GA4 revolutioniert die Traffic-Analyse mit neuen Dimensionen
February 8, 2024

In der digitalen Marketinglandschaft ist es von entscheidender Bedeutung, die Quellen des Website-Traffics genau zu verstehen und zu messen. Google Analytics 4 (GA4), die neueste Version von Googles Analyse-Plattform, hat kürzlich eine Reihe von neuen Dimensionen eingeführt, die eine tiefere und differenziertere Analyse des bezahlten und organischen Traffics ermöglichen. Diese Dimensionen bieten Online-Marketing-Experten verbesserte Möglichkeiten, um den Erfolg ihrer Kampagnen zu tracken und zu optimieren.
GA4 hat acht neue Dimensionen für die Verfolgung und Analyse von bezahltem und organischem Traffic eingeführt, darunter manuelle Quelle, manuelles Medium, manuelle Quelle/Medium-Kombination, manueller Kampagnenname, manuelle Kampagnen-ID, manueller Begriff, manueller Inhalt und manuelle Quellplattform. Diese Dimensionen sind unabhängig von der Verkehrsquelle und gelten sowohl für bezahlten Traffic als auch für organischen Traffic.
Dimensionen sind grundlegende Merkmale oder Eigenschaften, die verschiedene Aspekte des Datenverkehrs auf einer Website beschreiben. Zum Beispiel kann die Dimension "Stadt" die Stadt anzeigen, in der eine Sitzung beginnt, während die Dimension "Seite" die URL der aufgerufenen Seite liefert.
Die acht neuen Dimensionen ermöglichen es, Datenpunkte basierend auf den Parametern der UTM (Urchin Tracking Module) zu erfassen, die in Klick-URLs für Websites enthalten sind, sowie auf neuen UTM-Werten, die im Rahmen des campaign_details-Ereignisses für mobile Apps übermittelt werden. Diese neuen Dimensionen sind nutzerspezifisch, sitzungsspezifisch und ereignisspezifisch und erweitern die Möglichkeiten für Berichte, Analysen, Segmente und Zielgruppen.
Mit der Einführung dieser neuen Dimensionen stellt GA4 jetzt einen detaillierteren und einheitlichen Ansatz zur Messung des Traffics zur Verfügung. Diese Änderungen sind besonders relevant für die zunehmende Komplexität des digitalen Marketings, in dem Marketer Kanäle über verschiedene Plattformen hinweg verwalten und optimieren müssen.
Die neuen manuellen Dimensionen sind in der Lage, Daten zu sammeln, die auf den UTM-Parameterwerten basieren, die in Klick-URLs für Websites und neue UTM-Werte, die im campaign_details-Ereignis für mobile Apps übermittelt werden, basieren. Dies verbessert die Fähigkeit, Benutzerverhalten und Leistung in verschiedenen Kanälen zu analysieren und bietet verbesserte Kapazitäten in Berichterstellung, Explorationen, Segmenten und der Publikumsanalyse.
Die neuen Dimensionen umfassen:
1. Manuelle Quelle: Zeigt den Ursprung oder Referrer (zum Beispiel 'google', 'newsletter4', 'billboard') basierend auf dem UTM-Parameter utm_source.
2. Manuelles Medium: Definiert das Marketingmedium (zum Beispiel 'cpc', 'banner', 'email') basierend auf dem UTM-Parameter utm_medium.
3. Manuelle Quelle/Medium: Kombiniert die Quelle und das Medium aus den UTM-Parametern utm_source und utm_medium.
4. Manueller Kampagnenname: Gibt den spezifischen Namen einer Kampagne oder Promotion ('fruehlingsverkauf') an, basierend auf dem UTM-Parameter utm_campaign.
5. Manuelle Kampagnen-ID: Zeigt die ID einer spezifischen Kampagne oder Promotion basierend auf dem UTM-Parameter utm_id.
6. Manueller Begriff: Erfasst den bezahlten Suchbegriff aus dem UTM-Parameter utm_term.
7. Manueller Inhalt: Unterscheidet Kreativinhalte basierend auf dem UTM-Parameter utm_content.
8. Manuelle Quellplattform: Identifiziert die Quellplattform (zum Beispiel 'Manual') basierend auf dem UTM-Parameter utm_platform.
Diese Dimensionen tragen dazu bei, dass GA4-Nutzer ein besseres Verständnis dafür bekommen, wie verschiedene Marketingaktionen zum Traffic auf der Website beitragen. Sie erlauben es Marketern, den Erfolg von Kampagnen präziser zu messen und ihre Marketingstrategien entsprechend anzupassen. Durch die differenziertere Betrachtung der Daten können Optimierungsmöglichkeiten besser identifiziert und genutzt werden.
Die neuen manuellen Dimensionen bieten eine konsistente Anwendung über bezahlten und organischen Traffic hinweg und über Google-Medien und Drittanbieter-Medien. Dadurch wird ein einheitlicheres Bild des Traffics geschaffen, das Unternehmen dabei hilft, ihre Maßnahmen effektiver zu planen und umzusetzen.
Für Marketing-Profis, die mit GA4 arbeiten, stellt dies eine wichtige Entwicklung dar, die es ermöglicht, tiefere Einblicke in das Benutzerverhalten zu gewinnen und die Leistung über verschiedene Kanäle hinweg zu verstehen. Mit diesen neuen Dimensionen können sie die Effektivität ihrer Content-Strategien besser optimieren und ihre digitalen Marketingbemühungen weiter verfeinern.
Die Bedeutung der neuen Dimensionen in GA4 kann nicht unterschätzt werden. Sie sind ein Schritt in Richtung einer präziseren und umfassenderen Analyse des Traffics und ein Werkzeug, das Marketern hilft, besser zu verstehen, wie Besucher auf ihre Websites gelangen. Mit diesen Dimensionen können Marketingspezialisten ihre Strategien verfeinern, um die Effizienz ihrer Kampagnen zu steigern und letztlich einen höheren ROI zu erzielen.