Instacart verzeichnet kräftiges Werbeeinnahmen-Wachstum im Online-Lebensmittelhandel
February 14, 2024

Im letzten Quartal des Jahres 2023 verzeichnete die Online-Lebensmittel-Einkaufsplattform Instacart einen Anstieg der Werbeeinnahmen um 18 % auf 871 Millionen US-Dollar. Dieser Erfolg ist ein Indikator für die Effektivität und das Wachstum der Plattform als Werbemedium im Einzelhandelssektor, insbesondere im Lebensmittelhandel.
Instacart hat sich in den letzten Jahren zu einer wichtigen Anlaufstelle für den Online-Lebensmittelhandel entwickelt. Die Plattform ermöglicht es Kunden, Lebensmittel und alltägliche Produkte bequem über das Internet zu bestellen und liefert diese direkt nach Hause. Doch neben der Kernfunktion als Lieferdienst hat sich Instacart auch zu einer attraktiven Werbeplattform für Marken und Einzelhändler entwickelt.
Das robuste Wachstum der Werbeeinnahmen ist teilweise auf die Einführung und Beliebtheit von shoppable Display- und Videoanzeigenformaten zurückzuführen. Diese Formate ermöglichen es Marken, ihre Produkte direkt in die Einkaufserfahrung der Kunden zu integrieren, indem sie Anzeigen anbieten, die zum Kauf anregen. Kunden können Artikel direkt aus der Anzeige heraus in ihren virtuellen Einkaufswagen legen, was den Kaufprozess vereinfacht und die Konversionsrate erhöht.
Instacarts Werbeplattform bietet zudem effektive Initiativen, die den Wert der Werbung für Inserenten hervorheben. Dieser Ansatz scheint sich auszuzahlen, da die Werbeeinnahmen darauf hindeuten, dass Anzeigenkunden gute Ergebnisse erzielen. Es ist jedoch zu beachten, dass mit zunehmender Popularität von Instacart auch die Werbepreise steigen könnten.
Die Investitionsrate in Werbung und Marketing blieb im Vergleich zum Vorjahr konstant bei 3,1 %. Im Vorjahr war dieser Wert jedoch um 47 Basispunkte gestiegen, was auf die Einführung der shoppable Display- und Videoanzeigen zurückzuführen ist.
Fidji Simo, CEO von Instacart, beschrieb das Unternehmen als „die beste Werbeplattform“ und unterstrich die Bedeutung der Plattform für Marken und Einzelhändler. Kunden verlassen sich auf Instacart für regelmäßige, umfangreiche Bestellungen, die innerhalb von Minuten geliefert werden, und Marken nutzen Instacart, um mit diesen kauffreudigen Kunden in Kontakt zu treten. Im Durchschnitt erzielt Instacart mehr als 15 % Umsatzsteigerung für Marken, was es dem Unternehmen ermöglicht, die Kosten für Kunden und Einzelhändler niedrig zu halten.
Fast die Hälfte der Kunden von Instacart gibt an, eine neue Marke auf der Plattform entdeckt zu haben, und fast 80 % von ihnen haben anschließend diese Marke gekauft. Instacart nutzt nun seine Daten und Einblicke, um ein Einzelhandelsmedien-Netzwerk aufzubauen und diese Reichweite auf off-Plattform-Oberflächen auszuweiten.
Durch Partnerschaften mit Google, The Trade Desk, Roku und weiteren hilft Instacart Marken dabei, leistungsstarke und zielgerichtete Kampagnen über Kanäle wie Suche, Social Media, programmatische Werbung, Connected TV (CTV) und lineares Fernsehen zu erstellen.
Zusätzliche wichtige Erkenntnisse aus dem Bericht umfassen:
- Eine Bruttowarenwert (GTV) von 30.322 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 5 % im Vergleich zum Vorjahr.
- Bestellungen von 269,2 Millionen, ein Anstieg von 3 % im Vergleich zum Vorjahr.
- Gesamteinnahmen von 3.042 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 19 % im Vergleich zum Vorjahr, was 10,0 % des GTV entspricht.
- Transaktionseinnahmen von 2.171 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 20 % im Vergleich zum Vorjahr, was 7,2 % des GTV entspricht.
- Werbe- und sonstige Einnahmen von 871 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 18 % im Vergleich zum Vorjahr, was 2,9 % des GTV entspricht.
- GAAP Bruttogewinn von 2.278 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 24 % im Vergleich zum Vorjahr, was 7,5 % des GTV und 75 % der Gesamteinnahmen entspricht.
Die Werbeeinnahmen stellen einen wichtigen Anteil an den Gesamteinnahmen von Instacart dar und zeigen, wie das Unternehmen seine Plattform weiterentwickelt hat, um zusätzliche Einkommensströme zu generieren. Die Kombination aus einer starken Kundenbasis, die regelmäßig große Bestellungen tätigt, und einer effektiven Werbeplattform, die signifikante Umsatzsteigerungen für Marken ermöglicht, trägt zur anhaltenden Wachstumsdynamik von Instacart bei.