Neue Updates für Google Performance Max steigern Effizienz und Kreativität in der Online-Werbung
February 22, 2024

Künstliche Intelligenz und ihre Anwendungen in der Werbung entwickeln sich stetig weiter. Eine der neuesten Entwicklungen in diesem Bereich ist die Ankündigung von Google über Aktualisierungen für Performance Max (PMax), das Werbetreibenden eine Reihe von neuen Funktionen bietet, um ihre Werbeanzeigen zu verbessern und die Optimierung ihrer Kampagnen effizienter zu gestalten.
Performance Max ist eine Kampagnenart in Google Ads, die über das gesamte Google-Werbeinventar läuft und Werbetreibenden mehr Möglichkeiten bietet, mit Kunden in Verbindung zu treten. Die Bedeutung von vielfältigen und qualitativ hochwertigen kreativen Assets, die unterschiedliche Kunden und Formate ansprechen, kann nicht genug betont werden. Google hat festgestellt, dass Werbetreibende, die ihre Ad Strength für Performance Max auf "Ausgezeichnet" verbessern, durchschnittlich 6% mehr Konversionen erzielen.
Die neuen Updates umfassen unter anderem die weltweite Einführung der Asset-Generierung und Bildbearbeitung, die nun in englischer Sprache verfügbar ist, mit einer Ausweitung auf weitere Sprachen in Aussicht. Die Asset-Generierung wurde im November in PMax eingeführt und ermöglicht es, mithilfe von Googles künstlicher Intelligenz leicht Text- und Bildmaterial für Kampagnen zu erstellen. Dazu gehört auch die Verwendung von Googles AI-Modell Gemini, welches die Erstellung längerer Überschriften ermöglicht und bald auch die Generierung von Sitelinks unterstützen wird.
Mit der bevorstehenden Aktualisierung der Bildgenerierungsmodelle auf Imagen 2 wird es möglich sein, Bilder zu erstellen, die Menschen bei Aktivitäten zeigen. Zudem können durch Bildbearbeitung Hintergründe mit nicht identifizierbaren Personen hinzugefügt werden. Wenn bestehende Bilder gute Ergebnisse erzielen, können weitere Optionen generiert werden, um die Kreativität weiter zu skalieren.
Ein weiteres wichtiges Update betrifft die Ad Strength, die sich ändern wird, um Werbetreibenden ein besseres Verständnis zu geben, ob sie sowohl die Menge als auch die Qualität der Assets besitzen, die notwendig sind, um die Leistung zu maximieren. Die Quantität und Diversität der Assets werden in Zukunft eine wesentlichere Rolle bei der Bestimmung der Ad Strength für Performance Max-Kampagnen spielen. Diese Anpassung erkennt an, wie entscheidend diese Faktoren sind, um den Nutzen aus dem breiten Angebot an Inventar und Formaten, die über die Google-Kanäle angeboten werden, zu maximieren.
Die neuen Funktionen sind nicht nur ein Fortschritt für die kreative Qualität der Anzeigen, sondern bieten auch eine effizientere Optimierung der Kampagnen. Pallavi Naresh, Group Product Manager bei Google Ads, betonte in einer Erklärung, dass Performance Max-Kampagnen über das gesamte Google-Werbeinventar laufen und somit mehr Möglichkeiten bieten, Kunden zu erreichen. Entscheidend ist dabei, eine Vielfalt an kreativen Assets bereitzustellen, die den Bedürfnissen verschiedener Kunden und Formate entsprechen. Gute Kreativarbeit führt zu besseren Ergebnissen – so sehen Werbetreibende, die ihre Performance Max Ad Strength auf "Ausgezeichnet" verbessern, im Durchschnitt 6% mehr Konversionen.
Diese neuen Features bieten also eine Chance, die Qualität der Werbeanzeigen zu steigern und Kampagnen effizienter zu optimieren. Es wird spannend sein zu beobachten, wie Werbetreibende diese neuen Möglichkeiten nutzen werden, um ihre Werbestrategien zu verbessern und den Erfolg ihrer Online-Werbekampagnen zu steigern.