Google Core Update März 2024: Kontinuierliche Verbesserungen prägen die SEO-Welt

April 3, 2024

Im März 2024 hat Google ein wichtiges Update für seinen Suchalgorithmus ausgerollt, das weiterhin in den Schlagzeilen steht und für Gesprächsstoff in der SEO-Community sorgt. Fast einen Monat nach Beginn der Einführung des Google Core Updates im März 2024 ist die vollständige Implementierung noch immer im Gange. Danny Sullivan und John Mueller von Google haben dies kürzlich bestätigt, obwohl auch das Suchstatus-Dashboard von Google diesen Standpunkt vertritt. Laut Sullivan befindet sich das Update weiterhin in der Ausrollphase. John Mueller ergänzte auf Reddit, dass das Update als abgeschlossen gekennzeichnet wird, sobald es vollständig ausgerollt ist. Mueller gab auch den Rat, stets an Verbesserungen der eigenen Website zu arbeiten und gleichzeitig den Traffic über andere Kanäle als die organische Google-Suche zu diversifizieren. Er betonte, dass Änderungen nicht nur für Suchmaschinen vorgenommen werden sollten, und hob hervor, dass Nutzer von Verbesserungen profitieren, auch wenn Suchmaschinen ihre Sicht auf die Website noch nicht aktualisiert haben. Dieses Update gilt als bedeutend, da es Teil einer Reihe von Maßnahmen ist, mit denen Google die Qualität der Suchergebnisse verbessern und weniger nützliche Informationen reduzieren will. Insbesondere zielt das Update darauf ab, qualitativ minderwertige und unoriginelle Inhalte zu verringern, die speziell für Suchmaschinen erstellt wurden, anstatt den Nutzern zu dienen. Ranking-Tools zeigen weiterhin eine gewisse Turbulenz in den Suchergebnissen seit Beginn des Updates. Obwohl die Diskussionen in den SEO-Foren nachgelassen haben, deuten die Tracking-Tools immer noch auf Bewegungen hin. Bisher wurden jedoch keine umfassenden Erholungen von den Auswirkungen des Updates auf Inhalte gemeldet, die als hilfreich eingestuft wurden, während es jedoch einige Erholungen im Zusammenhang mit dem Core Update gab. Google hat außerdem angekündigt, dass das hilfreiche Content-Update nun Teil des Core Updates ist, was bedeutet, dass keine separaten Aktualisierungen mehr für das hilfreiche Content-System veröffentlicht werden. Stattdessen wurde dieses System in das Kernranking integriert. Dies deutet darauf hin, dass die Anforderungen an nützliche und qualitativ hochwertige Inhalte weiterhin ein zentraler Bestandteil von Googles Bewertungskriterien bleiben. Das aktuelle Update umfasst auch Verbesserungen an Googles Spam-Richtlinien, um die niedrigste Qualität von Inhalten aus den Suchergebnissen zu entfernen. Dies schließt veraltete Websites ein, die von neuen Eigentümern als Spam-Repositorys wiederverwendet werden, sowie Spam im Zusammenhang mit Todesanzeigen. Google beabsichtigt, nach Abschluss des Core- und Spam-Updates Feedback zu sammeln und betont die kontinuierliche Vermeidung von überlappenden algorithmischen Updates. Die genauen Auswirkungen des Updates werden erst vollständig erkennbar sein, wenn es vollständig ausgerollt ist. Dennoch ist es für Betreiber von Websites und SEO-Fachleute wichtig, die Entwicklungen genau zu beobachten und ihre Strategien entsprechend anzupassen. Die besten Praktiken, um den Suchmaschinenrankings zu erhalten oder zu verbessern, schließen die Schaffung hochwertiger, origineller Inhalte ein, die den Nutzern einen Mehrwert bieten und den aktuellen SEO-Best Practices entsprechen. Websites sollten regelmäßig auf technische Probleme überprüft werden, um eine optimale Indizierbarkeit und Auffindbarkeit durch Suchmaschinen zu gewährleisten. Es bleibt abzuwarten, wie sich das Google Core Update im März 2024 letztlich auf die digitale Landschaft auswirken wird. Fest steht jedoch, dass Google kontinuierlich an der Verbesserung der Suchqualität arbeitet und dabei sowohl Spam bekämpft als auch die Präsentation von hilfreichen und qualitativ hochwertigen Inhalten fördert.