Google Ads erleichtert Werbung mit neuen Skriptvorlagen
February 1, 2024

Google Ads, die beliebte Werbeplattform von Google, hat eine neue Funktion eingeführt, die das Erstellen von Skripten für Werbetreibende erheblich vereinfacht. Mit der Einführung von Lösungsskript-Vorlagen, auch bekannt als "Solutions script templates", können Nutzer von Google Ads nun auf eine Reihe von vordefinierten Skriptvorlagen zugreifen, um ihre Werbekampagnen effizienter zu gestalten und zu optimieren. Diese Entwicklung ist ein wichtiger Schritt in der Evolution von Google Ads und verspricht, die Art und Weise, wie Werbetreibende ihre Anzeigen verwalten, zu revolutionieren.
Skripte in Google Ads sind ein mächtiges Werkzeug, das es Werbetreibenden ermöglicht, ihre Anzeigenkonten programmatisch zu steuern. Mit Hilfe von JavaScript können sie Aktionen wie das Anpassen von Geboten, das Pausieren von Anzeigengruppen oder das Hinzufügen von Keywords automatisieren. Bisher erforderte das Erstellen solcher Skripte ein gewisses Maß an technischem Verständnis und Programmierkenntnissen. Die neuen Lösungsskript-Vorlagen ändern dies, indem sie Nutzern vorgefertigte Skripte zur Verfügung stellen, die direkt in ihrem Konto eingesetzt werden können.
Die Lösungsskript-Vorlagen sind in verschiedene Kategorien unterteilt, darunter Berichte, Gebotsstrategien, Tools, Optimierungsscores und Benachrichtigungen. Diese Kategorisierung ermöglicht es Werbetreibenden, schnell und einfach die geeignete Vorlage für ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden. Ob es darum geht, Leistungsberichte zu generieren oder Gebote in Echtzeit anzupassen, die neuen Skriptvorlagen bieten für viele Szenarien eine passende Lösung.
Um ein neues Lösungsskript zu erstellen, müssen Nutzer nur einige einfache Schritte befolgen. Nach dem Einloggen in ihr Google Ads-Konto wählen sie das Werkzeugsymbol aus und navigieren zum Abschnitt "Bulk-Aktionen", wo sie die Option "Skripte" finden. Hier können sie ein neues Skript hinzufügen, indem sie auf die Schaltfläche "Plus" klicken und "Vorlage verwenden" auswählen. Anschließend wird eine Auswahl an verfügbaren Lösungen angezeigt, und Nutzer können eine davon auswählen und individuell anpassen. Nachdem sie die gewünschten Änderungen vorgenommen haben, können sie das Skript speichern und es in ihrem Konto einsetzen.
Für diejenigen, die bereits bestehende Lösungen bearbeiten möchten, bietet Google Ads eine ähnliche Vorgehensweise. Nutzer klicken einfach auf die gewünschte Lösung auf der "Lösungen"-Seite und werden zu den Attributen der Lösung weitergeleitet. Dort können sie die Lösung bearbeiten, eine Vorschau anzeigen und die Änderungen speichern.
Die Einführung der neuen Lösungsskript-Vorlagen ist nicht nur eine Erleichterung für weniger technisch versierte Werbetreibende, sondern auch für jene, die Zeit sparen und ihre Kampagnen schneller optimieren möchten. Die Möglichkeit, standardisierte Skripte zu verwenden, reduziert die Fehleranfälligkeit und ermöglicht es Werbetreibenden, ihre Anzeigen effizienter zu verwalten.
Diese Neuerung fügt sich in eine Reihe von Updates ein, die Google in den letzten Monaten vorgenommen hat, um die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz von Google Ads zu verbessern. Dazu gehören auch die Verbesserungen im Bereich der künstlichen Intelligenz und maschinellen Lernens, die es Werbetreibenden ermöglichen, ihre Zielgruppen noch präziser zu erreichen und ihre Werbeziele zu erreichen.
Die Lösungsskript-Vorlagen sind nur ein Beispiel dafür, wie Google Ads weiterhin daran arbeitet, die Plattform zugänglicher und leistungsstärker für Werbetreibende aller Größen zu gestalten. Mit der ständigen Weiterentwicklung der Plattform und dem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Automatisierung bleibt Google Ads ein unverzichtbares Tool für Unternehmen, die im digitalen Raum sichtbar sein und ihre Kunden effektiv erreichen wollen.