Googles KI Revolution Neue Suchfunktionen transformieren Informationsbeschaffung

May 15, 2024

Die künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant weiter und hat bereits tiefgreifende Auswirkungen auf unsere Gesellschaft und die Art und Weise, wie wir Informationen suchen und verarbeiten. In diesem Zusammenhang hat Google eine Reihe neuer KI-basierter Suchfunktionen angekündigt, die in Kürze in Google Search und in den Google Search Labs verfügbar sein werden. Diese Entwicklungen könnten die Art und Weise, wie wir mit der weltweit führenden Suchmaschine interagieren, erheblich verändern. Zu den neuen Funktionen gehören die Anpassung von KI-Übersichten (AI Overviews), mehrstufiges Schließen (Multi-Step Reasoning), Planungswerkzeuge (Planning), KI-organisierte Suchergebnisseiten (AI-Organized Search Results Page) und die Lens-Suche mit Video (Lens Search with Video). Die Anpassung von KI-Übersichten soll den Nutzern die Möglichkeit bieten, die Antworten der Suchmaschine zu verfeinern. Nutzer können wählen, ob sie die Sprache vereinfachen oder die Informationen detaillierter darstellen möchten. Dies könnte insbesondere für Suchanfragen nützlich sein, bei denen Nutzer entweder mit einem Thema nicht vertraut sind oder wenn sie eine kindgerechte Erklärung benötigen. Die Funktion des mehrstufigen Schließens zielt darauf ab, komplexe Fragen in einem Schritt beantworten zu können, ohne dass Nutzer ihre Anfrage in mehrere Suchvorgänge unterteilen müssen. Dies ermöglicht eine umfassendere und nuanciertere Beantwortung von Anfragen, die verschiedene Aspekte und Bedingungen beinhalten. In Bezug auf die Planungswerkzeuge wird Google Search den Nutzern dabei helfen, Pläne für verschiedene Anforderungen zu erstellen, beginnend mit Mahlzeiten und Urlauben. Diese Funktion wird es den Nutzern ermöglichen, Pläne zu erstellen und anzupassen, wobei Suchergebnisse aus dem Web einbezogen werden, die dann beispielsweise an Google Docs oder Gmail exportiert werden können. Eine weitere bedeutende Innovation sind die KI-organisierten Suchergebnisseiten, die Suchergebnisse unter einzigartigen, von KI generierten Überschriften kategorisieren und so eine breite Palette von Perspektiven und Inhaltstypen bieten. Diese Funktion soll zuerst für Suchanfragen im Bereich Essen und Rezepte eingeführt werden, gefolgt von Filmen, Musik, Büchern, Hotels, Shopping und weiteren Bereichen. Schließlich wird die Lens-Suche mit Video getestet, eine Funktion, die es ermöglicht, ein Video aufzunehmen, während Fragen gestellt werden, auf die Google dann reagieren kann. Dies erweitert die Möglichkeiten der visuellen Suche und kann Zeit sparen, indem Nutzer komplexe Sachverhalte nicht in Worte fassen müssen. Diese neuen Suchfunktionen, die auf dem KI-Modell Gemini basieren, sollen die Benutzerfreundlichkeit verbessern und die Suchmaschine dazu befähigen, komplexere und vielfältigere Aufgaben zu übernehmen. Das Gemini-Modell vereint fortschrittliche KI-Fähigkeiten wie mehrstufiges Schließen, Planung und Multimodalität mit den hochentwickelten Suchsystemen von Google. Die neuen Funktionen werden sukzessive in den Google Search Labs für englischsprachige Nutzer in den USA eingeführt und später auf weitere Sprachen und Regionen ausgeweitet. Die KI-organisierten Suchergebnisseiten sollen noch in diesem Jahr direkt in Google Search für englischsprachige Ergebnisse in den USA eingeführt werden. Es bleibt abzuwarten, wie diese neuen Funktionen das Suchverhalten der Nutzer beeinflussen werden. Google hat jedoch bereits angekündigt, dass mit der Einführung von KI-Übersichten mehr Vielfalt auf Websites genutzt wird und dass die in den KI-Übersichten enthaltenen Links mehr Klicks erhalten als bei einer traditionellen Webauflistung für dieselbe Anfrage. Dies deutet darauf hin, dass die neuen Funktionen nicht nur die Effizienz der Suche steigern, sondern auch den Traffic zu Verlagen und Erstellern von Inhalten erhöhen könnten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die bevorstehenden KI-getriebenen Suchfunktionen von Google das Potenzial haben, die Informationsbeschaffung und -verarbeitung grundlegend zu verändern. Die neuen Werkzeuge werden es den Nutzern ermöglichen, komplexe Anfragen einfacher zu stellen, persönliche Pläne zu erstellen und eine breitere Palette von Inhalten zu erkunden. Mit diesen fortschrittlichen KI-Funktionen wird Google Search zunehmend zu einem interaktiven Assistenten, der dabei hilft, die tägliche Informationsflut zu bewältigen und die benötigten Informationen effizienter zu finden und zu nutzen.