Neuer Meilenstein in der Integration von Google Analytics 4 und Google Ads: Detaillierte Konversionsanalyse jetzt möglich

May 9, 2024

Die Integration von Google Analytics 4 (GA4) mit Google Ads hat einen neuen Meilenstein erreicht. Nutzer können nun in einer Betaversion eine detaillierte Analyse der Konversionsleistung ihrer Google Ads-Kampagnen in GA4 vornehmen. Diese Entwicklung ist ein wichtiger Schritt für Werbetreibende, die auf der Suche nach präziseren und umfassenderen Daten sind, um ihre Online-Marketingstrategien zu verfeinern und die Effektivität ihrer Werbeanzeigen zu steigern. Zunächst ist es wichtig zu verstehen, dass Konversionen in GA4 nun als "Schlüsselereignisse" bezeichnet werden. Diese Änderung der Terminologie zielt darauf ab, die Messung und Berichterstattung über Konversionen über Google-Plattformen hinweg zu vereinfachen. Schlüsselereignisse sind solche Aktionen von Nutzern auf einer Website oder App, die für das Geschäft besonders wertvoll sind, wie beispielsweise Käufe, Formulareinreichungen oder Downloads. Um die Konversionsleistung in GA4 zu analysieren, müssen zunächst bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Dazu gehört die Verknüpfung des Google Ads-Kontos mit dem GA4-Konto und das Aktivieren von Auto-Tagging im Google Ads-Konto. Anschließend können Werbetreibende die Konversionsleistung über einen bestimmten Zeitraum hinweg betrachten, Konversionen analysieren und nach Kanalgruppen segmentieren. Die Beta-Funktion "Konversionsleistung" in GA4 ermöglicht es, die Konversionsdaten aus Google Ads zu importieren, sodass die gleichen Daten auf beiden Plattformen betrachtet werden können. Dies ist besonders vorteilhaft für die Nutzung von Googles Smart Bidding-Strategien, bei denen die Gebotsstrategie auf der Leistung der Konversionen basiert. In der Betaversion des Berichts "Konversionsleistung" können Werbetreibende die Konversionsziele auswählen, die sie anzeigen möchten. Die Daten werden dann in Form eines Graphen dargestellt, der die Leistung der Konversionen über die Zeit zeigt. Dies bietet einen visuellen Überblick über die Effektivität der Werbeanzeigen und hilft dabei, Muster und Trends zu erkennen. Um die Berichte zur Konversionsleistung zu nutzen, müssen Werbetreibende in ihrem Google Ads-Konto eine neue Konversionshandlung erstellen, die auf einem GA4-Schlüsselereignis basiert. Nachdem die Konversion in Google Ads erstellt wurde, werden die Konversionsdaten zwischen Google Ads und GA4 geteilt. Die Migration von Universal Analytics (UA) zu GA4 ist ebenfalls ein wichtiger Schritt, der beachtet werden muss. Es ist ratsam, doppelte Konversionen zu vermeiden, indem bestehende UA-Konversionen entfernt oder als "sekundäre" Konversionen in Google Ads markiert werden, bevor neue Konversionen basierend auf GA4-Schlüsselereignissen erstellt werden. Die Betaversion des Berichts "Konversionsleistung" ist ein wichtiger Indikator dafür, wie Google Analytics und Google Ads immer enger integriert werden, um Werbetreibenden präzisere und umfassendere Daten für ihre Entscheidungsfindung zur Verfügung zu stellen. Mit diesen Daten können Marketer ihre Werbestrategien besser auf die Bedürfnisse ihrer Zielgruppen zuschneiden und ihre Werbeausgaben optimieren. Es ist jedoch zu beachten, dass die Funktion derzeit noch in der Betaphase ist und nicht allen GA4-Eigenschaften zur Verfügung steht. Diejenigen, die Zugang erhalten haben, können von dieser neuen Funktion profitieren und ihre Werbekampagnen entsprechend anpassen. Die Einführung dieser Betaversion zeigt, wie wichtig es für Unternehmen ist, mit den neuesten Updates und Funktionen von Analyse- und Werbeplattformen Schritt zu halten. Durch das Verständnis und die Anwendung dieser neuen Funktionen können sie wertvolle Einblicke gewinnen, die letztendlich zu einer verbesserten Performance ihrer Online-Werbemaßnahmen führen können.