Valentinstag 2024: Aktuelle Trends und Entwicklungen in Suchmaschinen und Online-Marketing
February 14, 2024

Im Fokus der Suchmaschinenforen am Valentinstag 2024 standen diverse Themen, die von Googles hilfreichem Content-Update bis hin zu lokalen Suchergebnissen reichten. Ein besonderes Augenmerk lag auf der Tatsache, dass nicht alle Websites, die glaubten, von dem hilfreichen Content-Update betroffen zu sein, tatsächlich unzulängliche Inhalte aufweisen. Diese Erkenntnis wurde von Danny Sullivan, dem Google Search Liaison, geteilt, der betonte, dass einige Seiten zwar einen Rückgang des Traffics verzeichnet haben, dies jedoch eher auf die verbesserte Performance von Konkurrenten zurückzuführen sei als auf eigene unzulängliche Inhalte.
Die Bekämpfung von Spam auf Google Maps hat im Jahr 2023 beachtliche Fortschritte gemacht. Google hat bekannt gegeben, dass durch einen neuen maschinellen Lernalgorithmus und das Engagement des Spam-Abwehrteams 45 % mehr gefälschte Bewertungen als im Vorjahr entfernt werden konnten. Dieses Vorgehen zeigt, wie wichtig Google die Integrität seiner Kartendienste und lokalen Suchergebnisse ist.
Nicht alle Entwicklungen betreffen jedoch die Bekämpfung von Unregelmäßigkeiten. So gab es einen Fehler, der dazu führte, dass der sogenannte "Local Pack", ein wichtiger Bestandteil der lokalen Suchergebnisse auf Google, vorübergehend nicht angezeigt wurde. Obwohl davon auszugehen ist, dass dieser Fehler schnell behoben wurde, zeigt er doch, wie anfällig auch die ausgefeilten Systeme von Suchmaschinen für gelegentliche Störungen sein können.
Google Ads hat ebenfalls Neuerungen eingeführt. So wird das Feature "Spacing" nun auch für MCC-Konten (My Client Center) ausgerollt, was eine effizientere Verwaltung von Werbekampagnen ermöglichen soll. Außerdem hat Google eine neue Partnerleistungsanleitung veröffentlicht und die Google Business Profiles aktualisiert, um das Deaktivieren von Online-Bestelldiensten zu vereinfachen.
Interessanterweise gibt es von Google keine Pläne, eine mobile App für die Search Console zu veröffentlichen. John Mueller von Google äußerte sich dahingehend, dass eine mobile App für die Search Console in naher Zukunft nicht zu erwarten sei. Dies könnte für Webmaster und SEO-Experten, die viel unterwegs sind, eine enttäuschende Nachricht sein.
Auch im Bereich der Suchmaschinenoptimierung gab es einiges zu berichten. Es wurden neue E-Mail-Serien eingeführt, die "maßgeschneiderte" Schritte zur Optimierung von Google Ads-Kampagnen versprechen. Diese sollen Empfehlungen bieten, Zeit sparen und direkte Links zur Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen enthalten.
Im Kontext von Analysen und Daten wurde die Einführung der Erkennung von Trendänderungen angekündigt, ein neuer Einblickstyp, der subtile, aber lang anhaltende und wichtige Veränderungen in Daten aufdeckt. Ähnlich wie die Anomalieerkennung funktioniert auch die Erkennung von Trendänderungen, indem sie eine Veränderung in den Daten feststellt.
Die Suchmaschinenforen zeigten auch, dass der Austausch in der Community eine wesentliche Rolle spielt. Beispielsweise wurde eine neue Version der Search Engine Roundtable-Website vorgestellt, und die Community wurde gefragt, wie sie die neuen Änderungen findet.
Die Zusammenfassung der Suchmaschinenforen vom 14. Februar 2024 bietet einen Überblick über die aktuellsten Themen und Diskussionen in der Welt der Suchmaschinenoptimierung und des Online-Marketings. Sie zeigt, dass die Landschaft ständigen Veränderungen unterworfen ist und Akteure in diesem Bereich stets auf dem neuesten Stand bleiben müssen, um effektiv zu arbeiten und sich den sich wandelnden Bedingungen anzupassen.