Google Suche im Fokus: Qualität und Vertrauenswürdigkeit nach neuen Richtlinien
March 7, 2024

Die Bedeutung von Vertrauenswürdigkeit und Qualität in der Google-Suche: Ein Blick auf die aktualisierten Suchqualitätsbewertungsrichtlinien
Die Suchmaschine Google hat ihre Suchqualitätsbewertungsrichtlinien (Search Quality Evaluator Guidelines) aktualisiert, um die Fähigkeit der Bewertung von Webseiten-Vertrauenswürdigkeit weiter zu verbessern. Diese Richtlinien dienen als Rahmenwerk für Qualitätsprüfer (Quality Raters), die dazu beauftragt sind, die Qualität und Relevanz von Webseiten zu bewerten, die in den Suchergebnissen von Google erscheinen. Es ist zu beachten, dass Qualitätsprüfer keinen direkten Einfluss auf das Suchranking haben. Ihre Aufgabe besteht darin, Feedback zu geben, das wiederum in die Weiterentwicklung und Anpassung des Suchalgorithmus einfließt.
Die Aktualisierung der Richtlinien ist eine Reaktion auf die stetige Weiterentwicklung des Internets und die damit einhergehenden Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf die Verbreitung von Fehlinformationen. Angesichts der Flut an Informationen, mit der Nutzer konfrontiert sind, wird es immer wichtiger, dass Suchmaschinen vertrauenswürdige und genaue Inhalte priorisieren.
Neuerungen in den Richtlinien
Laut dem Änderungsprotokoll, das auf Seite 170 des Dokuments zu finden ist, hat Google "Merkmale unzuverlässiger Seiten aktualisiert und illustrative Beispiele hinzugefügt". Diese Änderungen markieren die erste Aktualisierung der Richtlinien seit November 2023 und unterstreichen die Bedeutung der vorgenommenen Anpassungen.
Unzuverlässige Webseiten und Webseitenmerkmale
Die neuen Informationen finden sich auf Seite 35, Abschnitt 4.5, unter der Überschrift "Unzuverlässige Webseiten oder Websites". Google hat die Liste der Merkmale erweitert, auf die Qualitätsprüfer achten sollten, wenn sie die Vertrauenswürdigkeit einer Webseite oder Website beurteilen.
Das Dokument führt nun aus, dass eine Seite als unzuverlässig eingestuft werden sollte, wenn sie "mehrere oder bedeutende sachliche Ungenauigkeiten auf einer Informationsseite enthält, die dazu führen würden, dass Nutzer die Webseite als zuverlässige Informationsquelle verlieren würden".
Illustrative Beispiele
Um diese Aktualisierungen weiter zu verdeutlichen, hat Google innerhalb des Leitfadens für Qualitätsprüfer illustrative Beispiele hinzugefügt. Diese Beispiele bieten praktische Orientierungshilfen bei der Identifizierung unzuverlässiger Seiten und Websites und helfen den Qualitätsprüfern, fundiertere Bewertungen vorzunehmen.
Bedeutung vertrauenswürdiger Inhalte
Die Aktualisierungen der Suchqualitätsbewertungsrichtlinien sind besonders relevant, da das Internet rapide wächst und sich weiterentwickelt. Mit der zunehmenden Verbreitung von Fehlinformationen ist es wichtiger denn je, dass Suchmaschinen vertrauenswürdige und genaue Inhalte priorisieren.
Auswirkungen für Website-Betreiber und SEO-Experten
Da Google seine Algorithmen und Richtlinien kontinuierlich verfeinert, sollten sich Website-Betreiber und SEO-Profis über diese Änderungen im Klaren sein und sich bemühen, hochwertige, vertrauenswürdige Inhalte zu erstellen, die den Standards der Suchmaschine entsprechen. Dies kann ihre Chancen verbessern, gut in den Suchergebnissen zu ranken und den Nutzern die zuverlässigen Informationen zu bieten, nach denen sie suchen.
Zusammenfassung
Die aktualisierten Suchqualitätsbewertungsrichtlinien sind eine wertvolle Ressource für alle, die verstehen möchten, welche Erwartungen Google an die Qualität von Websites hat. Angesichts der sich wandelnden Suchlandschaft wird es entscheidend sein, sich über diese Richtlinien zu informieren und entsprechend anzupassen, um weiterhin erfolgreich zu sein.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was sind die Suchqualitätsbewertungsrichtlinien von Google?
Die Suchqualitätsbewertungsrichtlinien von Google sind ein detailliertes Dokument, das als Referenz von Qualitätsprüfern verwendet wird, um die Vertrauenswürdigkeit und Qualität von Websites und Webseiten zu bewerten. Die Richtlinien umfassen Kriterien zur Bewertung von Inhalten einer Seite, Benutzererfahrung und allgemeinen Ruf.
Was sind die neuesten Änderungen an den Suchqualitätsbewertungsrichtlinien von Google?
Kriterienaktualisierung: Die Richtlinien bieten nun aktualisierte Merkmale unzuverlässiger Seiten, die Qualitätsprüfern helfen, unzuverlässige Inhalte zu identifizieren.
Illustrative Beispiele: Google hat praktische Beispiele in den Leitfaden aufgenommen, die helfen, unzuverlässige Seiten und Websites zu definieren und zu erkennen.
Wie kann ich als SEO-Experte sicherstellen, dass meine Website den Qualitätsstandards von Google entspricht?
Überprüfen Sie die Suchqualitätsbewertungsrichtlinien, um informiert zu bleiben, was Google als hochwertigen Inhalt ansieht.
Erstellen Sie Inhalte mit Schwerpunkt auf Genauigkeit und stellen Sie sicher, dass alle faktischen Behauptungen durch seriöse Quellen gestützt werden.
Überwachen Sie das Gesamterlebnis und den Ruf der Website und nehmen Sie nach Bedarf Verbesserungen vor, um den Richtlinien und Standards zu entsprechen.