effektiver zu erreichen. Mit den VLA können sie nun ihre Fahrzeuge prominent in den Suchergebnissen von Google platzieren und somit die Sichtbarkeit ihrer Angebote und die Wahrscheinlichkeit für erfolgreiche Leads und letztlich Verkäufe erhöhen.