Google Local Panel Neuerung Persönlicher Touch für lokale Unternehmen

May 10, 2024

Im digitalen Zeitalter ist die Präsenz eines Unternehmens im Internet unerlässlich, insbesondere in lokalen Suchergebnissen, wo Kunden oft nach Geschäften in ihrer Nähe suchen. Ein Schlüsselelement für die Sichtbarkeit in lokalen Suchen ist das Google Local Panel, auch bekannt als Google Business Profile (früher Google My Business). Google hat nun eine neue Funktion eingeführt, die es ermöglicht, im Local Panel den Geschäftsinhaber als Attribut anzugeben. Diese Neuerung könnte für kleine und mittelständische Unternehmen von Bedeutung sein, da sie es ihnen ermöglicht, eine persönlichere Verbindung zu potenziellen Kunden herzustellen. Das Besitzer-Attribut zeigt an, wer das Unternehmen besitzt, und kann bei der Suche nach lokalen Dienstleistern und Händlern für mehr Transparenz sorgen. Dies könnte insbesondere bei Nutzern Anklang finden, die Wert auf den Einkauf bei inhabergeführten Geschäften legen. Das Besitzer-Attribut erscheint im Informationspanel eines Geschäfts, das in den Google-Suchergebnissen angezeigt wird, wenn Nutzer nach lokalen Unternehmen suchen. In diesem Panel findet man üblicherweise Informationen wie Öffnungszeiten, Adresse, Bewertungen und in einigen Fällen auch Fotos des Geschäfts. Mit der Hinzufügung des Besitzer-Attributs kann nun auch der Name des Inhabers neben diesen Informationen erscheinen. Ein weiterer Vorteil dieser Funktion könnte die Verbesserung des Vertrauensverhältnisses zwischen Kunden und Unternehmen sein. Kunden fühlen sich möglicherweise wohler dabei, Geschäfte mit einem Unternehmen zu machen, dessen Besitzer sie namentlich kennen. Dies könnte insbesondere für lokale, kleinere Geschäfte von Vorteil sein, die sich gegen größere Ketten durchsetzen müssen. Es ist jedoch nicht nur der menschliche Aspekt, der die Einführung des Besitzer-Attributs attraktiv macht. Aus SEO-Sicht könnte dieses Attribut dazu beitragen, die Relevanz eines Geschäfts in lokalen Suchergebnissen zu erhöhen. Da Google zunehmend Wert auf die Echtheit und Authentizität von Geschäftseinträgen legt, könnte die Angabe des Inhabers ein weiterer Faktor sein, der zur Glaubwürdigkeit und damit zur Sichtbarkeit in Suchergebnissen beiträgt. Um das Besitzer-Attribut zu ihrem Google Local Panel hinzuzufügen, müssen Geschäftsinhaber ihren Eintrag über das Google Business Profile Manager-Dashboard verwalten. Dort können sie ihre Unternehmensinformationen bearbeiten und das Besitzer-Attribut in der entsprechenden Sektion hinzufügen. Dieser Prozess ist Teil eines umfassenderen Ansatzes zur Optimierung eines Geschäftsprofils, der auch das Hinzufügen anderer relevanter Attribute und Informationen umfasst, wie beispielsweise Zugänglichkeitsmerkmale, Zahlungsoptionen und angebotene Dienstleistungen. Es ist wichtig zu beachten, dass das Besitzer-Attribut nur für Geschäfte mit physischen Standorten verfügbar ist. Dienstleister, die an verschiedenen Standorten arbeiten oder keinen festen Unternehmenssitz haben, können von dieser Funktion momentan nicht profitieren. Darüber hinaus können Kunden und Nutzer von Google Maps ebenfalls Einfluss darauf nehmen, welche Attribute auf dem Profil eines Unternehmens angezeigt werden, indem sie Bewertungen abgeben und das Unternehmen in ihren Rezensionen erwähnen. Die Einführung des Besitzer-Attributs ist ein Beispiel dafür, wie Google ständig daran arbeitet, seine Plattformen und Dienste zu verbessern, um sowohl Nutzern als auch Unternehmen einen Mehrwert zu bieten. Lokale Unternehmen, die sich effektiv im Internet präsentieren möchten, müssen mit solchen Entwicklungen Schritt halten und ihre Online-Profile entsprechend anpassen. Abschließend lässt sich sagen, dass die Hinzufügung des Besitzer-Attributs zum Google Local Panel eine interessante Entwicklung für lokale Unternehmen darstellt, die ihre Sichtbarkeit in Suchergebnissen verbessern und eine stärkere persönliche Verbindung zu ihren Kunden aufbauen möchten. Während das volle Potenzial dieser Funktion noch ausgelotet werden muss, zeigt sie doch, dass Google weiterhin Innovationen vorantreibt, die die Art und Weise, wie wir nach lokalen Dienstleistungen suchen, verändern könnten. Lokale Unternehmen sollten diese Funktionen nutzen, um ihre Online-Präsenz zu stärken und sich in einem zunehmend wettbewerbsintensiven digitalen Marktumfeld zu behaupten.