Zukunft der Kundenbindung: Strategien und Technologien für 2024

April 19, 2024

In der heutigen Geschäftswelt, die sich durch rasanten Wandel und Technologiefortschritt auszeichnet, stehen Unternehmen ständig vor der Herausforderung, Kunden langfristig an sich zu binden und sich im Wettbewerbsumfeld zu behaupten. Kundenbindungsprogramme haben sich zu einem zentralen Instrument entwickelt, um diese Herausforderungen zu meistern. Vor diesem Hintergrund hat Comarch, ein globaler Anbieter von fortschrittlichen IT-Lösungen für Kundenbindungsmanagement, ein Webinar zum Thema "Top Loyalty Trends: Branchenspezifische Ideen für das Jahr 2024" angekündigt, welches am 7. Mai 2024 stattfinden wird. Laut Studien sind treue Kunden für bis zu 65% aller Markenkäufe verantwortlich. In wirtschaftlich unsicheren Zeiten, in denen Verbraucher ihr Geld vorsichtiger ausgeben und Marken um jeden Preis versuchen, ihre Einnahmen zu sichern, spielen Kundenbindungsprogramme eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Kundenbindung und gesteigerten Ausgaben. Doch die Konzeption eines effektiven Kundenbindungsprogramms ist keine leichte Aufgabe, besonders im Jahr 2024, in dem sich die Prioritäten der Kunden ständig verändern. Das Webinar von Comarch bietet Interessierten die Möglichkeit, in eine Diskussion mit Experten für Kundenbindung einzutauchen. Es werden Fragen diskutiert, wie Kundenbindungsprogramme verbessert werden können, was moderne Kunden von einer Marke erwarten, wie Programme den wachsenden Bedürfnissen nach Nachhaltigkeit gerecht werden können, welche Trends in Branchen wie Einzelhandel, Kraftstoff, Reisen und anderen zu erwarten sind, wie das Ende von Cookies Dritter die Kundenbindungslösungen beeinflussen wird und wie neue Technologien und die Entwicklung von KI zur Stärkung der Kundenbindung genutzt werden können. Die Veranstaltung wird auf den Fachkenntnissen und Erfahrungen von Aurelie Balaes (Account Director bei LinkedIn Marketing Solutions), Hadie Perkas (CEO und Gründerin von The Gift Club, The BIG Handshake, The European Loyalty Association), Joanna Witsch (Leiterin des Bereichs Loyalty Product & Operations bei der Alshaya Group) und Wojciech Kempny (Beratungsdirektor bei Comarch) basieren. Diese Experten werden den aktuellen Zustand der Kundenbindungsbranche analysieren und ihre Ideen teilen, wie Kundenbindungsprogramme für die Gesellschaft 5.0 gestaltet sein sollten. Die Relevanz von Kundenbindungsprogrammen ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Die Veränderungen im Verbraucherverhalten, insbesondere die Erwartungen der Konsumenten in Bezug auf personalisierte Erlebnisse und nachhaltige Praktiken, haben Unternehmen dazu veranlasst, ihre Strategien anzupassen. Die Integration von Technologie, einschließlich künstlicher Intelligenz (KI), hat die Art und Weise, wie Marken mit ihren Kunden interagieren und sie an sich binden, revolutioniert. Das Webinar wird beleuchten, wie diese Technologien genutzt werden können, um die Kundenbindung zu stärken und einzigartige Kundenerfahrungen zu schaffen. Ein weiterer wichtiger Aspekt, der im Webinar behandelt wird, ist die Auswirkung des Endes von Cookies Dritter auf Kundenbindungsprogramme. Da Datenschutz und Datensicherheit immer wichtiger werden, müssen Unternehmen neue Wege finden, um relevante Daten zu sammeln und zu nutzen, ohne dabei die Privatsphäre der Kunden zu verletzen. Dies erfordert eine Neuausrichtung der Kundenbindungsstrategien und den Einsatz alternativer Methoden zur Erfassung und Analyse von Kundenverhalten. Die Teilnehmer des Webinars werden auch lernen, wie Kundenbindungsprogramme an die Bedürfnisse der modernen Verbraucher, die oft als Gesellschaft 5.0 bezeichnet werden, angepasst werden können. Diese Verbraucher sind technologieaffin, gut informiert und erwarten von Marken, dass sie nicht nur qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen anbieten, sondern auch sozial verantwortlich handeln und ökologisch nachhaltige Praktiken verfolgen. Das Webinar "Top Loyalty Trends: Branchenspezifische Ideen 2024" zielt darauf ab, Unternehmen auf dem neuesten Stand der Kundenbindung zu halten und ihnen konkrete Ideen und Strategien an die Hand zu geben, um ihre eigenen Programme zu verbessern und so die Kundenbindung und letztlich auch die Unternehmensleistung zu steigern. Die Anmeldung ist bereits geöffnet, und Interessierte können sich über die Website von Comarch für das Event registrieren.