Strategische Veröffentlichungszeiten auf YouTube: Maximale Reichweite durch gezieltes Timing
March 26, 2024

Im Zeitalter der digitalen Kommunikation und des Content Marketings ist die Veröffentlichung von Inhalten zu strategischen Zeitpunkten ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Online-Kampagnen. Dies gilt insbesondere für Videoplattformen wie YouTube, wo die Sichtbarkeit und Reichweite von Inhalten von vielen Faktoren abhängt, einschließlich des Zeitpunkts der Veröffentlichung.
YouTube hat kürzlich eine Richtlinie für Content-Ersteller und Vermarkter herausgegeben, die Aufschluss darüber gibt, wann Videos für eine maximale Reichweite hochgeladen werden sollten. Für zeitkritische Inhalte, wie Nachrichten, Trends oder Themen mit einer kürzeren Lebensdauer, ist es ratsam, so schnell wie möglich zu posten. Für evergreen Inhalte, also Inhalte, die über einen längeren Zeitraum relevant bleiben, empfiehlt die Plattform, diese zu einer Zeit hochzuladen, die dem Ersteller am besten passt.
Bei Live-Videos rät YouTube, den Livestream zu starten, wenn die Analysecharts zeigen, dass die meisten Zuschauer verfügbar sind. Dies maximiert die Reichweite und stellt sicher, dass ein großes Publikum live teilnehmen kann.
Das Posten außerhalb der Stoßzeiten, wie etwa in den frühen Morgenstunden, kann zunächst zu einem langsameren Anstieg der Ansichten führen. Es ist daher wichtig, die Erwartungen entsprechend anzupassen. Dennoch wurde beobachtet, dass sich die Gesamtansichten über einige Wochen oder einen Monat hinweg meist angleichen, unabhängig von der ursprünglichen Veröffentlichungszeit.
Diese Orientierungshilfe von YouTube bietet wertvolle Einblicke, wie die Reichweite durch strategischeres Posten leicht erhöht werden kann. Falls der Inhalt jedoch nicht zeitkritisch ist, bestätigt YouTube, dass keine Notwendigkeit besteht, sich über die Erforschung optimaler Veröffentlichungszeiten Gedanken zu machen – was eine Sorge weniger in der Content-Strategie bedeutet.
Todd Beaupré, Produktleiter bei YouTube, erläutert in einem Video das Ziel des YouTube-Algorithmus: „Wir haben den Algorithmus so gestaltet, dass er dem Publikum Videos und andere Inhalte anbietet, die die größte Zufriedenheit bieten. Wenn es dem Publikum egal ist, ob du dein Video um drei Uhr morgens oder um sieben Uhr abends hochgeladen hast, dann sollte es dem Algorithmus auch egal sein.“ Er ermutigt Ersteller dazu, sich mehr auf das Verständnis der Bedürfnisse ihrer Zielgruppe zu konzentrieren, um eine bessere Passform zu finden. Dieses Vorgehen wird vom Algorithmus entsprechend unterstützt.
Für eine vertiefende Betrachtung der Funktionsweise des YouTube-Algorithmus empfiehlt sich die Lektüre entsprechender Anleitungen, die detailliert auf die verschiedenen Aspekte eingehen.
Die Analyse des optimalen Veröffentlichungszeitpunkts auf YouTube ist ein komplexer Prozess, der eine Vielzahl von Faktoren berücksichtigt, darunter das Verhalten und die Zeitzonen der Zielgruppe. Content-Ersteller und Vermarkter, die verschiedene Arten von Inhalten produzieren, sollten spezifische Empfehlungen für ihre jeweiligen Nischen berücksichtigen. Beispielsweise kann es für Gaming-Inhalte, Rezepte oder Familien- und Elterninhalte unterschiedliche optimale Zeiten geben.
Der beste Tag für die Veröffentlichung auf YouTube im Jahr 2023 sind Donnerstag, Freitag und Samstag, wobei der Inhalt am Wochenende tendenziell besser abschneidet. Dabei ist es interessant zu beachten, dass YouTube-Videos, ähnlich wie auf anderen sozialen Medienplattformen, Zeit benötigen, um indiziert zu werden und in den Suchergebnissen der Nutzer zu erscheinen. Deshalb ist es sinnvoll, Videos einige Stunden vor der Hauptnutzungszeit hochzuladen, damit sie bereit sind, wenn die Nutzer online gehen.
Die schlechteste Zeit für das Hochladen auf YouTube ist entweder frühmorgens vor 8-9 Uhr oder spätabends nach 19 Uhr. Beachten Sie, dass die Zeitzonen Ihrer Hauptzielgruppe bei der Veröffentlichung Ihrer Inhalte berücksichtigt werden müssen.
Um den besten Zeitpunkt für das Posten auf dem eigenen Kanal zu finden, bietet YouTube in seinem Analysebereich Informationen darüber, wann die Zuschauer auf YouTube sind (YouTube Studio > Analytik > Übersichts-Tab). Tools wie TubeBuddy AI können noch detailliertere Analysen durchführen und Empfehlungen für jede Stunde der Woche generieren, die über das hinausgehen, was YouTube Analytics bietet.
So können TubeBuddy-Nutzer beispielsweise feststellen, dass die beste Zeit für die Veröffentlichung eines Videos um 4 Uhr morgens liegt. Die Empfehlung wäre dann, ein neues Video zwischen 2 Uhr und 4 Uhr morgens hochzuladen, da dies die Hauptzeit für die Interaktion mit ihrem Inhalt darstellt.
Die Ermittlung des optimalen Zeitpunkts für Live-Streams auf YouTube kann ebenfalls über TubeBuddy erfolgen. Die Livestream-Zeitempfehlungen analysieren zweistündige Intervalle, um den Zeitpunkt zu identifizieren, zu dem das Publikum am meisten interagiert.
Für YouTube Shorts wird empfohlen, diese unter der Woche zu teilen, insbesondere montags und dienstags, wenn das Zielpublikum am aktivsten ist, um von der Spitzenaktivität zu profitieren.
Es ist klar, dass die richtige Zeitplanung für die Veröffentlichung auf YouTube einen signifikanten Einfluss auf die Performance von Inhalten haben kann. Durch die Nutzung von Analyse-Tools und das Verständnis der eigenen Zielgruppe können Content-Ersteller ihre Strategien optimieren und somit ihre Sichtbarkeit und Reichweite auf der Plattform verbessern.