KI in der SEO Zukunft oder Untergang für Experten

February 5, 2024

In der heutigen digitalen Ära, in der Technologie und künstliche Intelligenz (KI) stetig voranschreiten, stellt sich für viele SEO-Experten die brennende Frage: Wird KI SEO-Profis ersetzen? Die Bedenken sind nicht unbegründet, denn KI-Systeme wie ChatGPT zeigen bereits, dass sie in der Lage sind, zeitaufwändige und administrative Aufgaben zu übernehmen. Sie unterstützen Ingenieure beim Schreiben von Code und Datenwissenschaftler bei der Mustererkennung. In der Suchmaschinenoptimierung (SEO) wurden bereits KI-Tools eingesetzt, um Meta-Titel zu verfassen oder komplexe Python-Skripte zu vervollständigen. Es scheint, als ob KI zunehmend in Bereiche eindringt, die traditionell von menschlicher Intelligenz beherrscht wurden. Doch wird KI SEO-Experten wirklich überflüssig machen? Um diese Frage zu beantworten, ist es wichtig, die Stärken und Grenzen der KI zu verstehen und ihre Rolle im SEO-Kontext zu betrachten. Generative KI-Tools, wie sie in der SEO eingesetzt werden, bieten gewisse Vorteile: Sie können Prozesse automatisieren und Strategien entwickeln. Was ihnen jedoch fehlt, sind die Weisheit und Erfahrung, die für eine effektive SEO unabdingbar sind. Denn obwohl KI theoretisches Wissen und sofortigen Zugriff auf Dokumentationen hat, mangelt es ihr an der Fähigkeit, dieses Wissen weise einzusetzen. Ein wesentliches Hindernis für KI in der digitalen Vermarktung ist die Tatsache, dass sie nur auf Informationen zurückgreifen kann, auf die sie bereits Zugriff hat. Sie kann kreativ sein, aber nur basierend auf bereits existierenden Ideen. Marketingaktivitäten müssen jedoch ständig mit Veränderungen im menschlichen Verhalten und Geschmack Schritt halten – etwas, das Menschen viel wahrscheinlicher begreifen als KI. Die Limitierung der KI zeigt sich auch in ihrer Abhängigkeit von direkten Eingaben. KI ist nur so gut wie die Anweisungen, die ihr gegeben werden. Ein Mensch kann die Nuancen eines Augenrollens oder zustimmenden Nicken während eines Meetings erfassen und daraus Schlüsse ziehen, während KI ohne explizite Anweisung dazu nicht in der Lage ist. Zudem fehlt KI das Verständnis für den breiteren Kontext, in den ihre Ergebnisse eingebettet sind. Selbst wenn KI programmiert wird, Daten aus mehreren Quellen zu nutzen, reicht dies möglicherweise nicht aus, um ihr den vollen Kontext einer Situation zu vermitteln, wie es ein Mensch könnte. Trotz der Möglichkeiten, die KI im Rahmen der SEO-Arbeit bietet, kann sie den Menschen nicht vollständig ersetzen. Strategieentwicklung in der SEO erfordert Kompromisse, Priorisierung und Anpassung – Dinge, die oft auf subtile Inputs reagieren. Für die meisten SEOs besteht der zeitaufwändigste Teil ihrer Arbeit nicht in der Planung oder Umsetzung von SEO-Initiativen, sondern darin, die Zustimmung dafür zu erhalten. Eine KI mag zwar in der Lage sein, eine Lösung für ein technisches SEO-Problem zu konzipieren, aber sie kann nicht in die richtigen Gespräche mit Ingenieuren einsteigen, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß umgesetzt wird. Sie wird auch nicht mit dem Teamleiter diskutieren können, warum das Ticket vor anderen in der Warteschlange priorisiert werden muss. SEO-Lösungen sind oft einzigartig für die Website, auf der sie angewendet werden, und jede Website und jede Branche, in der sie tätig ist, unterscheidet sich. KI müsste all diese Faktoren vollständig verstehen, um eine effektive Strategie entwickeln zu können. Darüber hinaus erfordert das Erstellen von Aufforderungen, die es KI ermöglichen würden, nützliche Empfehlungen zu generieren, ein Verständnis für SEO. Beispielsweise stieß ein Ingenieur, der versuchte, ein Indexierungsproblem zu lösen und sich an ChatGPT wandte, auf Schwierigkeiten, weil ChatGPT trotz der Beschreibung des Problems immer wieder denselben Rat gab – einen Rat, der in diesem speziellen Kontext nicht anwendbar war. Während es Arbeitgeber möglicherweise verlockend finden könnten, menschliche Arbeitskräfte durch KI zu ersetzen, ist dies letztlich eine falsche Wirtschaftlichkeit. Es wird immer jemanden im Unternehmen geben müssen, der genug darüber weiß, wie Suchmaschinen funktionieren und wie Menschen suchen, um die Aufforderungen zu formulieren. Die Diskussion über KI und ihre Vorteile für unsere SEO-Bemühungen ist wichtig, ebenso wie das Bewusstsein für ihre Grenzen. Diese Diskussionen müssen mit Budgetverantwortlichen geführt werden. Es sollte gezeigt werden, wie man KI effektiv für SEO einsetzt, um Zeit und Geld zu sparen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass KI die Arbeitsweise von SEO-Profis verändern und verbessern wird, aber sie wird sie nicht vollständig ersetzen. SEO-Experten müssen weiterhin eine wichtige Rolle spielen, wenn es darum geht, Strategien zu entwickeln, die sich an ständig ändernde Suchalgorithmen und Nutzerbedürfnisse anpassen. KI kann dabei helfen, Prozesse zu vereinfachen und neue Einblicke zu gewinnen, aber die menschliche Intuition, Kreativität und strategische Planung sind nach wie vor unerlässlich für den Erfolg in der Welt der Suchmaschinenoptimierung.