Neueste Trends und Entwicklungen in der Welt der Suchmaschinenoptimierung
May 13, 2024

Im digitalen Zeitalter, in dem Informationen und Daten eine zentrale Rolle spielen, hat die Suchmaschinenoptimierung (SEO) eine enorme Bedeutung erlangt. Unternehmen jeder Größe sind darauf angewiesen, dass ihre Online-Präsenz sichtbar und auffindbar ist. In diesem Zusammenhang spielt die Beobachtung von Foren und Diskussionen im Bereich der Suchmaschinen eine wichtige Rolle, um aktuelle Entwicklungen und Trends zu verfolgen.
Am 13. Mai 2024 gab es wieder interessante Neuigkeiten und Diskussionen in den Suchforen, die von der Suchmaschinenrunde und anderen Online-Foren erfasst wurden. Wir fassen die wichtigsten Ereignisse zusammen und bieten Ihnen einen Überblick über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Suchmaschinen und Online-Marketing.
Google hat erneut die Unterschiede zwischen Algorithmus-Updates und Datenaktualisierungen erklärt. Danny Sullivan, der Liaison für die Google-Suche, veröffentlichte einen Beitrag, in dem er die Unterschiede zwischen Algorithmus-Updates, wie Kernupdates, und Datenaktualisierungen, die Daten, die in diese Ranking-Systeme einfließen, verdeutlichte. Dies ist ein Thema, das bereits im Jahr 2006 von Matt Cutts, einem ehemaligen Google-Mitarbeiter, in seinem Blog angesprochen wurde. Nun hat Danny Sullivan eine kurze Version dieser Erklärung präsentiert.
Google hob einige manuelle Maßnahmen im Zusammenhang mit der Missbrauchspolitik für die Website-Reputation auf. Etwa eine Woche zuvor hatte Google begonnen, seine neue Politik zur Missbrauchsbekämpfung der Website-Reputation durch manuelle Maßnahmen und Ranking-Penalties für jene Websites durchzusetzen, die gegen diese Richtlinien verstießen. Nun scheint Google einige dieser manuellen Maßnahmen aufzuheben, nachdem die betroffenen Websites die notwendigen Schritte unternommen haben und die Richtlinien nicht mehr verletzen.
Die Google Search Console behält keine Daten für die meisten deindizierten URLs. Gary Illyes von Google erklärte auf LinkedIn, dass die Google Search Console "fast keine Daten für un/de-indizierte" Seiten behält.
Google erklärte, dass Video-Seiten sehr deutlich als Video-Wiedergabeseiten erkennbar sein müssen. In den Monaten April und Dezember 2023 änderte Google seine Klassifizierung darüber, was es als Video-Seiten betrachtet. Kurz gesagt, das Video auf der Seite muss der Hauptinhalt sein, damit Google es mit einem Video-Thumbnail in den Suchergebnissen anzeigt und es im Video-Tab der Google-Suche anzeigt.
Google Ads aktualisierte seine Offenlegungsrichtlinie für Seiten, die Event-Tickets verkaufen. Die Aktualisierung besagt, dass die "Offenlegungen leicht sichtbar und klar erklärt im oberen 20% (above the fold) des Ziels sein sollten, wenn es über eine Anzeige erreicht wird."
Google I/O steht bevor – Barry Schwartz, ein bekannter SEO-Experte, entschied sich dagegen, persönlich teilzunehmen. Es sei einfach einfacher, die Veranstaltung von seinem Schreibtisch aus zu verfolgen.
Abseits von Google gab es auch andere bemerkenswerte Entwicklungen: Microsoft Copilot verwendet nun GPT-4 Turbo, und Bingbot führt Unterstützung für Brotli-Kompression ein.
Diese Entwicklungen zeigen, dass die Welt der Suchmaschinen und des Online-Marketings sich ständig weiterentwickelt. Unternehmen und SEO-Experten müssen auf dem Laufenden bleiben, um sicherzustellen, dass ihre Online-Präsenz optimiert und sichtbar bleibt. Die täglichen Zusammenfassungen aus den Suchforen bieten wichtige Einblicke und sind ein wertvolles Werkzeug für alle, die im digitalen Marketing tätig sind.