LinkedIn erweitert B2B-Marketing um CTV-Werbung und Live Event Ads
April 4, 2024

LinkedIn hat kürzlich die Einführung von CTV-Werbung für B2B-Kampagnen bekanntgegeben, eine neue Möglichkeit für Marketingspezialisten, ihre Zielgruppen in einem sich ständig weiterentwickelnden digitalen Ökosystem zu erreichen. Dieser Schritt markiert einen signifikanten Fortschritt in der Welt des B2B-Marketings, da LinkedIn seine Dienste auf die Connected-TV-Plattformen (CTV) ausweitet, um Werbetreibenden dabei zu helfen, sich mit Entscheidungsträgern in Unternehmen über Streaming-Inhalte zu verbinden.
Der zunehmende Konsum von Streaming-Inhalten und die wachsende Präsenz von CTV im Alltag der Menschen haben neue Werbemöglichkeiten eröffnet. Laut einer Studie von Demandbase aus dem Jahr 2023 glauben 90% der B2B-Marketer, die CTV-Werbung genutzt haben, dass dies dazu beigetragen hat, Kunden zu erreichen. Dieser Trend spiegelt das Bedürfnis wider, innovative Wege zu finden, um mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten und eine Marke in den Köpfen der Konsumenten zu verankern.
LinkedIn CTV, einschließlich LinkedIn Premiere in Partnerschaft mit NBCUniversal, baut auf der bestehenden Videowerbelösung des Unternehmens auf und zielt darauf ab, Kunden dabei zu unterstützen, ihre Zielgruppen innerhalb der LinkedIn-Gemeinschaft von über einer Milliarde Mitgliedern zu erreichen. Da zu jedem Zeitpunkt nur etwa 5% der Käufer tatsächlich am Markt für einen neuen Kauf sind, ist es für B2B-Marketer entscheidend, kontinuierlich mit ihrem Publikum in Kontakt zu bleiben, um ihre Marke präsent zu halten.
Um eine CTV-Kampagne zu starten, können Marketingfachleute eine Zielgruppe unter den englischsprachigen Entscheidungsträgern in den USA und Kanada auswählen, die bei LinkedIn zu finden sind. Sie können Merkmale wie Unternehmensgröße, Seniorität und Interessen angeben, um ihre Zielgruppe zu spezifizieren. Anschließend legen sie ein Budget fest und bestimmen die Laufzeit ihrer Kampagne.
LinkedIn hat außerdem Partnerschaften mit Kantar für objektive Lift-Studien und mit iSpot für erweiterte Zielgruppenmessungen geschlossen. Diese Partnerschaften ermöglichen es B2B-Marketern, die Wirksamkeit ihrer Kampagnen über verschiedene Plattformen hinweg, einschließlich linearem Fernsehen und CTV, zu messen. Werbetreibende können die native Berichterstattung im Campaign Manager von LinkedIn nutzen, um Erfolge anhand von Kennzahlen wie Reichweite, Konversionsraten und Videoabschlussraten zu messen. Zudem können sie Mitglieder, die ihre Videoanzeige gesehen haben, mit zusätzlichen Kampagnen und Formaten wie Lead-Gen-Formularen und Document Ads erneut ansprechen, um messbare Ergebnisse in jeder Phase des Kaufzyklus zu erzielen.
Neben CTV-Anzeigen hat LinkedIn auch Live Event Ads eingeführt. Diese neue, weltweit verfügbare Funktion ermöglicht es Marketingspezialisten, die Registrierung für Live-Events zu steigern und Interessenten vor, während und nach virtuellen Live-Veranstaltungen zu binden.
Die Einführung von CTV-Werbung und Live Event Ads durch LinkedIn bietet B2B-Marketingfachleuten zusätzliche Werkzeuge, um ihre Zielgruppen zu erreichen und zu engagieren. Durch die Ausweitung ihres Angebots auf CTV-Anzeigen adressiert LinkedIn die wachsende Bedeutung von Videoinhalten und nutzt Partnerschaften, um Mess- und Optimierungswerkzeuge bereitzustellen, die Marketern helfen, ihre Ziele zu erreichen.
Die Integration von CTV in die B2B-Marketingstrategien stellt einen wichtigen Schritt dar, um Marken sichtbarer zu machen und qualitativ hochwertigen Traffic zu generieren – effizient, skalierbar und datengesteuert. Mit der Fähigkeit, gezielte Werbemaßnahmen zu skalieren und zu messen, positioniert sich LinkedIn als ein zentraler Akteur im Bereich des programmatischen SEO und der KI-gestützten Werbeplattformen.