Aktuelle Entwicklungen in SEO und digitalem Marketing

March 2, 2024

In der Welt der Suchmaschinenoptimierung und des digitalen Marketings ist es wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben und die neuesten Entwicklungen und Updates zu verfolgen. Der 1. März 2024 war ein ereignisreicher Tag in den Suchforen, und hier bieten wir eine Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse und Diskussionen. Google hat neue Beta-Dokumentationen zu strukturierten Daten für Karussells hinzugefügt. Diese neuen Karussell-reichen Ergebnisse, auch als Host-Karussells bekannt, ermöglichen es den Nutzern, horizontal zu scrollen, um mehr Entitäten von einer bestimmten Website zu sehen. Diese Funktion befindet sich derzeit noch in der Beta-Phase und könnte für Website-Betreiber eine interessante Möglichkeit bieten, ihre Inhalte in den Suchergebnissen hervorzuheben. Es wurde auch bekannt, dass Google eine Möglichkeit eingeführt hat, sich von der Anzeige von Entitäten in den Seiten-Insights für Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) abzumelden. Diese Seiten-Insights ermöglichen es Benutzern, mehr Details über eine Webseite zu erhalten, während sie die Google-App verwenden. Die genauen Auswirkungen dieser Änderung auf die Sichtbarkeit und das Nutzererlebnis sind noch unklar. Darüber hinaus gibt es Updates bezüglich der Google Business Profile. Dort werden nun Kund*inneninteraktionen alle paar Tage aktualisiert, wodurch Unternehmen ein zeitnahes Feedback über die Interaktionen auf ihrem Profil erhalten können. Ein interessantes Detail ist ein Gerichtsdokument, in dem Google behauptet, dass die Qualität seiner Suchergebnisse weiterhin verbessert wird. Dies widerspricht den Behauptungen einiger Kritiker, die eine Verschlechterung der Suchqualität anführen. Die genauen Fortschritte und die Methodik hinter dieser Verbesserung wurden allerdings nicht weiter ausgeführt. Google AdSense hat zudem Beta-Nachrichten zu Offerwalls eingeführt. Dieses Feature existiert bereits seit einem Jahr oder länger und scheint nun verstärkt über die AdSense-Konsole beworben zu werden. Offerwalls sind eine interessante Möglichkeit für Publisher, Einnahmen zu generieren, indem sie Nutzern verschiedene Angebote präsentieren. In einem wöchentlichen SEO-Video-Recap wurden zwei Perioden der Google-Suchranking-Volatilität diskutiert. Diese Volatilität könnte auf verschiedene Algorithmen-Updates oder technische Probleme zurückzuführen sein und hat für SEOs und Webmaster eine besondere Relevanz, da sie sich direkt auf die Sichtbarkeit und den Traffic einer Website auswirken kann. Neben diesen Themen gab es weitere interessante Diskussionen und Updates in den Suchforen, wie etwa leicht veränderte Vorschläge bei der Funktion "Meinten Sie" in der Google-Suche und neue Erkenntnisse aus dem Programm Performance Max von Google, die keine kanalspezifischen KPIs mehr zeigen. Es ist wichtig, dass SEOs und digitale Marketer solche Entwicklungen im Auge behalten, um ihre Strategien entsprechend anzupassen und die Sichtbarkeit ihrer Marken zu maximieren. Die Nutzung von fortschrittlicher KI und datengetriebenen Ansätzen, wie sie von Unternehmen wie dvision angeboten werden, kann dabei helfen, hochwertigen Traffic effizient und skalierbar zu generieren und die Markenpräsenz zu erhöhen. Abschließend sei angemerkt, dass die Welt der Suchmaschinen ein dynamisches Feld ist und die hier präsentierten Informationen nur einen kleinen Ausschnitt der täglichen Entwicklungen darstellen. Umfassende Analysen und tiefergehende Einblicke sind erforderlich, um die Auswirkungen auf SEO-Strategien und Online-Marketing-Kampagnen vollständig zu verstehen und zu nutzen.