Googles Such-App im neuen Farbkleid: Testphase für intuitivere Bedienung
March 5, 2024

Die Google-Such-App könnte bald bunter werden. Die Anwendung testet derzeit neue, farbenfrohe Suchfunktionstasten, die das Nutzererlebnis verbessern und die Handhabung vereinfachen sollen. Die neuen Buttons sind Teil einer Beta-Version und wurden bereits von einigen Nutzern entdeckt.
Die Suchfunktionen sind nicht neu – es geht um Galerie, Übersetzung, Hausaufgaben und Gesang – jedoch ist ihre Darstellung in der App überarbeitet worden. Statt unscheinbar in das Weiß der App-Oberfläche zu verschmelzen, kommen sie nun in hellen Pastelltönen daher: Orange, Blau, Grün und Rot. Diese Farbgebung hebt sich deutlich von dem bisherigen Design ab und könnte ein Indiz dafür sein, dass Google eine Auffrischung seiner Benutzeroberfläche anstrebt, um diese Funktionen prominenter zu machen.
Die neuen Tasten befinden sich in demselben Oval, das auch die Haupt-Suchleiste von Google umgibt, und sind neben dem Diktiergerät-Button und dem Google Lens-Umschalter platziert. Die Anordnung legt nahe, dass Google Wert auf einen integrierten Zugang zu den Funktionen legt, was die Benutzerfreundlichkeit erhöhen dürfte.
Interessanterweise scheint das Design der bunten Tasten nicht vollständig mit Googles Material You-Designsprache übereinzustimmen, die anpassbare und dynamische Farbschemata in den Vordergrund stellt, die sich an das Hintergrundbild des Nutzers anpassen. Die Verwendung von hellen, pastellfarbenen Tönen lässt vermuten, dass es sich hierbei entweder um eine vorübergehende Abweichung oder um einen nicht vollständigen Übergang zu Material You handelt. Dies hat zu Spekulationen unter Nutzern und Technikbegeisterten über die zukünftige Ausrichtung von Googles App-Design geführt.
Ein weiteres interessantes Detail ist die kontextbezogene Funktionalität der Buttons, die laut Berichten von 9to5Google eine dynamische Screenshot-Taste beinhaltet, die erscheint, nachdem ein Nutzer einen Screenshot gemacht hat. Diese adaptive Funktion deutet auf eine tiefere Ebene der Benutzerinteraktion und Personalisierung hin und könnte Einblicke in Googles fortschrittlichen Ansatz zur Verbesserung der App-Nutzbarkeit und des Engagements geben.
Die Verfügbarkeit der bunten Buttons ist derzeit noch begrenzt, mit nur einigen Beta-Nutzern, die von ihrem Erscheinen berichten. Ob und wann eine breitere Veröffentlichung geplant ist, bleibt ungewiss. Die Neugestaltung wirft Fragen auf hinsichtlich der Absichten Googles sowohl in Bezug auf die Benutzererfahrung als auch hinsichtlich der allgemeinen Ausrichtung der App-Designs.
Es bleibt abzuwarten, ob diese farbenfrohe Neugestaltung der Such-App von Google den Beginn einer neuen Ära des App-Designs beim Technologiegiganten markiert oder ob es sich nur um eine vorübergehende Abweichung vom etablierten Material You-Weg handelt. Die Zeit wird zeigen, wie diese Änderungen die Interaktion der Nutzer beeinflussen und ob sie zu einem festen Bestandteil in der Landschaft der Google-Apps werden.