Microsoft Advertising Network erschließt Facemoji für mobile Werbestrategien
February 13, 2024

Die Microsoft Advertising Network Kampagnen weiten sich aus: Facemoji als neuer Kanal im mobilen Marketing
In einer sich ständig wandelnden digitalen Werbelandschaft suchen Unternehmen nach neuen Wegen, um ihre Zielgruppen effektiv zu erreichen. Mit der Zunahme der Nutzung von mobilen Anwendungen ist es nicht überraschend, dass Werbeplattformen ihre Präsenz in diesen Bereichen ausbauen möchten. Ein aktuelles Beispiel für diese Entwicklung ist die neueste Erweiterung des Microsoft Advertising Networks, die nun Kampagnen auf der beliebten mobilen Anwendung Facemoji Keyboard ermöglicht.
Facemoji Keyboard ist eine mobile App, die Anwendern ermöglicht, ihre Tastaturen mit einer Vielzahl von Emojis und kreativen Werkzeugen zu personalisieren. Mit mehr als 550 Millionen globalen Downloads und einer Verfügbarkeit in über 190 Ländern und Regionen erfreut sich die App sowohl auf Android- als auch auf iOS-Geräten großer Beliebtheit. Der Schwerpunkt auf Anpassung und Kreativität hat dazu beigetragen, eine engagierte und diverse Nutzerschaft aufzubauen, die für Werbetreibende besonders attraktiv ist.
Die Integration von Werbung auf der Facemoji-Plattform ist ein strategischer Schritt von Microsoft, der darauf abzielt, die Verbindung zwischen Marken und Nutzern zu stärken und gleichzeitig den Rückfluss an Investitionen zu erhöhen. Für Unternehmen bietet diese Zusammenarbeit die Chance, eine breitere Masse in den Schlüsselmärkten der USA, des Vereinigten Königreichs, Kanadas und Australiens zu erreichen. Dies ist besonders relevant, da die Nutzerbasis von Facemoji eine hohe Affinität für Trends und eine Vorliebe für digitale Interaktion zeigt.
Die Einbindung von Werbung in mobile Anwendungen wie Facemoji Keyboard ist ein Beweis für die zunehmende Verflechtung von Werbung und Technologie. Microsoft nutzt hierbei seine Chat Ads API, eine einzigartige Technologie, die es Publishern, Apps und Online-Diensten ermöglicht, ihre großflächigen Sprachmodell-Erfahrungen mit Werbung zu personalisieren. Durch diese API können Werbetreibende sicherstellen, dass ihre Anzeigen in den Kontext der Nutzererfahrungen passen und dadurch die Wahrscheinlichkeit von Konversionen steigern.
Die Werbeplattform von Microsoft war bereits in der Vergangenheit ein starker Partner für mobile Wachstumsstrategien. So konnte beispielsweise durch die Zusammenarbeit mit Snapchat und der Integration von gesponserten Links in deren Chatbot "My AI" ein signifikantes Wachstum im mobilen Klickvolumen und in den Konversionsraten in verschiedenen Branchen beobachtet werden. Die Partnerschaft mit Facemoji Keyboard erweitert nun diese Möglichkeiten und erschließt neue demografische Zielgruppen, insbesondere die Generation Z, die eine hohe Interaktionsrate mit der App zeigt.
Für Werbetreibende, die ihre Kampagnen im Microsoft Advertising Network optimieren möchten, empfiehlt Microsoft, die mobilen Traffic-Qualitäten durch gezieltes Device Targeting zu steigern, Partnertraffic zu berücksichtigen, indem das gesamte Netzwerk in den Anzeigengruppen eingeschlossen wird, und sicherzustellen, dass die täglichen Budgets optimiert sind, um den Anstieg des mobilen Traffics zu erfassen. Darüber hinaus ist es wichtig, die mobile Präsenz in internationalen Märkten auszubauen, um einzigartige Zielgruppen weltweit zu erreichen.
Diese Entwicklung bietet einen faszinierenden Einblick in die Zukunft des mobilen Marketings. Indem Microsoft seine Fähigkeiten im Bereich generatives KI-gestütztes Marketing nutzt und kontinuierlich innovative Partnerschaften eingeht, werden die Grenzen zwischen Werbung und Nutzererfahrung weiter verwischt. Während sich die digitale Werbelandschaft weiterentwickelt, wird die Bedeutung von strategischen Partnerschaften und der Einsatz von intelligenter Technologie nur noch zunehmen, um Marken dabei zu unterstützen, ihre Zielgruppen dort zu erreichen, wo sie am aktivsten sind – auf ihren mobilen Geräten.