Sterne im Google Ads Universum: Neues Phänomen wirft Fragen auf
February 13, 2024

Im digitalen Zeitalter, in dem Online-Marketing und Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Unternehmen immer wichtiger werden, ist Google Ads zu einem wesentlichen Werkzeug für Werbetreibende geworden. Ein kürzlich aufgetretenes Phänomen hat jedoch die Aufmerksamkeit einiger Nutzer innerhalb der Google Ads-Plattform erregt. Es geht um klickbare Sterne, die neben den Keywords in der Keyword-Liste der Google Ads-Konsole erscheinen. Diese Neuerung wirft Fragen auf bezüglich ihrer Funktion und der möglichen Auswirkungen auf Werbekampagnen.
Nutzer der Google Ads-Plattform, wie Nate Louis, bemerkten das Auftreten dieser Sterne neben den Keywords in ihrer Konsole. Diese Sterne lassen sich per Klick hervorheben oder durch erneutes Anklicken wieder in den Ursprungszustand zurückversetzen. Da diese Funktion bisher unbekannt war, besteht Unklarheit darüber, welche weiterführende Bedeutung das Anklicken der Sterne hat, außer dass sie die entsprechenden Keywords in der Liste hervorheben.
Die Diskussionen über diese Sterne reichen von praktischen Überlegungen bis hin zu spekulativen Theorien. Eine Möglichkeit könnte sein, dass es sich um eine Art Browsererweiterung handelt, die diese Sterne hinzufügt. Eine andere Theorie ist, dass die angeklickten Keywords durch die Sterne in zukünftigen Berichten innerhalb von Google Ads schnell auffindbar gemacht werden sollen. Trotz der Nachfrage bei Ginny Marvin, einer Verbindungsperson für Google Ads, blieb die genaue Funktion der Sterne bisher ungeklärt.
Es ist nicht das erste Mal, dass solche Symbole in Online-Werbekonsolen für Verwirrung sorgen. Bereits im Jahr 2019 gab es in Foren Diskussionen über ähnliche Beobachtungen, die jedoch keine konkreten Informationen zur Funktionalität lieferten. Dies zeigt, dass auch in einem so gut etablierten System wie Google Ads immer wieder Neuerungen auftreten können, die für Nutzer zunächst Rätsel aufgeben.
Jenseits der spezifischen Funktion dieser Sterne ist es wichtig zu verstehen, wie Google Ads im Allgemeinen funktioniert und welche Rolle Keywords und Bewertungen dabei spielen. Google Ads basiert auf einem Auktionsmodell, bei dem Werbetreibende Keywords auswählen, die ihre Anzeigen auslösen, wenn Nutzer nach diesen Begriffen suchen. Anzeigen mit einer hohen Relevanz und Qualität können eine bessere Platzierung in den Suchergebnissen erreichen und so potenzielle Kunden effektiver ansprechen.
Eine der Strategien, um Anzeigen hervorzuheben, ist die Nutzung von Erweiterungen, wie beispielsweise Sternebewertungen, die als Verkäuferbewertungen bezeichnet werden. Diese Bewertungen sind automatische Erweiterungen, die aufgrund von Kundenrezensionen und Ratings generiert werden und in Google Ads sowie Google Shopping-Anzeigen auftauchen können. Sie bieten potenziellen Kunden eine visuelle Rückmeldung zur Qualität und Zuverlässigkeit eines Anbieters und können somit die Klickrate und Konversion positiv beeinflussen.
Um solche Bewertungen zu erhalten, müssen Unternehmen eine bestimmte Anzahl an Rezensionen innerhalb der letzten 12 Monate vorweisen und eine durchschnittliche Bewertung von mindestens 3,5 Sternen erreichen. Google aggregiert dabei Bewertungen verschiedener Anbieter und stellt diese Informationen in Form von Sternen neben den Anzeigen dar. Dies kann die Sichtbarkeit und das Vertrauen in die beworbenen Produkte oder Dienstleistungen signifikant steigern.
Angesichts der Neugier, die das Auftauchen der klickbaren Sterne in Google Ads ausgelöst hat, bleibt abzuwarten, welche offizielle Erklärung Google dafür bereitstellen wird. Unabhängig davon ist klar, dass Google kontinuierlich an der Weiterentwicklung seiner Werbeplattform arbeitet, um sowohl Nutzern als auch Werbetreibenden eine effizientere und zielgerichtetere Erfahrung zu bieten. Die Integration von Sternen neben Keywords könnte potenziell eine weitere Möglichkeit sein, um die Handhabung von Anzeigenkampagnen zu optimieren und relevante Keywords für Werbetreibende schnell zugänglich zu machen.