Googles Strategiewechsel beeinflusst SEO und Werbewelt

March 7, 2024

Im März 2024 kündigte Google eine Reihe von Aktualisierungen und Richtlinienänderungen an, die die Such- und Werbelandschaft nachhaltig beeinflussen könnten. Diese Entwicklungen haben in der SEO-Community Diskussionen und Analysen ausgelöst, die von Experten und Interessierten in verschiedenen Foren und Plattformen geführt werden. Zu den bemerkenswerten Änderungen gehören die von Google verhängten manuellen Maßnahmen und Sanktionen nach der Veröffentlichung neuer Spam-Richtlinien. Diese Maßnahmen wurden offenbar bereits einen Tag nach der Ankündigung der neuen Richtlinien verteilt und betreffen die Sichtbarkeit von Websites innerhalb der Google-Suchergebnisse. Die manuellen Aktionen scheinen sich hauptsächlich auf Spam-Praktiken zu konzentrieren, die mit den aktualisierten Richtlinien nicht konform gehen. Interessanterweise scheint die Mehrheit der SEO-Community nicht davon überzeugt zu sein, dass die Aktualisierungen der Kern- und Spam-Richtlinien von Google zu einer signifikanten Reduzierung von minderwertigen Suchergebnissen führen werden. Eine Umfrage, die auf einer Social-Media-Plattform durchgeführt wurde, ergab, dass etwa 80% der Teilnehmer nicht glauben, dass die Updates die Anzahl der unerwünschten Inhalte in den Suchergebnissen um 40% reduzieren werden. In Bezug auf die Zuverlässigkeit von Informationen hat Danny Sullivan, Googles Search Liaison, eine Erklärung abgegeben. Er betonte, dass es keine einfache Ja/Nein-Antwort darauf gibt, ob Google die Richtigkeit von Informationen innerhalb von Inhalten validiert oder verifiziert. Das Ziel von Google Search sei es, Inhalte zu priorisieren, die von Nutzern bevorzugt werden, und zuverlässige Informationen sind dabei ein wichtiger Faktor. Google hat außerdem den Bericht zu reichhaltigen Rezeptergebnissen in der Google Search Console aktualisiert und einige Dokumentationen zu strukturierten Daten für Rezepte überarbeitet. Nutzer können aufgrund dieser Aktualisierung eine Zunahme von Warnungen für ihre Rezepteinheiten feststellen. In einem anderen Update hat Google Maps damit begonnen, die Anzahl der Aufrufe, die eine Bewertung erhält, zu verbergen. Während bei älteren Bewertungen die Aufrufzahlen weiterhin sichtbar sind, werden sie bei neuen Bewertungen nicht mehr angezeigt. Ein weiterer wichtiger Schritt von Google ist die Einführung eines neuen Verifizierungsprozesses auf Seitenebene für AdSense for Search (AFS)-Websites. Diese Änderung, die am 4. März 2024 in Kraft trat, zeigt, dass Google ernsthaft darauf bedacht ist, die Qualität der Plattformen zu gewährleisten, auf denen ihre Anzeigen geschaltet werden. Darüber hinaus gab es eine Vielzahl von Diskussionen und Berichten in der SEO-Community über verschiedene Themen, von der Leistung von Suchfunktionen wie Copilot bis hin zu Updates des IndexNow-Einblicks bei Bing Webmaster Tools. Die verschiedenen von Google vorgenommenen Änderungen spiegeln die ständige Evolution und Anpassung der Suchmaschine an die Bedürfnisse der Nutzer und an die sich wandelnde digitale Landschaft wider. Während einige in der SEO-Community die Wirksamkeit der aktuellen Updates in Frage stellen, ist es klar, dass Google weiterhin bestrebt ist, die Qualität der Suchergebnisse zu verbessern und die Bedürfnisse der Nutzer zu erfüllen. Neben den Neuerungen bei Google gab es auch Berichte über Entwicklungen bei anderen Plattformen wie LinkedIn und TikTok, sowie über die Auswirkungen internationaler Gesetze wie des Digital Markets Act der Europäischen Union auf Google. Die Suche nach einem Gleichgewicht zwischen Nutzererfahrung, Zuverlässigkeit der Informationen und Werbeinteressen bleibt eine Herausforderung für Suchmaschinen und Werbeplattformen. Die neuesten Updates und Diskussionen zeigen, dass sich die Branche in einem ständigen Wandel befindet und dass Profis in diesem Bereich kontinuierlich auf dem Laufenden bleiben müssen, um den sich ändernden Richtlinien und Best Practices gerecht zu werden.