Pinterest und Google formen strategische Werbepartnerschaft
February 9, 2024

In den letzten Jahren hat sich Pinterest als eine der führenden Plattformen für visuelle Entdeckungen und Inspiration etabliert. Mit einem stetig wachsenden Nutzerkreis, der nach Ideen für verschiedene Aspekte ihres Lebens sucht – von der Inneneinrichtung bis zur Mode –, hat sich Pinterest zu einem attraktiven Ziel für Werbetreibende entwickelt. Vor diesem Hintergrund ist die jüngste Ankündigung einer bedeutenden Werbepartnerschaft mit Google ein wichtiger Schritt für das Unternehmen, um seine Werbeeinnahmen zu steigern und seinen Einfluss im digitalen Werbemarkt auszubauen.
Diese Partnerschaft kennzeichnet Google als den zweiten Drittanbieter von Werbeanzeigen auf Pinterest, nachdem bereits im Vorjahr eine mehrjährige Zusammenarbeit mit Amazon gestartet wurde. Die Kooperation mit Google eröffnet Marken, die Kampagnen über Google Ads schalten, die Möglichkeit, ihre Reichweite zu erweitern und gleichzeitig eine aktive, wertvolle Verbrauchergruppe zu erreichen. Dieses Engagement hat das Potenzial, zu stärkeren Investitionsrenditen (ROI) und erhöhten Konversionen zu führen.
Die Integration ermöglicht es, dass Anzeigen über den Google Ad Manager auf Pinterest ausgespielt werden. Wenn Pinterest-Nutzer auf eine Google-Anzeige stoßen, werden sie zur Webseite des Werbetreibenden weitergeleitet, um ihren Einkauf abzuschließen. Die Einführung der neuen Anzeigenintegration hat vor einigen Wochen begonnen und zeigt bereits positive Ergebnisse. In ähnlicher Weise wie bei der Amazon-Integration wird erwartet, dass die Integration mit Google über mehrere Quartale hinweg schrittweise erfolgen wird.
Ein wichtiger Aspekt dieser Entwicklung ist das Ziel, die internationalen Märkte zu monetarisieren. Während 80% der Nutzerbasis von Pinterest außerhalb der USA liegt, stammen nur 20% der Einnahmen von diesen internationalen Nutzern. Führungskräfte des Unternehmens sind optimistisch, dass die Partnerschaft mit Google eine entscheidende Rolle dabei spielen wird, das durchschnittliche Einkommen pro Nutzer in internationalen Märkten zu steigern.
Pinterest-CEO Bill Ready äußerte sich zu dieser Partnerschaft: "Diese Partnerschaft wird sich darauf konzentrieren, mehrere unserer derzeit nicht monetarisierten internationalen Märkte zu monetarisieren, indem Anzeigen über den Google Ad Manager auf Pinterest geschaltet werden können. Wir haben vor ein paar Wochen live geschaltet, und es beginnt sich hochzuschaukeln. Die Nachfrage nach Drittanbieteranzeigen skaliert, wie wir erwartet haben."
Die jüngsten Quartalszahlen von Pinterest für das vierte Quartal 2023 liefern weitere Informationen zu dieser Entwicklung. In diesem Quartal verzeichnete Pinterest einen Umsatzanstieg von 12%, während die monatlich aktiven Nutzer ein Allzeithoch erreichten.
Die Nachricht von der Partnerschaft mit Google kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Pinterest weiterhin innovative Funktionen und Tools einführt, um die Nutzerbasis und das Engagement zu erhöhen. Im letzten Jahr hat Pinterest beispielsweise eine automatische Organisationsfunktion für Benutzer eingeführt, die ähnliche Pins erkennt und die Nutzer dazu anregt, Boards zu erstellen. Diese Funktion führte zu einem Anstieg der erstellten Boards um 30%.
Zusätzlich hat das Unternehmen seine Suchfunktion mit generativer KI verbessert, um Benutzer bei der Präzisierung ihrer Suchanfragen zu unterstützen und sie näher an den "Punkt der Handlung oder des Kaufs" zu bringen. Im November begann Pinterest mit dem Experimentieren eines neuen Tools, das Körpertypbereiche in die Suche integriert, um die Ergebnisse inklusiver zu gestalten.
Mit diesen Entwicklungen und der neuen Partnerschaft mit Google positioniert sich Pinterest als eine Plattform, die nicht nur ein Ort für Inspiration, sondern auch für konkrete Kaufentscheidungen ist. Die Plattform kombiniert visuelle Entdeckungen mit der Möglichkeit, direkt einkaufen zu können, was sie zu einem wichtigen Spieler im Bereich des Social Commerce macht.
Für die digitale Werbebranche ist diese Partnerschaft ein weiteres Beispiel dafür, wie Plattformen zusammenarbeiten können, um ihre jeweiligen Stärken zu nutzen und Werbetreibenden effektive neue Kanäle für ihre Kampagnen zu bieten. Indem Pinterest und Google ihre Ressourcen bündeln, schaffen sie neue Möglichkeiten für Marken, ihre Zielgruppen zu erreichen und gleichzeitig die Monetarisierung ihrer Plattformen voranzutreiben.
Pinterests Strategie, strategische Partnerschaften einzugehen und gleichzeitig innovative Funktionen zu entwickeln, scheint ein effektiver Weg zu sein, um sowohl die Nutzerbasis als auch die Einnahmen zu steigern. Mit einem wachsenden Interesse an visueller Suche und Einkäufen könnte Pinterest in den kommenden Jahren eine noch größere Rolle im digitalen Werbemarkt spielen.