Lokale Dienstleister und die Kunst des Google Ads-Trackings
April 11, 2024

Im Zeitalter der Digitalisierung sind lokale Dienstleistungsunternehmen zunehmend darauf angewiesen, ihre Online-Präsenz zu stärken und potenzielle Kunden effektiv zu erreichen. Eine Schlüsselrolle spielt dabei Google Ads, dessen Tracking-Funktionen es ermöglichen, die Leistung von Werbekampagnen genau zu messen und zu optimieren. Für lokale Dienstleister ist es jedoch oft eine Herausforderung, den Erfolg ihrer Google Ads-Kampagnen zu verfolgen und die Qualität der generierten Leads zu verstehen.
Die effektive Nachverfolgung von Google Ads-Kampagnen ist für lokale Serviceunternehmen von entscheidender Bedeutung, um den Marketing-Erfolg ihrer Kampagnen zu messen. Drei zentrale Methoden stehen dabei im Vordergrund: das Tracking von Standard-Kontaktformularen, die Nachverfolgung von Telefonnummern und das sogenannte Call Asset-Tracking.
Die traditionelle Methode des Formular-Trackings ist weit verbreitet, allerdings sind viele Websites von Agenturklienten nicht für Konversionen optimiert. Wichtige Elemente wie klar erkennbare Call-to-Action-Buttons oder gut sichtbare Telefonnummern im oberen Bereich der Website fehlen oft und erschweren so die effektive Lead-Verfolgung. Eine benutzerfreundliche Gestaltung und Navigation erhöhen jedoch die Konversionschancen erheblich.
Eine andere übliche Praxis ist die Verwendung der Hauptgeschäftsnummer als Marketingnummer, was es schwierig macht, Anrufe bestimmten digitalen Marketingbemühungen zuzuordnen. Um dieses Problem zu lösen, ermöglichen Call Assets das Hinzufügen einzigartiger Telefonnummern zu Kampagnen oder Konten, was eine genauere Zuordnung und Bewertung der Anrufe erlaubt.
Um die Genauigkeit der Tracking-Daten und die Bewertung der Lead-Qualität zu verbessern, sollten Unternehmen verschiedene Strategien implementieren. Dazu gehört die Optimierung von Landing-Pages, um sicherzustellen, dass Formularfelder und Telefonnummern für den Nutzer sofort sichtbar sind. Tools wie Unbounce können dabei helfen, konversionsoptimierte Landing-Pages zu erstellen, die je nach Endgerät des Benutzers variieren.
Ein weiterer Aspekt ist die Nutzung des Google Click Identifiers (GCLID). Durch das Erfassen des GCLIDs bei Formulareinreichungen kann die Herkunft von Konversionen bis zum auslösenden Keyword zurückverfolgt werden, was eine detaillierte Ansicht der Lead-Quellen bietet. Interessant ist, dass der GCLID über Offline-Konversionen zurück in Google Ads importiert werden kann, was eine tiefere Nachverfolgung von Kundenmetriken im gesamten Sales Funnel ermöglicht.
Die Integration mit Zapier, einem Werkzeug zum Verbinden von Plattformen über APIs, automatisiert die Übertragung von Formulardetails, einschließlich des GCLIDs, an Kunden und zurück zu Google Ads für das Conversion-Tracking. Diese Vorgehensweise vereinfacht den Prozess und bereichert die Konversionsdaten, indem sie Kundenaktionen direkt mit spezifischen Anzeigen verknüpft.
Für eine umfassende Anrufnachverfolgung arbeiten viele Agenturen mit CallRail zusammen, einer führenden Lösung für Call-Tracking. Die Integration von CallRail mit Google Ads und Zapier erleichtert das umfassende Tracking von Telefonanfragen, indem Telefonanfragen als Konversionen gekennzeichnet und E-Mail-Benachrichtigungen für eingehende Anrufe ermöglicht werden, die mit Marketingkampagnen verknüpft sind.
Indem lokale Dienstleistungsunternehmen diese fortgeschrittenen Tracking-Methoden anwenden, können sie die Transparenz und Effektivität ihrer Google Ads-Kampagnen erheblich verbessern. Diese Techniken verbessern die Messung und Optimierung und helfen den Kunden, die direkten Auswirkungen ihrer digitalen Marketinginvestitionen zu verstehen. Technologiepartner wie Unbounce, Zapier und CallRail können das Verständnis des Marketingimpacts erheblich steigern und die Leistung der Kanäle signifikant erhöhen.
Es ist wichtig zu betonen, dass die Meinungen in diesem Artikel die des Gastautors sind und nicht unbedingt Search Engine Land widerspiegeln. Die Autoren von Search Engine Land sind hier aufgelistet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass lokale Dienstleistungsunternehmen durch den Einsatz von fortgeschrittenen Google Ads-Tracking-Methoden einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil erlangen können. Diese Tracking-Methoden erlauben nicht nur eine genauere Analyse und Bewertung der Marketingbemühungen, sondern auch eine gezielte Optimierung der Kampagnen, um die Qualität der Leads zu erhöhen und letztendlich mehr Kunden zu gewinnen.