Google testet Notizen als neues Feature in Suchergebnissen und Entdecken
May 9, 2024

In der digitalen Welt, in der Suchmaschinen wie Google eine zentrale Rolle bei der Informationsbeschaffung spielen, sind Innovationen und Updates an der Tagesordnung. Ein solches Update, das derzeit von Google getestet wird, ist die Einführung eines neuen Features namens "Notizen" (Notes) in den Suchergebnissen und im Bereich "Entdecken" (Discover). Dabei handelt es sich um eine Möglichkeit für Nutzer, ihr Wissen und ihre Erfahrungen direkt in den Suchergebnissen zu teilen, um anderen bei der Beantwortung ihrer Fragen oder der Lösung ihrer Probleme zu helfen.
Das Konzept der "Notizen" wurde im November als Laborfunktion in Google Search und Discover eingeführt. Die anfängliche Implementierung sah einen auffälligen Button vor, um Notizen zu einem Suchergebnis hinzuzufügen. Das aktuelle Testobjekt, ein wesentlich kleinerer Button mit dem Symbol eines Notizbuchs und einem Pluszeichen, wurde von Khushal Bherwani entdeckt und über Screenshots verbreitet. Trotz Spekulationen über eine mögliche Einstellung der Funktion scheint Google also weiterhin an alternativen Buttons und der Integration der Notizfunktion zu arbeiten.
Die Möglichkeit, Notizen zu Suchergebnissen hinzuzufügen, bietet eine ganz neue Ebene menschlicher Einsichten. Nutzer können hilfreiche Kontextinformationen zu einer Webseite hinzufügen oder ihre Expertise mit der Welt teilen. Dies kann besonders nützlich sein, wenn es darum geht, spezielle Tipps oder Hinweise zu geben, die in den allgemeinen Suchergebnissen nicht sofort ersichtlich sind. Beispielsweise könnten Nutzer Tipps zu bestimmten Stadtvierteln in einem Artikel über eine neue Stadt hinterlassen oder Vorschläge machen, wie sich die Schärfe eines Rezepts reduzieren lässt.
Google nimmt die Qualität und Sicherheit bei der Einführung neuer Funktionen sehr ernst. Deshalb setzt das Unternehmen sowohl algorithmische Schutzmaßnahmen als auch menschliche Moderation ein, um sicherzustellen, dass die Notizen so sicher, hilfreich und relevant wie möglich sind und um schädliche oder missbräuchliche Inhalte fernzuhalten. Die Notizen durchlaufen einen Verifizierungsprozess, bevor sie öffentlich in den Suchergebnissen angezeigt werden. Dieser Prozess kann einige Zeit in Anspruch nehmen.
Die Funktion "Notizen" ist in den USA in englischer und Hindi-Sprache und in Indien auf Englisch verfügbar. Nutzer können die Notizen mit Text, Stickern und Fotos personalisieren und aus verschiedenen visuellen Stilen wählen, um sie individuell zu gestalten. Google plant auch die baldige Einführung der Möglichkeit, AI-generierte Bilder zu Notizen hinzuzufügen.
Die Reaktionen auf diese Funktion sind gemischt. Einige Nutzer sehen darin eine Bereicherung des Sucherlebnisses und eine Möglichkeit, ihre Erfahrungen zu teilen und von den Erfahrungen anderer zu profitieren. Andere wiederum sind skeptisch, ob die Qualität der Notizen ausreichend sichergestellt werden kann und ob sie nicht zur Verbreitung von Fehlinformationen oder Spam beitragen.
Die Einführung von "Notizen" in die Suchergebnisse wird zweifellos die Art und Weise beeinflussen, wie Informationen online gesucht und geteilt werden, und könnte, wenn sie erfolgreich ist, zu einem dauerhaften Bestandteil der Google-Suchfunktion werden. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Funktion weiterentwickelt und welche Auswirkungen sie auf das Suchverhalten und die SEO-Strategien haben wird.