Geschwindigkeit zählt: Wie Interaction to Next Paint die Webentwicklung revolutioniert
February 7, 2024

In der digitalen Welt ist die Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit einer Website von entscheidender Bedeutung, nicht nur für das Benutzererlebnis, sondern auch für die Suchmaschinenoptimierung. Google hat dies erkannt und wird seine Core Web Vitals, eine Gruppe von Leistungsindikatoren, die die Qualität der Nutzererfahrung auf Webseiten bewerten, um eine neue Metrik erweitern: Interaction to Next Paint (INP).
INP misst die Zeit, die ein Nutzer auf eine visuelle Rückmeldung nach einer Interaktion, wie einem Klick oder Tastendruck, warten muss. Diese Metrik soll im März 2024 den bisherigen Indikator First Input Delay (FID) ersetzen und stellt damit eine umfassendere Bewertung der Interaktivität und Reaktionsfähigkeit einer Webseite dar. Ein niedriger INP-Wert bedeutet schnellere Reaktionszeiten und eine bessere Benutzererfahrung.
Webentwickler und Site-Betreiber stehen damit vor der Herausforderung, ihre Seiten für diese neue Metrik zu optimieren. Dabei spielen JavaScript und CSS eine zentrale Rolle, da sie häufig die Ursachen für Verzögerungen bei der Interaktivität sind. Glücklicherweise gibt es verschiedene Tools, die dabei helfen können, INP-Probleme zu identifizieren und zu beheben. Im Folgenden werden fünf solcher Werkzeuge vorgestellt.
1. Site Kit von Google: Dieses WordPress-Plugin integriert verschiedene Google-Dienste, wie Analytics und Search Console, direkt in das WordPress-Dashboard. Es zeigt Daten aus PageSpeed Insights und Search Console an und gibt konkrete Hinweise zur Verbesserung der Website-Leistung, einschließlich INP.
2. DebugBear: DebugBear ist ein Tool zur Überwachung der Seitenladegeschwindigkeit, das sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Versionen anbietet. Es bietet eine ausgezeichnete Interaction to Next Paint-Diagnose, die Webseiten analysiert und Tipps zur Behebung von INP-Problemen liefert.
3. Web Vitals Chrome Extension: Diese Chrome-Erweiterung zeigt Core Web Vitals-Metriken, einschließlich INP, an. Ein besonderes Feature ist das Heads-up-Display, das über der Webseite eingeblendet wird und besonders bei der Entwicklung und Änderung von Webseiten hilfreich sein kann.
4. TREO Site Speed: TREO bietet ein benutzerfreundliches Tool zur Messung der Seitenladegeschwindigkeit. Es bietet schnelle Page Speed-Tools mit einer leicht verständlichen Benutzeroberfläche.
5. Chrome Web Vitals Library: Für fortgeschrittene Nutzer gibt es ein Tool zur Messung der Core Web Vitals-Metriken von echten Website-Besuchern, das auf eigenen Webservern eingesetzt werden kann. Dieses Tool kann Publishern dabei helfen, reale Core Web Vitals-Werte zu sehen, die nützlich sind, um tatsächliche Probleme auf der Webseite zu beheben.
Obwohl die INP-Metrik nicht direkt ein Rankingfaktor ist, ist sie dennoch wichtig für die Erstellung der schnellsten Seitenerfahrung. Die Optimierung der Website-Geschwindigkeit kann Verkäufe, Klicks und Ad Views verbessern und entspricht Signalen, die Google für das Ranking verwendet.
Es ist zu beachten, dass die INP-Metrik nicht isoliert betrachtet werden sollte. Eine umfassende Seitenoptimierung umfasst mehr als nur Core Web Vitals. Gute Werte in den Core Web Vitals-Berichten garantieren keine guten Rankings. Vielmehr sollten INP und andere Indikatoren als Teil einer ganzheitlichen Strategie zur Optimierung der Seitenerfahrung betrachtet werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Einführung von INP als Core Web Vital-Metrik Googles Engagement für eine priorisierte Nutzererfahrung beim Web-Browsing unterstreicht. Mit dem Übergang von FID zu INP bietet Google eine ganzheitlichere Sicht auf die Reaktionsfähigkeit einer Seite und ermöglicht es Entwicklern, potenzielle Verbesserungsbereiche effektiver zu identifizieren und anzugehen. Da wir auf den März 2024 zusteuern, müssen Unternehmen sich auf diese Änderung einstellen, um sicherzustellen, dass ihre Websites weiterhin eine positive Nutzererfahrung bieten und ihre Online-Sichtbarkeit angesichts der sich ständig weiterentwickelnden Algorithmen von Google erhalten bleibt.