Google beendet Unterstützung für Video-Karussell-Datenformat
April 18, 2024

Google hat das Ende der Unterstützung für die strukturierten Daten des Video-Karussells (mit eingeschränktem Zugang) sowie der damit verbundenen Rich Results bekannt gegeben. Nachdem das Unternehmen die strukturierten Daten getestet hatte, stellte sich heraus, dass diese nicht im gewünschten Maße nützlich für das Ökosystem waren. Dies bedeutet, dass Webseitenbetreiber, die dieses spezifische strukturierte Datenformat genutzt haben, es zwar nicht notwendigerweise entfernen müssen – es könnte weiterhin von anderen Suchmaschinen verwendet werden –, aber Google wird es nicht länger für Rich Results verwenden.
Die strukturierten Daten des Video-Karussells ermöglichten es den Nutzern, die Videogalerie-Seiten eines Anbieters zu erkunden, indem strukturierte Daten des Typs ItemList hinzugefügt wurden. Diese Funktion war allerdings auf eine kleine Gruppe von Anbietern beschränkt und Google Search konnte für eine Website automatisch ein Host-Karussell anzeigen, ohne dass der Seitenbetreiber ItemList strukturierte Daten hinzufügen musste. Doch nun wurde ein Abschnitt aus der Dokumentation entfernt, der genau diese Möglichkeit beschrieb.
Neben dem entfernten Abschnitt wurde auch das gesamte Beispiel für die strukturierten Daten gestrichen. Ebenso wurde ein Link zu den „Karussell-Richtlinien“ aus dem Abschnitt „Richtlinien“ entfernt, obwohl die Seite, auf die verwiesen wurde, weiterhin existiert. Die Entfernung der Dokumentation und die Änderungen in den Richtlinien zeigen, dass Google das Video-Karussell-Feature in seiner bisherigen Form nicht weiterführen wird.
Die Gründe für die Entfernung der Dokumentation aus dem Entwickler-Changelog von Google sind klar: Nach Tests mit einer Gruppe von Websitebetreibern kam man zu dem Schluss, dass das Video-Karussell-Markup im großen Maßstab für das Ökosystem nicht nützlich ist. Daher entschied sich Google, die Anleitung für das Video-Karussell aus der Dokumentation für strukturierte Daten zu entfernen. Webseitenbetreiber können das Markup dennoch auf ihrer Seite belassen, sodass Suchmaschinen und andere Systeme die Webseiten besser verstehen können.
Diese Änderung könnte für einige Webseitenbetreiber bedeuten, dass sie ihre SEO-Strategien anpassen müssen, insbesondere wenn sie sich auf die Darstellung ihrer Videos in den Suchergebnissen von Google verlassen haben. Es unterstreicht auch die Bedeutung des Verständnisses dafür, wie Suchmaschinen ihre Algorithmen und Features kontinuierlich weiterentwickeln und wie wichtig es ist, auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Google selbst bietet weiterhin aktuelle Anleitungen für strukturierte Daten für Videos an, einschließlich VideoObject, Clip, BroadcastEvent. Diese können genutzt werden, um Videos auf Webseiten für Suchmaschinen zu optimieren und eventuell andere Rich-Result-Features zu nutzen, die von Google unterstützt werden.
Das Ende der Unterstützung des Video-Karussells zeigt, dass Google ständig bestrebt ist, die Sucherfahrung der Nutzer zu verbessern und Features, die nicht den gewünschten Mehrwert bieten, auszusortieren. Für SEO-Experten und Webseitenbetreiber bedeutet dies, dass sie flexibel bleiben und ihre Strategien regelmäßig überdenken und aktualisieren müssen, um mit den Veränderungen Schritt zu halten.