Digitale Dynamik und SEO Wie Webseiten in Suchmaschinen neu erfasst werden

January 24, 2024

In der Welt des Internets sind Websites dynamische Entitäten, die ständig aktualisiert und verändert werden. Eine der Herausforderungen, mit denen Webmaster und SEO-Experten konfrontiert sind, ist sicherzustellen, dass Suchmaschinen wie Google diese Änderungen erkennen und ihre Indizes entsprechend aktualisieren. Dies führt häufig zu der Frage, wie eine komplette Neuindizierung einer Website veranlasst werden kann. John Mueller von Google hat sich in einem Video dazu geäußert, wie Google automatisch eine komplette Neuindizierung einer Website vornimmt, besonders im Kontext von größeren Änderungen an einer Website. Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, dass es derzeit keine Möglichkeit gibt, eine sofortige und vollständige Neuindizierung einer Website zu erzwingen. Wenn bedeutende Änderungen an einer Website vorgenommen werden, aktualisieren Suchmaschinen diese normalerweise automatisch über die Zeit. Webmaster müssen also nichts weiter unternehmen. Allerdings gibt es bestimmte Maßnahmen, die ergriffen werden können, um den Prozess der Neuindizierung zu unterstützen und zu beschleunigen. Einer der wichtigsten Punkte ist die Verwendung von 301-Weiterleitungen. Wenn sich die URL einer Webseite ändert, informiert der 301-Statuscode die Suchmaschinen, dass die Seite dauerhaft auf eine neue URL umgezogen ist. Dies regt die Suchmaschine dazu an, die neue Webseite zu suchen und zu indizieren. Falls der Inhalt der Webseite gleich bleibt und lediglich die URL geändert wurde, sollte dies die Rankings nur für eine kurze Übergangszeit beeinträchtigen, während der alte URL im Index durch den neuen ersetzt wird. Wenn jedoch auch der Inhalt der Webseite geändert wurde, könnte dies eine Neubewertung der Qualität der Seite auslösen, ein Prozess, der länger dauern kann, als man es eventuell erwartet hätte. Mueller weist darauf hin, dass Suchmaschinen bei großen Umstrukturierungen einer Website, wie etwa einem Wechsel des Content-Management-Systems (CMS), gezwungen sind, ihr Verständnis der Seite neu zu überdenken, da sich sowohl die URLs als auch das Erscheinungsbild der Seite erheblich ändern können. Weitere wichtige Punkte, die Mueller erwähnt, umfassen: - Die Verwendung von 404-Serverantwortcodes, um Suchmaschinen mitzuteilen, dass eine Seite nicht mehr existiert. - Das Setzen von wichtigen Seitenverlinkungen von der Startseite oder anderen wichtigen Seiten aus, da Google dazu neigt, wichtigen Seiten einer Website Priorität beim Crawlen zu geben. - Das Aktualisieren wichtiger Informationen wie Telefonnummern oder Adressen auf den wichtigsten Seiten einer Website. Für diejenigen, die eine Neuindizierung anfordern möchten, bietet Google zwei Möglichkeiten: das URL-Inspektionstool und das Einreichen einer Sitemap über die Google Search Console. Das URL-Inspektionstool ist für die Anforderung einer Neuindizierung einzelner URLs gedacht, während das Einreichen einer Sitemap es ermöglicht, viele URLs auf einmal zu aktualisieren. Es ist jedoch zu beachten, dass eine Anfrage für eine erneute Crawling keinen sofortigen oder garantierten Einfluss auf die Aufnahme in die Suchergebnisse hat. Googles Systeme priorisieren die schnelle Einbeziehung von hochwertigen und nützlichen Inhalten. Das Crawling kann einige Tage bis Wochen dauern. Es erfordert Geduld und das Monitoring des Fortschritts über den Index-Statusbericht oder das URL-Inspektionstool. Es sollte auch erwähnt werden, dass es eine Obergrenze für die Anzahl der Einzel-URL-Anforderungen gibt und dass mehrfache Anfragen für dieselbe URL das Crawling nicht beschleunigen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine sofortige und vollständige Neuindizierung einer Website nicht direkt angefordert werden kann. Webmaster und SEO-Experten können jedoch durch strategische Maßnahmen wie 301-Weiterleitungen, das Einreichen von Sitemaps und das Aktualisieren von wichtigen Informationen auf den Hauptseiten einer Website den Prozess unterstützen. Wie schnell eine Seite neu indexiert wird, hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich der Qualität des Inhalts und der Autorität der Website.