Mehr Kontrolle und Transparenz für Unternehmen: Google Business Profile optimiert Integration von Drittanbietern
February 14, 2024

Google Business Profile (GBP), auch bekannt als Google My Business, ist eine Plattform, auf der Unternehmen lokale Geschäftseinträge verwalten können, die in den Google-Suchergebnissen und auf Google Maps erscheinen. Diese Einträge bieten Verbrauchern wichtige Informationen über lokale Unternehmen, einschließlich Adresse, Öffnungszeiten, Bewertungen und Dienstleistungen. Eine der Funktionen, die Google Business Profile anbietet, ist die Möglichkeit für Unternehmen, Bestellungen zur Abholung oder Lieferung durch Drittanbieter direkt über ihr Profil zu verwalten.
In letzter Zeit hat Google jedoch eine Aktualisierung der Anforderungen für solche Bestell- oder Lieferdienstanbieter vorgenommen. Drittanbieter, die in die Geschäftsprofile von Google integriert sind, müssen nun Anweisungen zur Verfügung stellen, wie ihre Dienste aus den lokalen Google-Einträgen entfernt werden können. Diese Änderung der Richtlinie ist ein wichtiger Schritt, um die Kontrolle und Transparenz für Geschäftsinhaber zu erhöhen.
Die Anforderung, solche Drittanbieter aus einem Google Business Profil entfernen zu können, ist nicht neu. Neu ist jedoch, dass nun ein direkter Link zu einer Seite des Anbieters führt, auf der Anweisungen zur Deaktivierung der Integration zu finden sind. Einige Anbieter bieten Formulare dafür an, während andere den Händlern raten, sich an ihren Support-Desk zu wenden. Diese Änderung erleichtert es den Geschäftsinhabern, Maßnahmen zu ergreifen, wenn sie bestimmen, dass die Partnerschaft mit einem Bestell- oder Lieferdienst nicht ihren Erwartungen oder Bedürfnissen entspricht.
Die Aktualisierung kam nach Berichten von Geschäftsinhabern, die Schwierigkeiten hatten, unerwünschte oder nicht autorisierte Drittanbieter von ihren Google Business Profilen zu entfernen. In einigen Fällen wurden diese Drittanbieter ohne ausdrückliche Genehmigung der Unternehmen aufgelistet, was zu Konflikten über Gebühren und Kundeninteraktionen führte.
Um eine solche Integration zu entfernen, können Geschäftsinhaber nun auf einen speziellen Link in ihrem Google Business Profil klicken, der sie zu einer Anleitung zur Deaktivierung der Integration führt. Dies gibt ihnen die Möglichkeit, schnell und effektiv auf die Präsenz von Drittanbietern zu reagieren, die möglicherweise nicht in ihrem besten Interesse handeln oder deren Dienste sie nicht mehr nutzen möchten.
Google hat auch Dokumentationen und Hilfeseiten bereitgestellt, um Geschäftsinhaber durch den Prozess der Verwaltung ihrer Online-Bestelloptionen zu führen. Dies umfasst Anweisungen, wie man einen bevorzugten Online-Bestellanbieter festlegt oder wie man einen bestimmten Drittanbieter entfernt. Darüber hinaus bietet Google auch Unterstützung durch ihre Small Business Advisors, eine Initiative, die darauf abzielt, Unternehmen individuelle Beratung und maßgeschneiderte Empfehlungen zu bieten, um das Beste aus ihrem Business Profil herauszuholen.
Diese jüngste Entwicklung zeigt, dass Google weiterhin an der Verbesserung seiner Tools für lokale Unternehmen arbeitet, um sicherzustellen, dass sie effektiv und nach ihren eigenen Bedingungen mit Kunden interagieren können. Während Drittanbieter wichtige Dienste für Unternehmen und Verbraucher bieten können, ist es ebenso wichtig, dass Unternehmen die Kontrolle über ihre Online-Präsenz und die damit verbundenen Dienstleistungen haben.
Für Unternehmen, die ihre Online-Präsenz und Sichtbarkeit maximieren möchten, stellt dvision, ein fortschrittliches KI-gestütztes SEO-Programm, eine wertvolle Ressource dar. Durch datengesteuerte und skalierbare Lösungen kann dvision Markensichtbarkeit steigern und qualitativ hochwertigen Traffic anziehen. Da die Verwaltung von Google Business Profilen eine wichtige Komponente der Online-Marketingstrategie darstellt, können die Services von dvision Unternehmen dabei unterstützen, ihre digitalen Fußabdrücke zu optimieren und das Kundenengagement zu verbessern.
Abschließend ist die Fähigkeit, Drittanbieter aus den Google Business Profilen zu entfernen, ein wichtiger Schritt für Unternehmen, um ihre Autonomie und Kundenerfahrung zu gewährleisten. Mit den bereitgestellten Tools und Ressourcen können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Online-Einträge genau die Dienstleistungen widerspiegeln, die sie anbieten möchten, und gleichzeitig die Partnerschaften beenden, die nicht ihren Standards entsprechen.