Google Event Rich Results im Wandel: Herausforderungen und Chancen für SEOs

March 6, 2024

In den letzten Jahren haben sich die Suchergebnisse von Google kontinuierlich weiterentwickelt, um Nutzern präzisere und kontextbezogene Informationen zu bieten. Dies gilt insbesondere für Veranstaltungen, bei denen Google reichhaltige Ergebnisse anzeigte, die als "Event Rich Results" bekannt sind. Diese boten Nutzern detaillierte Informationen zu Ereignissen direkt in der Suchergebnisliste. Kürzlich hat Google jedoch Änderungen an der Art und Weise vorgenommen, wie diese Event Rich Results in den Suchergebnissen erscheinen, was zu Diskussionen und Anpassungen innerhalb der SEO-Community geführt hat. Ursprünglich waren die Event Rich Results eine Erweiterung der Standard-Suchergebnisse, die zusätzliche Informationen zu Veranstaltungen bereitstellten, wie Datum, Ort und Verfügbarkeit von Tickets. Diese reichhaltigen Suchergebnisse wurden durch spezielle strukturierte Daten ermöglicht, die Website-Betreiber auf ihren Seiten implementieren konnten. Die strukturierten Daten halfen Google dabei, relevante Informationen zu Veranstaltungen zu extrahieren und sie in einem auffälligen und informativen Format in den Suchergebnissen zu präsentieren. Zuletzt teilte Google jedoch mit, dass es zu einer Änderung in der Darstellung dieser Event Rich Results gekommen ist. Diese Änderung wurde im Datenanomalien-Bereich der Google Search Console bekannt gegeben und betrifft alle Ereignisse ab dem 4. März. Laut Google kann diese Änderung dazu führen, dass Website-Betreiber einen Rückgang der Klicks und Impressionen in ihren Leistungsberichten für Veranstaltungssuchergebnisse feststellen. Wichtig zu beachten ist jedoch, dass dies nicht unbedingt einen tatsächlichen Rückgang des Traffics bedeutet, sondern lediglich eine Änderung in der Kategorisierung innerhalb der Search Console. Die genaue Natur dieser Änderung und ihre Auswirkungen auf die Darstellung von Event Rich Results in den Suchergebnissen sind noch nicht vollständig klar. Es bleibt ungewiss, ob es sich um eine Neugestaltung der Anzeigeformate oder um eine Umstrukturierung der Kriterien handelt, die bestimmen, welche Veranstaltungen als reichhaltige Ergebnisse angezeigt werden. Bereits vor dieser Ankündigung im Oktober des Vorjahres berichteten einige SEOs und Webmaster, dass sie einen Rückgang der Sichtbarkeit von Event Rich Results bemerkten. In einem Fall bestätigte ein Mitarbeiter von Google während eines Q&A-Sessions auf einem SEO-Event, dass die Event Rich Results absichtlich aus den Snippets der Suchergebnisse entfernt wurden. Dies schien Teil einer größeren Strategie von Google zu sein, die Sichtbarkeit bestimmter Rich Results, wie häufig gestellte Fragen (FAQ) und Anleitungen (HowTo), zu reduzieren, während gleichzeitig Unterstützung für neue strukturierte Daten, wie Fahrzeuglisten, hinzugefügt wurde. Die Entfernung der Event Rich Results hat vermutlich Auswirkungen auf die Klickrate (CTR) und den damit verbundenen Traffic von Google-Suchergebnissen zu den betroffenen Websites geführt. Für Webmaster und SEO-Experten stellt sich nun die Frage, ob es sich lohnt, strukturierte Daten für kurzfristige Vorteile zu implementieren, wenn diese jederzeit von Google geändert oder entfernt werden können. Dies verdeutlicht die ständige Notwendigkeit für SEOs, sich an die sich wandelnden Praktiken von Google anzupassen und gleichzeitig alternative Strategien zu entwickeln, um die Sichtbarkeit und den Nutzen ihrer Veranstaltungslisten zu maximieren. Für dvision, das fortschrittliche KI-Programm für SEO, ist diese Entwicklung ein Hinweis darauf, wie wichtig es ist, flexibel auf Änderungen im Suchökosystem zu reagieren. Durch die Nutzung von KI und datengesteuerten Ansätzen kann dvision Unternehmen dabei unterstützen, ihre Markensichtbarkeit effizient und skalierbar zu erhöhen und hochwertigen Traffic zu generieren, indem schnell auf solche Änderungen reagiert und der Content entsprechend angepasst wird. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die jüngsten Änderungen von Google an der Darstellung von Event Rich Results in den Suchergebnissen sowohl Herausforderungen als auch Chancen für SEOs und Webmaster darstellen. Während die genauen Auswirkungen dieser Änderungen noch analysiert werden müssen, ist es klar, dass die Fähigkeit, sich schnell anzupassen und neue Strategien zu entwickeln, um den Traffic aufrechtzuerhalten und zu fördern, für den Online-Erfolg entscheidend sein wird.