Googles Qualitätsoffensive: Die neuen Core und Spam Updates im März 2024

March 9, 2024

Im März dieses Jahres hat Google mit dem Rollout zweier bedeutender Updates, dem March 2024 Core Update und dem March 2024 Spam Update, begonnen. Diese wurden mit der Absicht eingeführt, die Qualität der Suchergebnisse zu verbessern und den Anteil von weniger hilfreichen Inhalten auf den Suchergebnisseiten zu verringern. Während das Core Update für einen Monat angesetzt wurde, soll das Spam Update innerhalb von zwei Wochen abgeschlossen sein. Diese Updates bauen auf den im Jahr 2022 gestarteten Helpful Content Updates auf und integrieren nun die Erkenntnisse aus diesen Updates in den Core Algorithmus. Das Hauptziel des March 2024 Core Updates ist es, die Google-Suche durch substanzielle Verbesserungen zu optimieren. Google strebt an, dass mehr qualitativ hochwertige und einzigartige Ergebnisse angezeigt werden, die den Nutzern wirklich weiterhelfen. Inhalte, die nur zur Manipulation des Rankings erstellt werden, sollen hingegen aus der Suche entfernt werden. Laut Google soll das Update zu einer Reduktion von Suchergebnissen minderer Qualität um ganze 40% führen. Die neuen Spam-Richtlinien, die Google im Rahmen des Spam-Updates einführt, richten sich gegen folgende Arten von Spam: 1. „Skalierter Content“, d.h. Inhalte, die automatisiert und in großen Mengen produziert werden und dem Nutzer keinen echten Mehrwert bieten. 2. „Site Reputation Abuse“, d.h. das Ausnutzen der hohen Reputation einer Website durch Veröffentlichung minderwertiger Inhalte auf dieser Domain durch Dritte – auch bekannt als „Parasite SEO“. Diese Änderung tritt erst am 5. Mai in Kraft, so dass Website-Betreiber bis dahin noch Zeit haben, entsprechende Inhalte von der Google-Suche auszuschließen. 3. Nutzung von Expired Domains, um das Ranking von minderwertigen Inhalten zu pushen. Seit dem Start des Updates wurden bereits sehr viele manuelle Abstrafungen beobachtet, bei denen komplette Websites aus den Suchergebnissen entfernt wurden, darunter auch einige Websites mit einem hohen Anteil an rein KI-generierten Inhalten. Die Auswirkungen dieser Änderungen werden sich in den kommenden Wochen und Monaten zeigen. Es bleibt abzuwarten, wie diese Updates das allgemeine Sucherlebnis der Nutzer beeinflussen und welche Maßnahmen Website-Besitzer ergreifen müssen, um ihre SEO-Strategien anzupassen. Für Websitebetreiber ist es daher ratsam, sich mit Googles Empfehlungen zur Erstellung von Helpful Content auseinanderzusetzen, um ihre Inhalte und SEO-Strategien an die neuen Anforderungen anzupassen. Das alles könnte einen Wendepunkt für SEO-Experten und Website-Inhaber bedeuten, die nun gezwungen sind, ihre Inhalte und Ansätze zu überdenken, um den neuen Richtlinien zu entsprechen. Diejenigen, die sich auf qualitativ hochwertigen und nutzerorientierten Content konzentrieren, könnten von diesen Veränderungen profitieren, während solche, die auf spammy Techniken und Manipulation gesetzt haben, möglicherweise mit erheblichen Einbußen rechnen müssen. Die konkreten Auswirkungen des March 2024 Core Updates und des March 2024 Spam Updates werden in SEO-Kreisen und unter Webmastern weiterhin intensiv diskutiert. Es zeigt sich, dass Google weiterhin daran arbeitet, seine Suchergebnisse für die Nutzer zu verbessern und gleichzeitig den Kampf gegen unerwünschte Praktiken im Internet verschärft. Die SEO-Community muss sich auf eine fortlaufende Anpassung ihrer Strategien einstellen und den Fokus auf die Erstellung von Inhalten legen, die wirklich hilfreich und von hoher Qualität sind.