Neueste Trends und Updates im SEO und Online Marketing: Ein Überblick

April 29, 2024

Im ständigen Wandel der digitalen Landschaft sind Suchmaschinen und deren Updates ein zentraler Faktor für die Sichtbarkeit und den Erfolg von Webseiten. Die fortlaufende Optimierung von Algorithmen und Tools prägt die tägliche Arbeit von SEO-Experten, Werbetreibenden und Inhaltserstellern. In diesem Kontext bietet der tägliche Suchforum-Rückblick vom 29. April 2024 einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen und Diskussionen in der Welt der Suchmaschinenoptimierung und des Online-Marketings. Begonnen hat der Tag mit der Bestätigung, dass das Google-Core-Update vom März 2024 bereits am 19. April abgeschlossen wurde, obwohl Google dies erst eine Woche später offiziell bekannt gab. Dieses Update hat sich über 45 Tage erstreckt, seit es am 5. März gestartet wurde. Google vermeldete, dass durch das Update der Anteil an qualitativ niedrigwertigem und unoriginellem Inhalt in den Suchergebnissen um 45 % reduziert werden konnte. Dies stellt eine Verbesserung gegenüber der ursprünglichen Schätzung von 40 % dar. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Ankündigung, dass Googles Spam-Berichterstattungstool ab dem 5. Mai die Möglichkeit bieten wird, Missbrauch der Seitenreputation zu melden. Dies folgt auf die Ankündigung einer neuen Richtlinie zur Bekämpfung von Seitenreputationsmissbrauch, die in Kürze in Kraft treten soll. In Bezug auf Datenschutz und Werbetreibende gab es Antworten auf Bedenken hinsichtlich der IP-Maskierung in Google Chrome. Eine Woche zuvor hatte Anu Adegbola einen aufschlussreichen Artikel über bevorstehende Datenschutzänderungen verfasst, die möglicherweise bald in Google Chrome umgesetzt werden. Ginny Marvin, die Google Ads Liaison, beruhigte die Werbebranche, indem sie klarstellte, dass Chrome kürzlich keine neuen Aktualisierungen zu seinem IP-Schutzvorschlag gemacht hat. Ein interessantes Detail für internationale Nutzer ist, dass Google begonnen hat, einige Inhalte innerhalb der Google Knowledge Panels automatisch zu übersetzen. Dies bedeutet, dass Nutzer in einer Region, in der nicht ausschließlich Englisch gesprochen wird, zusätzliche Textblöcke in ihrer lokalen Sprache in den Wissensfeldern angezeigt bekommen. Für lokale Unternehmen gibt es ebenfalls Neuigkeiten: Apple Business Connect ermöglicht es nun, Links zu lokalen Einträgen in Apple Maps hinzuzufügen. Diese können unter anderem dazu verwendet werden, Kunden zu ermöglichen, Essen zu bestellen, Tickets zu kaufen, Termine zu vereinbaren und mehr. Auch die Rolle von künstlicher Intelligenz in der Erstellung von Wissensfeldern wird thematisiert. Schon lange nutzt Google AI, um einige Knowledge Panels zu verfassen. Jetzt kennzeichnet Google einige dieser von AI geschriebenen Panels mit dem Hinweis "AI-Übersichten sind experimentell". Dies könnte sowohl für SGE- als auch für Nicht-SGE-Ergebnisse gelten. In Japan gab es eine kuriose Begebenheit: Eine Gruppe von Menschen verkleidete sich als Tauben, wenn die Street-View-Kameras von Google Maps vorbeifuhren. Solche Anekdoten bringen eine leichte und humorvolle Note in die tägliche Berichterstattung. Der Rückblick endet mit einer programmatischen Notiz: Die Veröffentlichung dieses Artikels erfolgte während der letzten Tage des Pessach-Festes, an denen der Autor offline war. Alle Geschichten wurden im Voraus geschrieben und geplant. Zusammenfassend zeigt der Suchforum-Rückblick vom 29. April 2024, dass die Landschaft der Suchmaschinenoptimierung und des digitalen Marketings dynamisch und stetig im Wandel ist. Die Entwicklungen bei Google und anderen Plattformen haben direkte Auswirkungen auf die Taktiken und Strategien von SEO-Experten und Werbetreibenden. Die kontinuierliche Anpassung an neue Richtlinien und Technologien bleibt eine Herausforderung, bietet aber auch Chancen für jene, die sich informiert halten und schnell reagieren.