Google Search Console erweitert Berichtsfunktionen für Rezept-Rich-Results
March 7, 2024

Die Google Search Console hat zwei neue Eigenschaften für das Berichtswesen von Rezept-Rich-Results eingeführt, die eine optimierte Darstellung von Rezepten in den Suchergebnissen ermöglichen sollen. Die beiden neuen Eigenschaften – "recipeInstructions" und "recipeIngredient" – sollen Webmastern und SEO-Experten helfen, die Qualität und Genauigkeit ihrer Rezepte im Internet zu verbessern.
Diese Neuerungen wurden von Google am 6. März 2024 eingeführt und könnten dazu führen, dass Betreiber von Webseiten, die Rezepte anbieten, eine Zunahme an Warnungen in ihren Berichten feststellen. Bisher wurden weder Warnungen noch Fehler im Zusammenhang mit den Eigenschaften "recipeInstructions" und "recipeIngredient" in der Google Search Console angezeigt. Mit der Aktualisierung der Berichtsfunktionen ist es nun möglich, dass Fehler und Warnungen, die zuvor nicht sichtbar waren, aufgedeckt werden.
Dies bedeutet für Webmaster und SEO-Experten, dass sie möglicherweise Fehlermeldungen erhalten, ohne dass sie Änderungen an ihren Webseiten vorgenommen haben. Die Veränderung liegt darin, dass Google nun genauer über die neuen Eigenschaften berichtet. Die Dokumentation von Google zu Rezepten wurde entsprechend aktualisiert, um Webmastern Anleitungen zu bieten, wie sie diese Felder spezifizieren können.
Es ist wichtig zu verstehen, dass Warnungen nicht zwangsläufig bedeuten, dass eine Webseite oder ein Rezept nicht in den Suchergebnissen erscheinen wird. Vielmehr sind sie eine Chance, Verbesserungen vorzunehmen, die die Darstellung der Rezepte in den Suchergebnissen verbessern könnten. Webseitenbetreiber sollten diese Gelegenheit nutzen, um ihre Inhalte zu optimieren und dadurch möglicherweise eine bessere Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zu erreichen.
Die "recipeInstructions" sind dabei für die Schritt-für-Schritt-Anleitungen des Rezepts gedacht, während "recipeIngredient" die benötigten Zutaten spezifiziert. Diese Informationen können in den Suchergebnissen als Rich Snippets erscheinen, was Nutzern eine schnelle Übersicht über die Rezeptbestandteile und die Zubereitung gibt, ohne dass sie die Webseite direkt besuchen müssen.
Für Webmaster bedeutet dies, dass sie ihre Webseiten überprüfen und sicherstellen sollten, dass diese beiden Eigenschaften korrekt implementiert sind. Es empfiehlt sich, die Rezept-Strukturdaten sorgfältig zu prüfen und gegebenenfalls anzupassen, um Warnungen zu reduzieren und die Qualität der eigenen Rezeptdarstellung in den Suchergebnissen zu verbessern.
Die Google Search Console bietet Werkzeuge, die bei der Behebung dieser Probleme helfen können. Dazu gehören der Rich Results Test und die URL-Prüfung. Diese Werkzeuge ermöglichen es, strukturierte Daten zu testen und zu sehen, wie Google die Seite crawlt und indiziert.
Die Aktualisierung der Google Search Console und die Einführung der neuen Eigenschaften für Rezept-Rich-Results stellen einen wichtigen Schritt dar, um die Qualität der Suchergebnisse weiter zu verbessern und Nutzern eine bessere Erfahrung zu bieten. Es liegt nun an den Betreibern von Webseiten, diese Neuerungen zu nutzen und ihre Inhalte entsprechend zu optimieren.