Google Ads Neuerung: Kostenlose Expertenberatungen via Gmail Pop-ups

February 21, 2024

In der heutigen digitalen Welt ist Online-Marketing für Unternehmen jeder Größe unerlässlich. Google Ads, die beliebte Online-Werbeplattform von Google, bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Unternehmen, ihre Zielgruppen zu erreichen. Neuerdings hat Google eine Initiative gestartet, die für Geschäftsinhaber besonders interessant sein könnte: kostenlose Beratungen durch Google Ads-Experten direkt über Pop-up-Benachrichtigungen in Gmail-Konten. Diese neue Maßnahme, die von Google ins Leben gerufen wurde, bietet den Unternehmen eine direktere und möglicherweise weniger aufdringliche Art der Werbung im Vergleich zu traditionellen E-Mails. Im Gegensatz zu den üblichen E-Mail-Angeboten erscheinen die Benachrichtigungen unmittelbar im Gmail-Interface des Nutzers und laden dazu ein, eine persönliche Beratung mit einem Google Ads-Spezialisten zu vereinbaren. Die Nachricht lautet etwa so: "Erhalten Sie eine kostenlose Einzelberatung von einem Google Ads-Experten: Sie müssen nicht alleine beginnen. Lassen Sie unsere Experten Ihnen helfen, Ihre Strategie, Ihr Budget und Ihre Keywords festzulegen." Anwender haben die Option, das Angebot abzulehnen oder einen Termin für ein Beratungsgespräch zu vereinbaren. Diese Vorgehensweise könnte die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Unternehmen tatsächlich auf das Angebot eingehen und eine Beratung in Anspruch nehmen. Die Einführung der Pop-up-Beratungen wurde erstmals von Anthony Higman, CEO der Online-Werbeagentur Adsquire, bemerkt und angesprochen. Er zeigte sich überrascht über die Präsenz dieser Pop-ups in den Gmail-Konten seiner Kunden. Auch Melissa Mackey, Director of Paid Search bei Compound Growth Marketing, berichtete von ähnlichen Beobachtungen und äußerte Bedenken hinsichtlich möglicher Verwirrung und Fragen, die sich daraus bei ihren Kunden ergeben könnten. Die Hintergründe der von Google eingeführten Pop-up-Beratungen sind vielfältig. Zum einen ist es ein Versuch, Unternehmen einen direkten Zugang zu Fachwissen zu ermöglichen, ohne dass sie sich zunächst durch das Dickicht der Online-Werbeoptionen kämpfen müssen. Zum anderen könnte es eine Reaktion auf die zunehmende Kritik an der Qualität der Google Ads-Supportdienste sein. Einige Werbetreibende haben in der Vergangenheit berichtet, dass die Unterstützung durch Google Ads auf einem historischen Tiefpunkt angelangt sei. Es gibt jedoch auch Bedenken von Seiten der Werbeagenturen. Diese fürchten, dass solche direkten Angebote von Google an die Geschäftsinhaber die Beziehungen zwischen Agenturen und ihren Kunden untergraben könnten. Die Agenturen befürchten, dass das Angebot von Google die Unternehmen verwirren und zu einem Vertrauensverlust führen könnte, der letztendlich die Effektivität der von ihnen geleisteten Arbeit beeinträchtigt. Die Reaktionen auf diese neue Strategie von Google sind gemischt. Einige sehen darin eine hilfreiche Unterstützung für Unternehmen, die neu in der Welt der Online-Werbung sind oder die ihre bisherigen Bemühungen optimieren möchten. Andere wiederum kritisieren, dass die Pop-ups eine Form der Einmischung darstellen könnten und dass die Qualität der Beratung variiert. Die Google Ads-Pop-up-Beratungen in Gmail-Konten sind ein Beispiel für die ständige Evolution der digitalen Werbelandschaft und die Bemühungen von Plattformen wie Google, ihre Dienste für Unternehmen zugänglicher und nutzerfreundlicher zu gestalten. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Initiative auf die Beziehung zwischen Google, Werbeagenturen und den Werbetreibenden selbst auswirken wird.