Neuigkeiten und Trends in SEO und Online-Marketing
April 1, 2024

Die Welt der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und des Online-Marketings ist ständig in Bewegung, und wer Schritt halten will, muss über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden bleiben. Am 1. April 2024 bot das Search Engine Roundtable und andere Suchforen im Web einen Einblick in die aktuellsten Geschehnisse und Themen, die die SEO-Community beschäftigen.
Zu den Kernpunkten des Tages zählte das Ausbleiben von Erholungen nach dem "Google Helpful Content Update" vom September 2023. Obwohl keine Websites eine Erholung von diesem Update zeigten, gab es positive Signale von Seiten der Erholungen von früheren Core-Updates. Experten hatten gehofft, dass mit dem Core-Update im März 2024, das teilweise das Helpful Content-System integrierte, Verbesserungen sichtbar werden würden, doch diese blieben bislang aus.
Google selbst gab Hinweise darauf, dass eine Fixierung auf Backlinks eher Zeitverschwendung sei und riet dazu, sich auf andere Maßnahmen zur Verbesserung der eigenen Website zu konzentrieren. John Mueller von Google teilte auf Reddit mit, dass eine übermäßige Konzentration auf Links oft dazu führen würde, dass man seine Zeit mit Dingen vergeude, die die Website insgesamt nicht verbessern.
Ein weiteres heißes Thema war ein neuer Diagnoseansicht-Test innerhalb von Google Ads, der für einige Verwirrung sorgte. Es wurde eine neue Benutzeroberfläche eingeführt, die Probleme mit geringer Anzeigenstärke hervorhob und Besorgnis in der PPC-Community (Pay-per-Click) auslöste. Ginny Marvin, Google's Ads Liaison, erklärte, dass die Details zur Anzeigenstärke und zum Fixieren von Anzeigen nicht neu seien, jedoch die Behandlung der Diagnoseeinsichten ein Test sei.
Des Weiteren wurde eine neue Benutzeroberfläche zum Hochladen von Bildern in Google Business Profiles eingeführt, die Teil der neuen Verwaltungsschnittstelle für Google Business Profile zu sein scheint. Die neue Oberfläche scheint nun wesentlich einfacher zu sein und bietet Optionen zum Anzeigen oder Hinzufügen von Fotos.
Bezüglich des Umgangs mit Websites, die vom Helpful Content Update betroffen sind, betonte John Mueller, dass es nicht darum gehe, die Seite nur im Vergleich zur vorherigen Version zu verbessern. Vielmehr gehe es um eine Neubewertung der gesamten Website im aktuellen Online-Umfeld und um die Erwartungen der Nutzer.
OpenAI hat die Sichtbarkeit von Links in der Funktion "ChatGPT browses the internet" erhöht. Nach jedem Abschnitt fügte ChatGPT, wenn man den Teil des Tools nutzt, der das Internet durchsucht, einen Hyperlink zur Quelle hinzu – etwas, das der normale ChatGPT nicht tut.
Abseits der technischen Neuerungen gab es auch eine kulturelle Note: Das Google-Büro in Paris richtete seine Büroschilder im Stil der bevorstehenden Olympischen Sommerspiele 2024, den Spielen der XXXIII. Olympiade, ein. Die Google-Buchstaben standen auf einem Siegerpodest mit verschiedenen Sportarten im Hintergrund, einschließlich einer olympischen Fackel.
Darüber hinaus gab es Diskussionen über andere relevante Themen wie etwa die offensichtlichen Änderungen in der Art und Weise, wie Bing Copilot (vorher Bing Chat) Zitate verwendet. Einige Experten wie Glenn Gabe bemerkten, dass die Zitate sich verändert haben und die Qualität der Zitationen nachgelassen zu haben scheint. Außerdem wurde über eine Zunahme der Aktivitäten des Applebot, dem Web-Crawler von Apple, spekuliert.
In der SEO-Community gibt es Diskussionen darüber, ob Mikrooptimierungen der Performance wirklich den Aufwand wert sind. Während einige argumentieren, dass man sich nicht über Millisekunden sorgen sollte, zeigen andere auf, dass die Core Web Vitals (CWV) tatsächlich die Konversionsraten verbessern können. Auch wenn nicht aus SEO-Sicht, so sollte man sie doch im Hinblick auf die User Experience optimieren.
Abseits von Google zeigten sich auch Neuerungen bei Reddit Ads Manager, die das Erstellen und Verfolgen von Kampagnen vereinfachen sollten. Zudem reichten Werbetreibende eine Klage gegen Meta ein, in der sie dem Unternehmen vorwarfen, die Zuschauerzahlen von Anzeigen in einer Höhe von 7 Milliarden US-Dollar aufgeblasen zu haben.
Die ständigen Veränderungen in der SEO-Welt erfordern Aufmerksamkeit und Flexibilität. Diejenigen, die am Ball bleiben und sich auf die neuesten Entwicklungen einstellen, haben die besten Chancen, erfolgreich zu sein und ihre Marken sichtbar zu machen. Für Unternehmen wie dvision, die sich auf programmatische SEO mit KI spezialisieren, sind solche Einblicke von unschätzbarem Wert, um effiziente, skalierbare und datengesteuerte Strategien für die Markenbekanntheit und den Traffic ihrer Kunden zu entwickeln.