SEO und Digitales Marketing im Wandel: Ein Blick auf die aktuellen Entwicklungen
March 11, 2024

In den letzten Tagen haben wir einige bemerkenswerte Entwicklungen im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und der digitalen Marketinglandschaft beobachten können. Dieser Artikel bietet einen ausführlichen Überblick über die Ereignisse, Diskussionen und Ankündigungen vom 11. März 2024, die in verschiedenen Online-Foren und Plattformen stattgefunden haben.
Die Suchmaschinenrunde am 11. März begann mit der Beobachtung, dass das Google Core Update vom März 2024 möglicherweise am Freitag seine ersten Auswirkungen gezeigt hatte, sich jedoch am Sonntag und Montag wieder beruhigte. Dieses Update wurde am 5. März offiziell gestartet und soll bis zu einem Monat für die vollständige Implementierung benötigen. SEO-Experten und Website-Betreiber berichteten von beträchtlichen Schwankungen und Veränderungen in den Suchergebnisplatzierungen, was darauf hindeutet, dass wir in den nächsten Wochen weitere Ranking-Veränderungen erwarten können.
Eine wichtige Ankündigung betraf die Core Web Vitals von Google, wo am 12. März die Metrik "First Input Delay" (FID) durch "Interaction to Next Paint" (INP) ersetzt wurde. Obwohl diese Änderung nicht direkt mit dem Core Update zusammenhängt, könnte dies für SEO-Experten, die sich mit diesen Metriken befassen, zusätzliche Verwirrung stiften, insbesondere da der Begriff "Core" in beiden Änderungen vorkommt.
Ein weiteres heiß diskutiertes Thema war der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Erstellung von Inhalten. Google’s John Mueller wies darauf hin, dass es eine schlechte Idee sein könnte, sich jetzt auf KI-generierte Inhalte zu verlassen, insbesondere im Hinblick auf die jüngsten Updates. Er reagierte auf einen Reddit-Thread, in dem ein Nutzer angab, von 500 auf 5.000 KI-geschriebene Artikel umzusteigen, um den Verkehrsrückgang auszugleichen.
Google hat außerdem klargestellt, dass Webseiten, die KI für einige Artikel verwenden, ohne anzugeben, welche das sind, als die minderwertigsten Inhaltsseiten betrachtet werden könnten. Die aktualisierten Google-Suchqualitätsbewerter-Richtlinien enthalten ein Beispiel dafür, was als "niedrigste Qualität" eingestuft wird. Dazu gehört die Aussage in den Nutzungsbedingungen einer Webseite, dass "einige Artikel" von KI generiert wurden und möglicherweise Fehler enthalten oder veraltet sein könnten, ohne dass angegeben wird, auf welche Seiten dies zutrifft.
Bei den Google Local Service Ads (LSAs) wurde festgestellt, dass Werbeanzeigen, die das Google Business-Profil eines Unternehmens hervorheben, auch Wettbewerber in der Auflistung des Business-Profils anzeigen können. Diese Praxis wirft Fragen bezüglich des Wertes solcher Anzeigen auf, da Nutzer, die auf eine Anzeige klicken, dadurch auf lokale Konkurrenten aufmerksam gemacht werden könnten.
Ein weiteres Thema, das in den Foren diskutiert wurde, war die Ankündigung von Bing Webmaster Tools, möglicherweise die Datenverfügbarkeit von derzeit sechs Monaten auf bis zu 24 Monate zu erweitern. Diese mögliche Änderung würde Webmastern helfen, langfristige Datenanalysen und -vergleiche durchzuführen.
Zusätzlich zu diesen Themen gab es weitere Diskussionen und Updates, darunter die Ankündigung von "Meridian", einem neuen Open-Source-Marketing-Mix-Modell (MMM), und das Engagement von Google, trotz der algorithmischen Updates eine überlappungsfreie Update-Politik zu verfolgen.
Die Ereignisse vom 11. März 2024 sind ein klares Beispiel für die ständige Evolution und die dynamischen Herausforderungen im Bereich SEO und digitales Marketing. Die schnellen Veränderungen erfordern von Fachleuten kontinuierliche Aufmerksamkeit und Anpassungsfähigkeit, um effektive Strategien zu entwickeln, die den neuesten Trends und Best Practices entsprechen. Die kommenden Wochen werden zweifellos weitere Entwicklungen und Erkenntnisse bringen, während die Auswirkungen des Google Core Updates weiterhin beobachtet werden.