Erfolgsfaktoren im SEO: Wie Unternehmen die Spitze der Suchergebnisse erobern
January 9, 2024

Im digitalen Zeitalter ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, in den Suchmaschinenergebnissen ganz oben zu stehen. Ein gutes Ranking in den Suchergebnissen kann den Unterschied ausmachen, ob ein potenzieller Kunde Ihre Website besucht oder die eines Mitbewerbers. Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist daher ein zentrales Element im Online-Marketing. Aber welche Faktoren beeinflussen das Ranking einer Website? Eine aktuelle Studie von Semrush, einem führenden Anbieter von Marketinganalysesoftware, liefert neue Erkenntnisse, die für SEO-Spezialisten und Unternehmen gleichermaßen aufschlussreich sind.
Laut Semrush ist die Relevanz des Textinhalts einer der Hauptfaktoren für ein gutes Ranking. Dabei geht es nicht nur darum, dass der Inhalt Schlüsselbegriffe enthält, sondern auch darum, wie gut er relevante Anfragen und Unterthemen abdeckt. Websites, die für einen Begriff hoch rangieren, tendieren dazu, auch für eine Vielzahl weiterer Begriffe gut zu ranken. Dies impliziert, dass diese Websites das Hauptthema umfassend und detailliert behandeln und dabei relevante Themen und Anfragen einschließen.
Die Studie hebt hervor, dass die Reputation und Kundenerfahrung ebenfalls eine wichtige Rolle spielen. Es zeigt sich eine starke Korrelation zwischen der Anzahl der Sternebewertungen und den Rankings. Unternehmen sollten daher auf ihr Online-Image achten, Kundenrezensionen aktiv einholen und auf sie reagieren.
Ein weiterer entscheidender Faktor für ein hohes Ranking ist die Autorität der Website. Ein höherer Page Authority Score oder Domain Authority Score korreliert stark mit besseren Rankings. Daher sind Backlinks von autoritativen und themenrelevanten Seiten ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen SEO-Strategie.
Interessanterweise stellt die Studie fest, dass es keine direkte Korrelation zwischen der Länge des Inhalts und den Rankings gibt. Vielmehr ist die Qualität des Inhalts ausschlaggebend. Inhalte sollten gut lesbar sein, relevante Unterthemen behandeln und einen signifikanten Mehrwert für die Leser bieten.
Die technische Optimierung und Benutzererfahrung dürfen ebenfalls nicht vernachlässigt werden. Obwohl die Korrelation für Core Web Vitals, HTTPS und andere technische Elemente geringer ist als für die zuvor genannten Faktoren, tragen sie zu einer besseren Benutzererfahrung bei, was letztlich auch das Ranking positiv beeinflussen kann.
Diese Erkenntnisse sind nicht nur für diejenigen von Bedeutung, die sich täglich mit SEO beschäftigen, sondern für jeden, der eine Website betreibt und darauf abzielt, Sichtbarkeit und Traffic zu steigern. Es ist wichtig, stets am Ball zu bleiben und die eigene Website kontinuierlich zu verbessern, um in den Suchergebnissen weit oben zu stehen.
Die Semrush-Studie zu den Rankingfaktoren für 2024 bietet einen umfassenden Einblick in die Elemente, die das Ranking einer Website beeinflussen. Wer tiefer in die Materie eintauchen möchte, sollte einen Blick in die vollständige Studie werfen. So bleibt am Ende nur zu sagen: Bleiben Sie am Ball und auf ein erfolgreiches SEO-Jahr 2024!