Wegweiser zur Erholung von Googles Hilfreichem Inhalts-Update

February 12, 2024

Der Prozess der Erholung nach dem Hilfreichen Inhalts-Update von Google In der Welt der Suchmaschinenoptimierung ist das kontinuierliche Update von Algorithmen und Bewertungskriterien durch Suchmaschinen wie Google eine Konstante. Unternehmen und Content-Ersteller, die im digitalen Raum präsent und sichtbar sein wollen, müssen sich ständig anpassen und reagieren. Eines der jüngsten und bedeutendsten Updates von Google ist das Hilfreiche Inhalts-Update, das im September 2023 ausgerollt wurde. Dieses Update hat erhebliche Auswirkungen auf Websites und deren Content gehabt, wobei einige stark betroffen waren. Die zentrale Frage, die sich viele Webmaster und SEO-Experten stellen, ist: Wie kann eine Website sich von einem solchen Update erholen? Google selbst hat seit der Einführung des Updates mehrere Hinweise und Dokumentationen bereitgestellt, wie man mit den Änderungen umgeht und sich von ihnen erholt. Danny Sullivan, Googles Search Liaison, hat kürzlich wieder über die Zeitspanne gesprochen, die für eine Erholung nach dem Hilfreichen Inhalts-Update erforderlich ist. Die zentrale Aussage ist, dass sich die Klassifizierung einer Website durch das Update im Laufe der Monate ändern kann, und dass der Algorithmus kontinuierlich läuft, um neue und bestehende Inhalte zu überwachen. Die kontinuierliche Überwachung bedeutet, dass Verbesserungen an den Inhalten einer Website zu einem beliebigen Zeitpunkt zu einer besseren Leistung führen können, sofern Google feststellt, dass die Änderungen langfristig sind. Dies unterstreicht die Notwendigkeit für Content-Ersteller und Webmaster, sich auf die Herstellung hilfreicher Inhalte zu konzentrieren, die auf die Bedürfnisse der Nutzer ausgerichtet sind. Laut Google ist der Klassifizierungsprozess vollständig automatisiert und nutzt ein maschinelles Lernmodell, das global und in allen Sprachen funktioniert. Es handelt sich nicht um eine manuelle Maßnahme oder eine Spam-Aktion, sondern lediglich um eines von vielen Signalen, die Google zur Bewertung von Inhalten heranzieht. Die Erholung von einem solchen Update ist jedoch nicht immer einfach oder schnell. Es gibt keine Garantie dafür, dass eine Website, die ihre Inhalte heute verbessert, morgen wiederhergestellt wird. Google hat betont, dass es eine Validierungsperiode gibt, eine Wartezeit, in der das Unternehmen darauf vertrauen muss, dass die Content-Ersteller wirklich dazu verpflichtet sind, ihre Inhalte langfristig zu aktualisieren, und sie nicht nur kurzfristig ändern, um eine bessere Positionierung zu erlangen. In der Praxis bedeutet dies, dass Webmaster und Content-Ersteller eine langfristige Strategie verfolgen müssen, die darauf ausgerichtet ist, hilfreiche Inhalte zu erstellen, die echten Mehrwert bieten. Dies umfasst das Bemühen um Benutzererfahrung, Expertise, Autorität und Vertrauenswürdigkeit - auch bekannt als E-E-A-T (Experience, Expertise, Authoritativeness, Trustworthiness) - sowie die regelmäßige Aktualisierung und Optimierung der Inhalte für Mobilnutzer und die Verbesserung der Seitengeschwindigkeit. Darüber hinaus sollten Websites darauf achten, dass sie nicht zu stark auf algorithmisch angepasste Inhalte setzen und stattdessen echten Nutzerwert bieten. Dies kann bedeuten, dass die Inhalte aufgrund von Expertenwissen und echten Erfahrungen erstellt werden und nicht nur dafür ausgelegt sind, Suchalgorithmen zu gefallen. Google's Hilfreiches Inhalts-Update zielt darauf ab, solche Inhalte zu bevorzugen, die für den Nutzer von Relevanz sind und eine positive Erfahrung bieten. Für viele Websites, die von dem Hilfreichen Inhalts-Update betroffen sind, ist die Erholung ein Prozess, der Geduld, Engagement und eine konsequente Ausrichtung auf qualitativ hochwertige Inhalte erfordert. Es gibt keine Abkürzungen oder schnellen Lösungen; die Erholung erfordert echte Arbeit und eine langfristige Verpflichtung zu hilfreichen, nutzerzentrierten Inhalten. Die Auswirkungen des letzten Updates zeigen deutlich, dass eine sorgfältige und durchdachte Content-Strategie entscheidend für den langfristigen Erfolg im digitalen Raum ist. Während sich die Landschaft der Suchmaschinenoptimierung weiterentwickelt, bleiben die Grundlagen gleich: Wertvolle Inhalte zu erstellen, die den Bedürfnissen der Nutzer entsprechen und eine positive Erfahrung bieten, ist der Schlüssel zum Erfolg. Für Unternehmen und Content-Ersteller, die ihre Sichtbarkeit und ihr Ranking verbessern wollen, ist es unerlässlich, diesen Prinzipien zu folgen und sich auf die Produktion von Inhalten zu konzentrieren, die sowohl den menschlichen Lesern als auch den Algorithmen der Suchmaschinen dienen. Nur so kann eine nachhaltige Erholung von den Auswirkungen von Googles Hilfreichen Inhalts-Update erreicht werden.