Generation Z und die Evolution der Informationssuche im Internet
April 15, 2024

Im digitalen Zeitalter, in dem wir leben, ändern sich die Gewohnheiten der Menschen hinsichtlich der Nutzung des Internets und der Suche nach Informationen ständig. Vor allem die junge Generation, auch als Generation Z bekannt, gestaltet die Art und Weise, wie Informationen gesucht und gefunden werden, neu. Eine kürzlich durchgeführte Studie hat nun ergeben, dass Google trotz der steigenden Nutzung von sozialen Medien und Plattformen wie TikTok immer noch die bevorzugte Suchmaschine der Generation Z ist.
Die Daten, die von Axios veröffentlicht wurden, zeigen, dass 46% der Internetnutzer im Alter von 18 bis 24 Jahren ihre Online-Suchen mit Google beginnen, verglichen mit 58% der 25- bis 39-Jährigen. Dies deutet auf eine Veränderung der Suchgewohnheiten zwischen der Generation Z und den Millennials hin, die in der Zeit aufgewachsen sind, als Google seine heutige Dominanz erreicht hat. Allerdings deuten die Zahlen auch darauf hin, dass die Abkehr von traditionellen Suchmaschinen möglicherweise nicht so dramatisch ist, wie manche vermutet haben. Nur 21% der Nutzer der Generation Z beginnen ihre Suche auf TikTok, während 5% auf YouTube starten.
Trotz des wahrgenommenen Wettbewerbs durch soziale Medien bleibt Google der führende Anbieter auf dem Markt der Suchmaschinen. MaryLeigh Bliss, Chief Content Officer bei YPulse, erklärt gegenüber Axios: „Google ist immer noch insgesamt die erste Anlaufstelle für Suchanfragen, gefolgt von TikTok und YouTube.“ Dies bestärkt die Idee, dass traditionelle Suchmaschinen weiterhin im Kern der Informationsbeschaffung stehen, während sich die Nutzungsmuster ändern.
Google hat Schritte unternommen, um sich den sich ändernden Benutzerpräferenzen anzupassen, indem es sein KI-gesteuertes Suchwerkzeug, die Search Generative Experience (SGE), erweitert und Ergebnisse von Foren-Websites wie Reddit hervorhebt. Das Unternehmen berichtet, dass 18- bis 24-Jährige die höchsten Zufriedenheitswerte für seine KI-Suchergebnisse gegeben haben.
Trotz dieser Bemühungen haben einige Nutzer ihre Unzufriedenheit mit der Qualität von Googles Suchergebnissen zum Ausdruck gebracht. Eine kürzlich von Forschern in Deutschland durchgeführte Studie ergab, dass qualitativ minderwertige Ergebnisse oft gut optimiert sind, um in Googles Suchrankings hoch zu erscheinen, insbesondere bei Produktsuchen.
Die Gewohnheiten bei der Nutzung des Internets sind ständig im Wandel. Im Vergleich zu älteren Generationen wird sich die Art und Weise, wie die Generation Z Informationen online sucht, wahrscheinlich weiterentwickeln. Während soziale Medien einen immer größeren Teil der Suchaktivitäten ausmachen, dominieren traditionelle Suchmaschinen wie Google nach wie vor.
Die Auseinandersetzung zwischen aufkommenden und traditionellen Plattformen wird die Art und Weise prägen, wie jüngere Generationen Informationen im Web suchen. In diesem Zusammenhang haben die Veränderungen in den Suchgewohnheiten der Generation Z mehrere Implikationen für SEO- und Online-Marketingstrategien:
- Marketer sollten ihre SEO-Taktiken diversifizieren. Sie sollten sich nicht ausschließlich auf traditionelle Suchmaschinen verlassen, sondern auch die Optimierung für vertikale Videoplattformen in Betracht ziehen.
- Das Verständnis, dass jüngere Zielgruppen ihre Produkt- oder Informationssuchen auf Plattformen wie TikTok beginnen könnten, bedeutet, dass Marketer möglicherweise einzigartige Strategien entwickeln müssen, um sie zu erreichen.
- Um online sichtbar zu bleiben, sollten Marken die Präferenzen der Generation Z beobachten und sich anpassen, da deren Zufriedenheitsniveaus zukünftige Algorithmusanpassungen leiten könnten.
Die Studie zeigt, dass 40% der Konsumenten TikTok für Informationen nutzen, wobei die App besonders bei jüngeren Generationen beliebt ist, da 64% der Generation Z und 49% der Millennials dies tun. Dies unterstreicht die Bedeutung von TikTok für Unternehmen, die diese Demografien ansprechen möchten. TikTok ist nicht auf eine spezifische Nische beschränkt; es hat sich zu einer Plattform entwickelt, die für eine breite Palette von Themen genutzt wird. Von Kochrezepten, die von der Generation Z 29% häufiger bevorzugt werden als von Millennials, bis hin zu Musik, DIY-Ideen, Mode und mehr bietet TikTok eine vielfältige Auswahl an Inhalten. Dies macht es zu einem Zielort für Nutzer, die verschiedene Arten von Informationen suchen.
TikToks Aufstieg als Suchmaschine hat erhebliche Bedeutung in der digitalen Landschaft. Für Unternehmen bietet TikTok einen wertvollen Weg, um mit jüngeren Zielgruppen in Kontakt zu treten und zu Branchenautoritäten zu werden. TikToks Transformation in eine Suchmaschine ist kein vorübergehender Trend; Unternehmen und Inhaltsproduzenten können sie nutzen, um relevant zu bleiben. Das Priorisieren von Benutzererlebnis und kreativen Inhalten wird wahrscheinlich zu Erfolg führen.
Insgesamt zeigt sich, dass trotz aller Herausforderungen und Anpassungen traditionelle Suchmaschinen wie Google eine feste Größe bleiben und wahrscheinlich auch in Zukunft eine wichtige Rolle im digitalen Informationszeitalter spielen werden. Unternehmen und Marketer sollten jedoch wachsam bleiben und sowohl traditionelle als auch aufkommende Plattformen in ihre Strategien einbeziehen, um mit den sich ändernden Verhaltensweisen der Generation Z Schritt zu halten.