Googles Core-Updates und ihre Wirkung auf Webseiten-Rankings
May 7, 2024
![]()
Der Einfluss von Google Core Algorithmus-Updates auf das Ranking von Webseiten
Für Betreiber von Webseiten und SEO-Experten ist das Ranking in den Suchmaschinenergebnissen (SERPs) von essentieller Bedeutung. Regelmäßig werden sie dabei von Googles Core Algorithmus-Updates herausgefordert, die das Potential haben, die Sichtbarkeit einer Webseite stark zu beeinflussen. Solche Updates können dazu führen, dass einige Seiten im Ranking fallen, während andere aufsteigen. Im Folgenden werden fünf Faktoren erläutert, die im Zusammenhang mit derartigen Aktualisierungen zu beachten sind.
1. Algorithmische Veränderungen sind nicht unbedingt dauerhaft
Google führt seit über einem Jahrzehnt komplexe Algorithmen und Systeme ein, die zum Teil Monate zwischen den Aktualisierungszyklen benötigen. Dies kann dazu führen, dass betroffene Webseiten keinen schnellen Weg zurück in die Suchergebnisse finden. Obwohl eine solche Beeinträchtigung durch ein Core Update keine dauerhafte Markierung darstellt, kann es sich dennoch so anfühlen, als hätte eine Seite einen Fluch erhalten, der sie dauerhaft als minderwertig kennzeichnet und von der Teilnahme ausschließt.
Googles John Mueller bestätigte jedoch, dass eine Beeinträchtigung durch ein Core-Algorithmus-Update nicht von Dauer ist und dass eine Webseite sich von einem solchen Treffer erholen kann, wenn entsprechende Arbeit geleistet wird.
2. Erholung ist nicht das geeignete Wort
Oft wird angenommen, dass die Erholung von einem Update bedeutet, dass eine Webseite zu ihrem vorherigen Zustand zurückkehrt. Laut John Mueller sollten Verleger algorithmische Effekte eher als etwas sehen, das Anpassungen an eine sich entwickelnde Webwelt erfordert, einschließlich der Erwartungen der Nutzer.
Diese Aussage impliziert, dass algorithmische Updates bis zu einem gewissen Grad die Erwartungen der Nutzer widerspiegeln, die sie an Suchergebnisse haben. Ein Beispiel dafür ist Googles Medic Update, das vor einigen Jahren eingeführt wurde. Nach diesem Update verlangten Suchanfragen im medizinischen Bereich nach Ergebnissen, die einen wissenschaftlichen Ansatz widerspiegeln. Webseiten, die Volksheilmittel und unwissenschaftliche Informationen boten, passten nicht mehr in die aktualisierte Definition von Relevanz.
3. Schwellenwerte und Ranking-Formeln
John Mueller diskutierte auch den Unterschied zwischen einer fortlaufenden algorithmischen Bewertung und den dauerhafteren Auswirkungen eines Ranking-Systems, das einen Update-Zyklus benötigt, bevor eine Seite sich erholen kann.
4. Das Web und die Nutzer verändern sich
Mueller betonte, dass es keinen Geheimtrick für langanhaltenden Online-Erfolg gibt. Selbst wenn etwas zum jetzigen Zeitpunkt funktioniert, verändern sich das Web, die Wünsche der Nutzer und wie sie mit Webseiten interagieren. Das bedeutet auch, dass Popularität nicht von Dauer ist.
5. Page-Level-Signal
Google's SearchLiaison bestätigte, dass die Komponente für hilfreichen Inhalt des Core-Algorithmus in der Regel ein Page-Level-Signal ist, dass es aber auch siteweite Signale gibt.
Offen bleiben
Es ist frustrierend, im Zuge eines Core-Algorithmus-Updates Rankings zu verlieren. Eine offene Herangehensweise an das, was die Rankings beeinflusst, kann nützlich sein. Der Core-Algorithmus beinhaltet viele Signale, die zum Teil die Nützlichkeit, aber auch die Relevanz für Nutzer, die Relevanz für Website-Abfragen und auch einfach die allgemeine Website-Qualität betreffen. Es kann daher hilfreich sein, nicht davon auszugehen, dass eine Seite Rankings verliert, weil sie nur einen Faktor betrifft, da es auch etwas anderes oder sogar mehrere Faktoren sein könnten.
Wichtig ist es, die Muster von Webseiten zu studieren, die von algorithmischen Ereignissen betroffen sind, um gemeinsame Trends zu erkennen, damit man die eigenen Schwächen der Webseite aufdecken und die Strategien neu kalibrieren kann.
Konzentrieren Sie sich auf die Qualität des Inhalts.
Verbessern Sie das Benutzererlebnis.
Beginnen Sie mit der Überprüfung Ihrer Website und nehmen Sie Veränderungen vor.
Der Weg nach vorn mag entmutigend erscheinen, aber denken Sie daran, jeder Schritt zur Verbesserung ist ein Schritt weg von der Google-Hölle.
Dieser Artikel soll einen Überblick über mögliche Faktoren bieten, die im Falle eines Treffers durch ein Google Core Algorithmus-Update zu beachten sind. Es ist wichtig, sich fortlaufend zu informieren und die eigene Webseite kontinuierlich anzupassen, um den sich ständig ändernden Anforderungen von Google und den Nutzern gerecht zu werden.