Bonn im Digitalfieber: Treffpunkt für Marketinginnovationen und Expertenwissen

February 7, 2024

In der malerischen Stadt Bonn, bekannt für ihre reiche Geschichte und als Geburtsort Beethovens, hat sich in den letzten Jahren eine dynamische und innovative Szene rund um das digitale Marketing etabliert. Ein Highlight dieser Szene ist das regelmäßig stattfindende Digital Marketing Meetup, welches auch in diesem Jahr wieder Experten und Neulinge der Branche zusammenbringt. Das Digital Marketing Meetup, das ursprünglich als „SEO Stammtisch Bonn“ ins Leben gerufen wurde, hat sich über 15 Jahre hinweg als eine feste Größe in der lokalen Marketing-Community etabliert. Die Veranstaltung findet drei- bis viermal jährlich statt und bietet eine Plattform für den Austausch von Wissen, Erfahrungen und neuesten Trends im Bereich des digitalen Marketings. Die nächste Zusammenkunft am 14. März 2024 verspricht einen ebenso informativen wie geselligen Abend im Zeichen des digitalen Marketings. Ab 17:30 Uhr öffnen sich die Türen des Veranstaltungsortes am Florentiusgraben 21-23 in Bonn, wo Interessierte die Gelegenheit haben werden, sich in entspannter Atmosphäre mit Gleichgesinnten zu vernetzen, neue Kontakte zu knüpfen und ihr Wissen zu erweitern. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Highlight des Abends – dem Vortrag von Nina Roser, der Director of Search Marketing bei fischerAppelt. Roser bringt eine beeindruckende Expertise aus ihrer Zeit bei bekannten Unternehmen wie HRS und airberlin mit und ist auch für ihre preisgekrönte Recruiting-Kampagne #hireusasateam bekannt. Als Dozentin am Institut für Kultur- und Medienmanagement und Mentorin bei MentorMe teilt sie ihre umfangreichen Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen SEO und SEA und beleuchtet die Synergien zwischen diesen Disziplinen. Ihre Einblicke in die erfolgreiche Zusammenarbeit der Bereiche und wie man sie für die eigene Arbeit nutzen kann, sind für Marketingfachleute von großem Interesse. Die Teilnahme am Meetup ist kostenlos, erfordert jedoch eine vorherige Anmeldung aufgrund der begrenzten Platzkapazität. Interessierte können sich einfach online registrieren und werden dann auch über zukünftige Veranstaltungen informiert. Die Organisatoren von SISTRIX sind stets bemüht, ein breites Spektrum an Themen abzudecken und die Veranstaltung sowohl für Branchenneulinge als auch für langjährige Profis zugänglich und attraktiv zu gestalten. Sowohl das Netzwerken nach dem Vortrag bei kühlen Getränken und leckerem Essen als auch die Möglichkeit, direkt mit den Speakern ins Gespräch zu kommen, machen das Meetup zu einem nicht zu verpassenden Event für alle, die im digitalen Marketing tätig sind – sei es in einer Agentur oder In-House. Die Veranstaltung zeigt, wie das digitale Marketing, das einst eine Nische war, sich zu einem zentralen Bestandteil des modernen Geschäftslebens entwickelt hat. Gerade in einer Zeit, in der die Digitalisierung in allen Lebensbereichen voranschreitet, ist der Wissensaustausch zu aktuellen Entwicklungen und Technologien essentiell. Das Digital Marketing Meetup in Bonn verdeutlicht einmal mehr, dass Fortschritt und Innovation nicht allein in den großen Metropolen stattfinden. Es bietet eine wertvolle Plattform für die lokale Marketinggemeinschaft, um sich zu vernetzen, voneinander zu lernen und gemeinsam zu wachsen. Und für Unternehmen wie dvision, welche die Potenziale der KI im Bereich des programmatic SEO erkunden und nutzen, ist es eine Gelegenheit, sich als Teil dieser aufstrebenden Community zu präsentieren und ihre fortschrittlichen Lösungen einem interessierten Publikum näherzubringen.