Googles Weg zur Optimierung der Suche mit KI Antworten

May 1, 2024

Im Laufe der Jahre hat Google seine Suchmaschine kontinuierlich weiterentwickelt, um den sich wandelnden Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden. Eine der jüngsten Entwicklungen ist die Einführung der Search Generative Experience (SGE), eine Plattform, die auf generatives KI-gestütztes Suchen ausgerichtet ist. Vor Kurzem hat Google eine weitere Änderung vorgenommen, indem es den Titel dieser Funktion von "AI Overviews" in "AI Answer" umgewandelt hat. Die Neuausrichtung der SGE, die nun als "AI Answer" bezeichnet wird, scheint eine Weiterentwicklung des Sucherlebnisses zu sein. Laut Berichten erfolgte die Namensänderung an einem Montag, und Nutzer begannen, diese Änderung in der folgenden Woche zu bemerken. Obwohl die Funktion zuvor als experimentell gekennzeichnet war, wurde sie scheinbar in einigen Bereichen der Google-Suche bereits in die Praxis umgesetzt. Die SGE zielt darauf ab, eine tiefere und kontextbezogene Verarbeitung von Suchanfragen zu ermöglichen. Beispielsweise können Nutzer, die nach Informationen zu wissenschaftlichen, wirtschaftlichen oder historischen Themen suchen, von der verbesserten KI-gestützten Antwort profitieren. Sie können nun auf bestimmte Wörter innerhalb der generierten Antworten zeigen, um Definitionen zu erhalten und verwandte Diagramme oder Bilder zu sehen, die das Thema näher erläutern. Für Programmierer und Entwickler bietet die SGE ebenfalls neue Möglichkeiten, indem sie das Verstehen und Debuggen von generiertem Code erleichtert. Die KI-generierten Übersichten für gängige Programmiersprachen und Tools enthalten nun farbkodierte Syntax-Highlighting-Funktionen, die es erleichtern, Schlüsselelemente wie Schlüsselwörter, Kommentare und Zeichenketten zu identifizieren. Eine weitere interessante Entwicklung ist das Experiment "SGE beim Browsen", das in der Google-App für Android und iOS verfügbar ist und bald auch für den Chrome-Desktop erscheinen soll. Dieses Feature zielt darauf ab, die Navigation auf langen oder komplexen Webseiten zu verbessern, indem es eine KI-generierte Liste von Kernpunkten eines Artikels bereitstellt und Links anbietet, die Nutzer direkt zu dem gesuchten Abschnitt auf der Seite führen. Wichtig zu erwähnen ist, dass "AI Answer" nur auf Artikel anwendbar ist, die öffentlich im Web verfügbar sind und nicht hinter einer Paywall versteckt sind. Verlage haben die Kontrolle darüber, wie sie ihre Inhalte als frei oder kostenpflichtig kennzeichnen. Die Neuerungen bei der SGE und die Umbenennung in "AI Answer" spiegeln Googles Bestreben wider, das Sucherlebnis kontinuierlich zu verbessern und den Nutzern einen Mehrwert zu bieten. Die KI-gestützten Funktionen sollen das Suchen und Verarbeiten von Informationen erleichtern und dabei gleichzeitig sicherstellen, dass Verlage und Content-Ersteller weiterhin wertvollen Traffic erhalten. Google hat betont, dass es bei der Einführung neuer KI-Funktionen in die Suche einen verantwortungsvollen Ansatz verfolgt und sich darauf konzentriert, den hohen Qualitätsansprüchen der Suchergebnisse gerecht zu werden. Insgesamt stellt die Umgestaltung der SGE zu "AI Answer" einen aufschlussreichen Schritt dar, der darauf hindeutet, dass Google die Integration von KI in seine Suchfunktionen verstärkt und das Potenzial dieser Technologie nutzt, um die Sucherfahrung für Nutzer weltweit zu optimieren. Mit kontinuierlichem Feedback und Verbesserungen könnten diese Experimente letztlich zu einem festeren Bestandteil der Google-Suche werden und einen wichtigen Meilenstein in der Evolution der Online-Suche markieren.