Googles AI Overviews: Eine neue Ära in der digitalen Informationssuche

May 15, 2024

Die digitale Welt erlebt eine neue Ära in der Suchmaschinenlandschaft, nachdem Google offiziell die Einführung von AI Overviews in den US-amerikanischen Suchergebnissen bekannt gegeben hat. Diese Entwicklung markiert einen signifikanten Fortschritt in der Art und Weise, wie Nutzer Informationen im Internet suchen und erhalten. Google, der Gigant der Suchmaschinenbranche, hat AI Overviews nach einer Testphase, die im Rahmen des Search Labs stattfand, für alle englischsprachigen Nutzer in den USA freigegeben. Die Ausweitung auf andere Länder ist bis zum Ende des Jahres geplant. AI Overviews sind keine herkömmlichen Featured Snippets, sondern generative AI-Antworten, die darauf abzielen, die Anfragen der Nutzer mit Hilfe von Googles KI-Modell Gemini zu beantworten. Dieses Modell erzeugt eine Antwort mithilfe von Künstlicher Intelligenz und stellt darunter sogenannte AI-Karten mit Links zu Veröffentlichern bereit, damit die Nutzer die Möglichkeit haben, tiefer in die Thematik einzusteigen. Die generativen AI-Antworten werden nicht bei jeder Suchanfrage eingeblendet, sondern nur bei komplexeren Fragen, bei denen die AI Overviews einen echten Mehrwert gegenüber den anderen Informationen auf der Suchergebnisseite bieten können. Laut Hema Budaraju, Senior Director of Product, Search Generative Experience bei Google, geht es nicht darum, ob auf der Seite eine Anzeige eingeblendet wird oder nicht, sondern darum, bei welchen Fragen die AI-Antwort einen echten Mehrwert bieten kann. Die genaue Häufigkeit, mit der AI Overviews angezeigt werden, bleibt unklar. Google hat sich dazu entschieden, keine konkreten Zahlen zu veröffentlichen. Eine Studie zeigte jedoch, dass die Anzeigehäufigkeit von AI Overviews von 65% auf 35% gesunken ist. Interessanterweise hat Hema Budaraju betont, dass Google das Ziel hat, wertvollen Traffic an das Web-Ökosystem, einschließlich Verlage, Inhalteersteller und Werbetreibende, zu senden. Überraschenderweise erhalten die Linkkarten innerhalb der AI Overviews mehr Klicks als ein normales Suchergebnissnippet, ähnlich wie es bei Featured Snippets der Fall ist. Trotz der Neuerung ist Google weiterhin bestrebt, den Herausgebern von Inhalten Daten über die Leistung ihrer Links in den AI Overviews über die Google Search Console zur Verfügung zu stellen, obwohl es bisher noch keine Möglichkeit gibt, diese Daten separat von den normalen Suchergebnissen zu filtern. Für Webseitenbetreiber, die nicht möchten, dass ihre Inhalte für AI Overviews verwendet werden, gibt es derzeit keine Option, sich nur von den AI Overviews abzumelden, ohne sich komplett von der normalen Suche abzumelden. Es gibt jedoch Vorschaukontrollen, die es ermöglichen, dass Inhalte nicht in AI Overviews erscheinen. Diese Kontrollen sind abhängig von der korrekten Implementierung und der Sichtbarkeit für den Googlebot. Google hat auch in der Dokumentation für Robots-Meta-Tags erwähnt, dass die nosnippet-Direktive verwendet werden kann, um die Anzeige von Textausschnitten oder Videovorschauen in den Suchergebnissen zu verhindern, was auch die Verwendung des Inhalts für AI Overviews blockiert. Featured Snippets, ein anderes beliebtes Feature, werden durch AI Overviews nicht ersetzt. Google hat bestätigt, dass Featured Snippets weiterhin in den Suchergebnissen erscheinen werden. Bezüglich der Werbung verfolgt Google einen Ansatz, der darauf abzielt, die Benutzererfahrung bei der Suche zu verbessern und gleichzeitig neue Möglichkeiten für Werbetreibende zu schaffen. Obwohl AI Overviews selbst keine Anzeigen zeigen, erscheinen diese weiterhin oberhalb, unterhalb und an anderen Stellen um die AI Overviews herum. Sundar Pichai, CEO von Google, äußerte sich positiv über den Einfluss von AI Overviews auf die Nutzung und den Traffic, den Google an das Web-Ökosystem weiterleitet. Die Einführung von AI Overviews hat eine gemischte Reaktion innerhalb der Community hervorgerufen. Einige begrüßen die Innovation und die Verbesserungen, die sie für die Nutzererfahrung mit sich bringen, während andere besorgt sind über die Auswirkungen auf die Sichtbarkeit und den Traffic für Inhalteersteller und Verleger. Mit dieser Neuerung betritt Google eine Ära, in der Suchmaschinen nicht nur als Tore zu Informationen fungieren, sondern aktiv an der Generierung und Zusammenfassung von Inhalten beteiligt sind. Diese Entwicklung unterstreicht die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz im Bereich der Suchtechnologie und zeigt, dass Google bestrebt ist, an der Spitze der Innovation zu bleiben und die Art und Weise, wie Nutzer Informationen erhalten, weiter zu verbessern.