Google Core Update März 2024: Signifikante Veränderungen und neue Richtlinien in der Suchmaschinenlandschaft
April 27, 2024

Das Google Core Update vom März 2024 ist nun abgeschlossen. Dies gab der Suchmaschinenriese Google Ende April bekannt, obwohl das Update bereits eine Woche zuvor, am 19. April, finalisiert wurde. Die Dauer des Updates überraschte viele Beobachter, da es fast zwei Monate in Anspruch nahm – deutlich länger als die ursprünglich erwartete Zeitspanne von bis zu einem Monat.
Das Update, das gemeinsam mit dem Google Spam Update im März begann, brachte bedeutende Veränderungen für die Suchergebnisseiten mit sich. Einige Websites, die bereits beim letzten Helpful Content Update Verluste zu verzeichnen hatten, wurden durch das Core Update weiterhin beeinflusst. Die Dynamik auf den Suchergebnisseiten nahm zu, und viele Betreiber sahen sich mit Schwankungen in der Sichtbarkeit ihrer Internetpräsenzen konfrontiert.
Mit der Fertigstellung des Core Updates hat Google auch ein neues Feedback-Formular eingeführt, das bis Ende Mai zur Verfügung steht. Über dieses Formular können Nutzer Feedback zu den Suchergebnissen geben, beispielsweise wenn sie der Meinung sind, dass sich die Qualität der Ergebnisse verschlechtert hat oder ihre eigene Website nicht mehr unter den Top-10 gelistet wird. Darüber hinaus können Vorschläge für Webseiten eingereicht werden, die aus Sicht der Nutzer in den Top-Ergebnissen auftauchen sollten.
Eine weitere bedeutende Neuerung, die mit dem Abschluss des Updates einhergeht, ist die Einführung einer neuen Google Spam Policy gegen Site Reputation Abuse, die Anfang Mai in Kraft tritt. Die neue Richtlinie zielt darauf ab, Inhalte abzuwerten, die auf hochrangigen Websites platziert werden, um von deren Reputation zu profitieren und so die Suchergebnisse zu manipulieren.
Das genaue Motiv hinter der Verzögerung der Bekanntgabe des Endes des Core Updates durch Google bleibt unklar. Es könnte eine Vielzahl von Gründen geben, etwa um den Webmastern und SEOs mehr Zeit zur Anpassung zu geben oder um sicherzustellen, dass alle Aspekte des Updates vollständig implementiert sind, bevor eine offizielle Stellungnahme erfolgt.
Die Änderungen, die das Core Update mit sich bringt, sind ein klares Zeichen dafür, dass Google weiterhin großen Wert auf qualitative, nützliche Inhalte legt und bestrebt ist, die Qualität der Suchergebnisse kontinuierlich zu verbessern. Für Website-Betreiber und SEOs bedeutet dies, dass sie ihre Strategien entsprechend anpassen und sich auf die Erstellung von wertvollem, nutzerorientiertem Content konzentrieren müssen. Die Einhaltung der Google-Richtlinien wird zunehmend wichtiger, um langfristig in den Suchergebnissen gut positioniert zu sein.
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass das Google Core Update vom März 2024 signifikante Auswirkungen auf die Suchergebnisse hatte. Websites, die auf qualitativ hochwertigen und hilfreichen Inhalt setzen, dürften von dem Update profitiert haben, während solche, die auf weniger originelle oder manipulative Inhalte setzen, möglicherweise Einbußen hinnehmen mussten. Die neuen Spam-Richtlinien und das Feedback-Formular bieten zudem ein Werkzeug für die Nutzer und Website-Betreiber, um direkt Einfluss auf die Qualität der Suchergebnisse zu nehmen. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Entwicklungen langfristig auf die Landschaft des Internets und die Praktiken im Bereich der Suchmaschinenoptimierung auswirken werden.