SEO im Wandel: Die wachsende Bedeutung von E-E-A-T für hochwertige Webinhalte

March 1, 2024

In den letzten Jahren hat sich das Verständnis von Suchmaschinenoptimierung (SEO) kontinuierlich weiterentwickelt. Während früher einfache Faktoren wie Keyword-Dichte und Backlinks ausschlaggebend für das Ranking einer Website waren, spielen heute komplexere Aspekte eine Rolle. Eines dieser Konzepte ist das sogenannte E-E-A-T, das für Expertise, Authoritativeness, Trustworthiness und neu hinzugefügt, Experience steht. Dieses Prinzip ist zwar kein direkter Rankingfaktor, hat aber dennoch einen signifikanten Einfluss auf die Platzierung von Webseiten in den Suchergebnissen von Google. E-A-T wurde erstmals in den Google Quality Rater Guidelines eingeführt und dient dazu, die Qualität von Inhalten zu bewerten. Mit dem zusätzlichen E für Experience hat Google einen weiteren Schritt getan, um die Relevanz und Authentizität von Inhalten zu betonen. Es handelt sich um ein Framework, welches die Erfahrung, Glaubwürdigkeit und Vertrauenswürdigkeit von Webseiten und deren Autoren bewertet. Die Bedeutung von E-E-A-T ist insbesondere bei YMYL-Websites (Your Money or Your Life) hervorzuheben. Bei diesen Seiten, die Informationen zu finanziellen Entscheidungen, Gesundheit oder anderen wichtigen Lebensbereichen bereitstellen, legt Google besonderen Wert auf hohe E-E-A-T-Werte. Allerdings betont Google, dass E-E-A-T auf jede einzelne Suchanfrage und jedes Suchergebnis angewendet wird. Der Hintergrund von E-E-A-T lässt sich bis in das Jahr 2012 zurückverfolgen, als der damalige Senior Engineer von Google, Matt Cutts, darauf hinwies, dass Erfahrung und Expertise eine entscheidende Rolle bei der Qualität von Inhalten spielen. Er betonte, dass diese Aspekte dazu beitragen können, eine Webseite von anderen abzuheben und sie für Google interessanter zu machen. John Mueller, ein weiterer bekannter Google-Mitarbeiter, hat in den letzten Jahren ähnliche Aussagen gemacht. Er unterstrich die Notwendigkeit, dass Webinhalte einzigartig, überzeugend und qualitativ hochwertig sein müssen, um von Google wahrgenommen und gerankt zu werden. Mueller wies darauf hin, dass es wichtig ist, sich von der Masse abzuheben und einen eindeutigen Mehrwert zu bieten. Was bedeutet das nun für SEO-Praktizierende? E-E-A-T ist kein direkter Rankingfaktor, der einfach durch das Abhaken einer Checkliste optimiert werden kann. Es ist vielmehr ein Konzept, das darauf abzielt, den tatsächlichen Nutzen und Wert von Inhalten für die Nutzer zu erfassen. Effektive SEO-Strategien sollten daher darauf ausgerichtet sein, Inhalte zu erstellen, die echte Expertise, Autorität, Vertrauenswürdigkeit und Erfahrung widerspiegeln. Um E-E-A-T zu berücksichtigen, ist es wichtig, dass Webseitenbetreiber und Content-Ersteller sicherstellen, dass ihre Inhalte von Personen mit nachweisbarer Expertise und Erfahrung auf dem jeweiligen Gebiet verfasst werden. Biografien von Autoren, Verweise auf anerkannte Auszeichnungen oder Zertifizierungen und transparente Quellenangaben können dabei helfen, die E-E-A-T-Bewertung positiv zu beeinflussen. Darüber hinaus spielt die User Experience eine immer größere Rolle. Google möchte, dass Nutzer auf Inhalte stoßen, die nicht nur faktisch korrekt und nützlich sind, sondern auch aus erster Hand und mit nachvollziehbarer Erfahrung verfasst wurden. Das bedeutet, dass beispielsweise Produktbewertungen von Personen stammen sollten, die das Produkt tatsächlich verwendet haben, oder dass Reiseberichte von Autoren geschrieben werden sollten, die den Ort selbst besucht haben. Abschließend lässt sich sagen, dass E-E-A-T ein komplexes Konzept ist, das die Qualität von Inhalten aus der Perspektive der Nutzer betrachtet. Für SEO-Experten bedeutet dies, dass sie über die technischen Aspekte der Optimierung hinausdenken und mehr Wert auf die Schaffung authentischer, vertrauenswürdiger und erfahrungsbasierter Inhalte legen müssen. Obwohl E-E-A-T nicht direkt in den Algorithmen von Google gemessen wird, ist sein Einfluss auf die Suchergebnisse unbestreitbar und sollte daher in jeder SEO-Strategie berücksichtigt werden.