Google optimiert die Suche mit strukturierten Datenkarussellen

April 11, 2024

In den vergangenen Jahren hat sich Google als unverzichtbares Werkzeug etabliert, wenn es um die Suche und Auffindbarkeit von Informationen im Internet geht. Ein wesentlicher Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist die Implementierung strukturierter Daten, die es Google ermöglichen, Inhalte besser zu verstehen und ansprechender in den Suchergebnissen darzustellen. Eine der neuesten Entwicklungen in diesem Bereich sind die "Structured Data Carousels" (Beta), die nun von Google aktualisiert und mit einer verbesserten Dokumentation versehen wurden. Die "Structured Data Carousels" (Beta) bieten Webseitenbetreibern die Möglichkeit, Informationen zu Themen wie Reisen, lokale Angebote und Einkaufen durch strukturierte Daten so aufzubereiten, dass sie sich für ein neues Karussell-Feature qualifizieren. Dieses Feature präsentiert die Inhalte der entsprechenden Seiten in einer horizontal scrollbaren Liste, dem sogenannten Karussell, prominent in den Suchergebnissen. Durch die Verwendung von ItemList-Strukturdaten werden Webseiten, die Inhalte zu LocalBusiness, Product und Event gemäß den Schema.org-Strukturdateneigenschaften anzeigen, für dieses Feature zugelassen. Jedes Kachel im Karussell zeigt relevante Informationen wie Preis, Bewertung, Daten und Bilder in einem interaktiven Format an. Der Schwerpunkt liegt auf der Zusammenfassungsseite Die aktualisierte Dokumentation hebt hervor, dass die Karussell-Strukturdaten (Beta) auf einer Zusammenfassungsseite implementiert werden sollen, die auf detailliertere Seiten verlinkt. Die verlinkten Detailseiten müssen diese spezifische Strukturierung der Daten nicht enthalten. Die frühere Dokumentation enthielt Anweisungen für eine einzelne Seite, die alle Informationen einer Liste enthielt. Die neue Dokumentation erklärt nun, dass eine einzelne Zusammenfassungsseite ausgewählt werden soll, die einige Informationen zu jedem Element der Liste enthält, beispielsweise eine Kategorieseite mit einer Liste der „Top-Hotels in Paris“, die auf spezifische Detailseiten auf der eigenen Webseite verweist. Außerdem muss die Webseite eine Zusammenfassungsseite und mehrere Detailseiten haben. Das Feature ist nicht darauf ausgelegt, andere Szenarien zu unterstützen, wie beispielsweise eine All-in-One-Seite, bei der die „Details“ Ankerpunkte auf derselben Seite sind. Die Markierungen müssen auf einer Zusammenfassungs- oder Kategorieseite vorhanden sein, die Informationen zu mindestens drei Entitäten enthält und dann auf andere Seiten der eigenen Webseite verlinkt, um weitere Informationen zu diesen Entitäten zu liefern. Obwohl es nicht notwendig ist, Markierungen zu den Detailseiten hinzuzufügen, müssen die URLs der Detailseiten in der Markierung der Zusammenfassungsseite enthalten sein. Klarstellung zur geografischen Verfügbarkeit Die neuen Änderungen in der Dokumentation sollen klarstellen, dass die strukturierten Daten für Zusammenfassungsseiten verwendet werden sollen. Allerdings wurde in der Dokumentation zuvor nicht erwähnt, dass das neue Karussell-Feature geografisch begrenzt ist. Die neuen Informationen besagen, dass das Feature derzeit nur in Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verfügbar ist, sowohl auf Desktop- als auch auf mobilen Geräten. Es ist verfügbar für Reise-, lokale und Einkaufsabfragen. Bei Einkaufsabfragen wird es zunächst in Deutschland, Frankreich, Tschechien und dem Vereinigten Königreich getestet. Es ist bemerkenswert, dass Google wichtige Informationen über die Verfügbarkeit des Features in der ursprünglichen Dokumentation der Karussells (Beta) ausließ und dann nicht in der Dokumentation der Änderungen erwähnte, dass diese Informationen hinzugefügt wurden. Die aktualisierte Dokumentation und die Richtlinien sind ein wichtiger Schritt für Webseitenbetreiber, um sicherzustellen, dass ihre Inhalte auf dem neuesten Stand sind und die bestmöglichen Chancen haben, in den Suchergebnissen von Google hervorgehoben zu werden. Unternehmen, die in der EWR ansässig sind oder Benutzer in der EWR bedienen und mehr über diese neuen Erfahrungen erfahren möchten, können sich durch das Ausfüllen des entsprechenden Formulars dafür interessieren. Insgesamt verdeutlicht diese Aktualisierung die kontinuierliche Entwicklung und Anpassung von Googles Suchfunktionen und die Notwendigkeit für SEO-Experten, auf dem Laufenden zu bleiben, um die Sichtbarkeit und den Erfolg ihrer Webseiten zu maximieren.